Logo Altmeyers Enzyklopädie Medizin
  • Logo Springer
  • Menü
    • Neu registrieren
      Passwort vergessen?
      • Index A-Z
      • Patientenfälle & Fragen
      • Bilderbefund
      • Neuigkeiten
      • Lehrbuch Dermatologie
      • Unsere Autoren
      • Kontakt / Feedback
      • This page in English
  • Logo Springer

Verweise von und zu Immundefekte primäre Hautveränderungen

Zurück zum Artikel

Verweise zu anderen Artikeln

  • ACP5-Gen
  • ADA
  • ADA2-Gen
  • ADA-Gen
  • ADAM17-Gen
  • ADAR-Gen
  • Agammaglobulinämie 3 (autosomal rezessiv) Mutation in CD79A
  • Agammaglobulinämien primäre (Übersicht)
  • Agammaglobulinämie X-chromosomal, Mutation in BTK (Typ Bruton)
  • Aicardi-Goutières-Syndrom
  • AIRE-Gen
  • Angioödeme hereditäre (Übersicht)
  • Angioödem hereditäres, Mutation in Serping1
  • Anhidrotische ektodermale Dysplasie mit Immundefizienz 1
  • Anhidrotische ektodermale Dysplasie mit Immundefizienz 2
  • AP1S3-Gen
  • Ataxia teleangiectatica (Louis-Bar-Syndrom)
  • Behcet-artiges familiäres autoinflammatorisches Syndrom
  • Bloom-Syndrom
  • C1-Esterase-Inhibitor
  • C2-Defizienz
  • C2-Gen
  • C4A-Gen
  • CANDLE-Syndrom
  • CARD11-Gen
  • CARD14-Gen
  • CD40LG-Gen
  • CD81-Gen
  • CHARGE-Syndrom
  • Chediak-Higashi-Syndrom
  • Chilblain-Lupus
  • Chronische Granulomatose (Übersicht)
  • Chronische mukokutane Candidiasis (Einteilung)
  • Clericuzio-Syndrom
  • Comel-Netherton-Syndrom
  • CVID
  • CXCR4-Gen
  • CYBB-Gen
  • DCLRE1C-Gen
  • DCTN1-Gen
  • DiGeorge-Syndrom
  • DNASE1L3-Gen
  • DNASE2-Gen
  • DNMT3B-Gen
  • DOCK8
  • DOCK8-Gen
  • Dyschromatosis symmetrica hereditaria
  • Dyskeratosis congenita
  • ELF4-Gen
  • Epidermodysplasia verruciformis
  • Fanconi-Anämie
  • FCGR3A-Gen
  • FERMT1-Gen
  • FOXN1-Gen
  • GATA2-Gen
  • Hermansky-Pudlak-Syndrom
  • Hidradenitis suppurativa
  • HIES
  • Hyper-IgE-Syndrom 1
  • Hyper-IgE-Syndrom 2
  • Hyper-IgE-Syndrom 3
  • Hyper-IgE-Syndrom 4
  • Hyper-IgE-Syndrom 5
  • Hyper-IgE-Syndrom (Übersicht)
  • Hyper-IgM-Syndrom
  • ICF-Syndrom
  • IFNGR1-Gen
  • IFNGR2-Gen
  • IGAD1-Gen
  • IgA-Mangel
  • IgA-Vaskulitis (Purpura Schönlein-Henoch)
  • IKBKG-Gen
  • IKZF1-Gen
  • IL-10-Gen
  • IL12B-Gen
  • IL12RB1-Gen
  • IL17F-Gen
  • IL18BP-Gen
  • IL1RN
  • IL2RA-Gen
  • IL2RG-Gen
  • IL6R-Gen
  • IL6ST-Gen
  • IL7R -Gen
  • Immundefekte primäre (Übersicht und Einteilung)
  • Immundefizienz 10 und NFKB2-Defekt
  • Immundefizienz 13 und IKZF1-Defekt
  • Immundefizienz 14A (autosomal dominant), Mutation in PIK3CD
  • Immundefizienz 20 und FCGR3A-Defekt
  • Interleukin-10
  • Interleukin-18
  • Interleukin-2
  • IPEX-Syndrom
  • IRAK1-Gen
  • IRF8-Gen
  • ITGB2-Gen
  • Jacobsen-Syndrom
  • JAK3-Gen
  • Kälteinduziertes autoinflammatorisches Syndrom 1, familiäres
  • Kälteinduziertes autoinflammatorisches Syndrom 2, familiäres
  • Kälteinduziertes autoinflammatorisches Syndrom 3, familiäres
  • Kälteinduziertes autoinflammatorisches Syndrom 4, familiäres
  • Keratosis palmoplantaris diffusa mit Mutationen in Cathepsin C
  • Knorpel-Haar-Hypoplasie
  • Leukozytenadhäsions-Defizienz-Syndrom
  • LIG1-Gen
  • LIG4-Syndrom
  • Lipodystrophien (Übersicht)
  • Loeys-Dietz-Syndrom
  • MCM4-Gen
  • MEFV-Gen
  • Mendel’sche Anfälligkeit für Erkrankung durch Mykobakterien
  • Mismatch-Repair-Defizienz-Syndrom konstitutionelles
  • Muckle-Wells-Syndrom
  • MVK-Gen
  • NCSTN-Gen
  • NEMO
  • NFKB1-Gen
  • NHEJ1-Gen
  • Nijmegen-Breakage-Syndrom
  • NLRC4-Gen
  • NLRP12-Gen
  • NLRP3-Gen
  • Omenn-Syndrom
  • OTULIN-Gen
  • Perry Syndrom
  • PGM3-Gen
  • PIK3CD-Gen
  • PIK3R1-Gen
  • Pityriasis rubra pilaris (Übersicht)
  • PLCG2-Gen
  • PMS2-Gen
  • POLA1-Gen
  • Polyglanduläre Autoimmunsyndrome (Übersicht)
  • PSEN2-Gen
  • PSMB8-Gen
  • RAC2-Gen
  • RAG1-Gen
  • RAG2-Gen
  • Schimke-Immunoossäre Dysplasie
  • SCID (Übersicht)
  • Shwachman-Bodian-Diamond-Syndrom
  • SLC29A3-Gen
  • SMARCAL1-Gen
  • SPINK5-Gen
  • STAt1
  • STAT1-Gen
  • STAT3-Gen
  • STAT5B-Gen
  • STING1-Gen
  • Subkutanes Pannikulitis-artiges T-Zell-Lymphom
  • Sweet-Syndrom
  • TAP1-Gen
  • TAP2-Gen
  • TAPBP-Gen
  • TIRAP-Gen
  • TNFAIP3-Gen
  • TNFRSF13B-Gen
  • TREX1-Gen
  • Trichorrhexis nodosa
  • TTC37-Gen
  • T-Zell Immundefizienz mit kongenitaler Alopezie und Nageldystrophie
  • Urtikariavaskulitis
  • Vici-Syndrom
  • WHIM-Syndrom
  • Wiedemann-Steiner-Syndrom
  • Wiskott-Aldrich-Syndrom
  • ZNF431-Gen
Zurück zum Artikel
Fachbereiche
  • Allergologie A bis Z
  • Dermatologie A bis Z
  • Gastroenterologie A bis Z
  • Gefäßmedizin A bis Z
  • Innere Medizin A bis Z
  • Kosmetologie A bis Z
  • Mikrobiologie A bis Z
  • Phytotherapie A bis Z
  • Zahnmedizin A bis Z
Hilfreiche Tools
  • Bilder-Befund
  • Lehrbuch Dermatologie
  • This page in English
  • Diagnostiktool(demnächst)
  • Rezepturen(demnächst)
  • Patienteninfo(demnächst)
Über uns
  • Neuigkeiten
  • Registrieren/Anmelden
  • Abonnements & Preise
  • Unsere Autoren
  • Kontakt & Feedback
  • Bild-Lizenzen
  • Mediadaten & Preise
Empfohlene Artikel
  • Erythem
  • Erythema migrans
  • Exanthem
  • Pruritus
  • Seborrhoisches Ekzem
  • Ulcus
Logo Altmeyers Enzyklopädie
© 2025Altmeyers Enzyklopädie
Ihr unabhängiges medizinisches Fachportal
Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
Fachkreise erhalten kostenlosen und uneingeschränkten Zugang zu allen Artikeln und Bildern.Jetzt registrieren!
Bitte legitimieren Sie Ihre Fachkreiszugehörigkeit.Jetzt Nachweis hinterlegen!