Logo Altmeyers Enzyklopädie Medizin
  • Logo Springer
  • Menü
    • Neu registrieren
      Passwort vergessen?
      • Index A-Z
      • Patientenfälle & Fragen
      • Bilderbefund
      • Neuigkeiten
      • Lehrbuch Dermatologie
      • Unsere Autoren
      • Kontakt / Feedback
      • This page in English
  • Logo Springer

Verweise von und zu Melanom (Übersicht)

Zurück zum Artikel

Verweise von anderen Artikeln

  • ABCD-Regel
  • AIN
  • Albinismus okulokutaner Tyrosinase-negativer
  • Alopecia neoplastica
  • Amalgam-Tätowierung
  • Analvenenthrombose akute
  • Angiogenese
  • Angiogenese
  • Angiokeratoma circumscriptum
  • Angiokeratom, solitäres
  • Angiom seniles
  • Antisense-Moleküle
  • Auflichtmikroskopie
  • Auflichtmikroskopie, Basisarchitektur aus polymorphen und/oder aneurysmatischen Gefäßen
  • Auflichtmikroskopie, bläulich-/weißlich-opake Schleier
  • Auflichtmikroskopie, Brown/black dot vor blaugrauem Hintergrund
  • Auflichtmikroskopie, graublauer follikulärer Pigmentring
  • Auflichtmikroskopie, Melanophagen-Pseudotrabekel oder diffus verteilte Melanophagentrabekel
  • Auflichtmikroskopie, Melanophagenumsäumte Regressionszonen
  • Auflichtmikroskopie, Perivasale Melanophagen
  • Auflichtmikroskopie, Pseudopodienartige Randzone
  • Auflichtmikroskopie, radial streaming
  • Auflichtmikroskopie, zonal überlagerte Flecken
  • Bap1-Tumor-Prädispositions-Syndrom
  • Basalzellkarzinom pigmentiertes
  • Betäubungsmittel
  • Betulin
  • Bevacizumab
  • BHD-Schema
  • BK 5103
  • Black heel
  • Blauer Naevus
  • Blauer Naevus, maligner
  • BMI1-Gen
  • BOLD-Schema
  • BRAF-Gen
  • Breslow-Index
  • Caro luxurians
  • Catenine
  • CCL12
  • CCL8
  • CCR7
  • CD10
  • CD30
  • CD-Klassifikation
  • Cisplatin
  • Combined Naevus
  • CXCL3
  • Cyclin D1
  • CYSLTR2-Gen
  • Dacarbazin
  • DBCTII-Schema
  • DBCT-Schema
  • Dermatofibrom
  • Dermatofibrom Hämosiderin-speicherndes
  • Driver-Mutation
  • DTIC-IL2-Schema
  • DTIC-INF-alpha-Schema
  • DVP-Schema
  • EDNRB-Gen
  • Elektrochemotherapie
  • Elesclomol
  • Encorafenib
  • EPHA3-Gen
  • Epidermale-Melanin-Einheit
  • Epidermolysis bullosa dystrophica rezessiv, schwer generalisiert (Hallopeau-Siemens)
  • Erysipelas melanomatosum
  • Extremitätenperfusion, hypertherme
  • FCGR1A-Gen
  • Fibroxanthom atypisches
  • Fotemustin
  • FOXP3-Gen
  • Ganglioside
  • Gemmangiom
  • GNAQ-Gen
  • Granuloma pyogenicum
  • Hautkrebs, schwarzer
  • Hautkrebs (Übersicht)
  • Hautmetastasen
  • HBM45
  • Hitzeschockproteine
  • Hutchinson-Zeichen I
  • Hydroxyurea
  • Immun-Checkpoint-Inhibitoren
  • Interferon-alpha-2a
  • Interferon-alpha-2b
  • Interleukin-2-Therapie
  • Interleukin-9
  • Ipilimumab
  • Irinotecan
  • JAK2-Gen
  • Keratose seborrhoische (Übersicht)
  • Klarzellsarkom kutanes
  • LAG3
  • LAMP2
  • Lentigo maligna
  • Lentigo-maligna-Melanom
  • Lentigo, retikuläre
  • Lichtschutz
  • Li-Fraumeni-Syndrom
  • Lungenerkrankungen, Hautveränderungen
  • MAGE-A3
  • MART1
  • Matrix-Metalloproteinasen
  • MC1R
  • Melanoakanthom
  • Melanodermie, diffuse
  • Melanoma
  • Melanom akrolentiginöses
  • Melanom amelanotisches
  • Melanom anorektales
  • Melanom desmoplastisches
  • Melanom juveniles
  • Melanom noduläres
  • Melanom primär dermales
  • Melanom spitzoides
  • Melanom superfiziell spreitendes
  • Melanom unklassifizierbares
  • Melanonychia striata
  • Melanonychie
  • Melanosarkom
  • Melanotische Flecken der Schleimhäute
  • Melanurie
  • Melphalan
  • Membranoproliferative Glomerulonephritis
  • Methoxsalen
  • Methylthioadenosin-Phosphorylase
  • Mikroskopisch kontrollierte Chirurgie
  • Mistelpräparate
  • Nabelkonkrementbildung
  • Naevokarzinome
  • Naevus melanozytärer akraler
  • Naevus melanozytärer dysplastischer
  • Naevus melanozytärer gewöhnlicher
  • Naevus, melanozytärer, rezidivierender
  • Naevus, melanozytärer, subungualer
  • Naevus Spitz
  • Neurofibrom, pigmentiertes
  • Nivolumab
  • NRAS
  • Onkogene
  • Papillomatosis cutis carcinoides
  • Paraneoplastische Syndrome (allgemeine Übersicht)
  • Parkinson-Krankheit und Hauterkrankungen
  • Phäonychie
  • PHLDA1
  • POU3F2-Gen
  • PUVA-Therapie
  • Raf-Kinasen
  • Rehabilitation, dermatologische
  • Rituximab
  • Röntgenoberflächenbestrahlung
  • Schleimhautmelanom
  • Sentinel Lymph Node Dissection
  • Sonographie, 20 MHz-Sonographie
  • Spindelzellentumor, pigmentierter
  • SPRED1-Protein
  • Talimogen laherparepvec
  • Tamoxifen
  • Tattoos, Nebenwirkungen
  • TCR-T-Zellen
  • Temozolomid
  • TERT
  • Thalidomid
  • Tinea nigra palmaris et plantaris
  • Topoisomerase-Hemmer
  • Tremelimumab
  • Tumorinfiltrierende Lymphozyten
  • Tumor, maligner
  • Tyrosinkinaseinhibitoren
  • Ulcus cruris neoplasticum
  • Ulcus cruris venosum
  • UVA-1-Therapie
  • UV-Strahlen
  • VBC-Schema
  • VEGF
  • Vemurafenib
  • Vinblastin
  • Vincristin
  • Vindesin
  • Xeroderma pigmentosum
Zurück zum Artikel

Verweise zu anderen Artikeln

  • Angiokeratome (Übersicht)
  • Auflichtmikroskopie
  • Bap1-Tumor-Prädispositions-Syndrom
  • Basalzellkarzinom (Übersicht)
  • Blasenzellmelanom
  • Blauer Naevus
  • Blauer Naevus, maligner
  • BRAF-Gen
  • BRAF-Inhibitoren
  • Breslow-Index
  • Carboplatin
  • CD-Klassifikation
  • Cisplatin
  • Common Toxicity Kriterien
  • Dabrafenib
  • Dacarbazin
  • Dermatofibrom
  • Elesclomol
  • Evidenzlevel
  • Extremitätenperfusion, hypertherme
  • Familiäres atypisches multiples Muttermal- und Melanomsyndrom (FAMM)
  • Fotemustin
  • Glomustumor
  • GNA11-Gen
  • GNAQ-Gen
  • Gray
  • Hidrozystom, ekkrines
  • Imiquimod
  • IMP3
  • Ipilimumab
  • Kaposi-Sarkom (Übersicht)
  • Keratose seborrhoische (Übersicht)
  • KIT-Gen
  • Klarzellakanthom
  • Klarzellsarkom kutanes
  • Lentigo maligna
  • Lentigo-maligna-Melanom
  • Li-Fraumeni-Syndrom
  • Lymphabflussszintigramm
  • MAGE-A3
  • MART1
  • Mastozytom kutanes
  • MEK-Inhibitoren
  • Melanom akrolentiginöses
  • Melanom amelanotisches
  • Melanom animal-type
  • Melanom desmoplastisches
  • Melanom juveniles
  • Melanom naevoides
  • Melanom noduläres
  • Melanom primär dermales
  • Melanom superfiziell spreitendes
  • Melanom (Übersicht)
  • Melanom unbekannter Primärtumor
  • Melanom unklassifizierbares
  • MELTUMP
  • Metallothionein
  • Methylthioadenosin-Phosphorylase
  • MIB1
  • Naevus melanozytärer (Übersicht)
  • Naevus Spitz
  • Naevussyndrom, dysplastisches
  • Nagelpigmentierung
  • Neurofibrom
  • Oblimersen
  • Onkogene
  • Paclitaxel
  • PD-1-Antikörper
  • Plattenepithelkarzinom der Haut
  • Raf-Kinasen
  • Rituximab
  • S100-Proteine
  • Schleimhautmelanom
  • Sentinel Lymph Node Dissection
  • Sonographie, 20 MHz-Sonographie
  • Sorafenib
  • Temozolomid
  • Thiazide
  • TP53-Gen
  • VEGF
  • Verrucae vulgares
  • Vinblastin
  • Vincristin
  • Vitamin D-Hypervitaminose
  • Xeroderma pigmentosum
  • Zytostatika, supportive Therapie
Zurück zum Artikel
Fachbereiche
  • Allergologie A bis Z
  • Dermatologie A bis Z
  • Gastroenterologie A bis Z
  • Gefäßmedizin A bis Z
  • Innere Medizin A bis Z
  • Kosmetologie A bis Z
  • Mikrobiologie A bis Z
  • Phytotherapie A bis Z
  • Zahnmedizin A bis Z
Hilfreiche Tools
  • Bilder-Befund
  • Lehrbuch Dermatologie
  • This page in English
  • Diagnostiktool(demnächst)
  • Rezepturen(demnächst)
  • Patienteninfo(demnächst)
Über uns
  • Neuigkeiten
  • Registrieren/Anmelden
  • Abonnements & Preise
  • Unsere Autoren
  • Kontakt & Feedback
  • Bild-Lizenzen
  • Mediadaten & Preise
Empfohlene Artikel
  • Erythem
  • Erythema migrans
  • Exanthem
  • Pruritus
  • Seborrhoisches Ekzem
  • Ulcus
Logo Altmeyers Enzyklopädie
© 2025Altmeyers Enzyklopädie
Ihr unabhängiges medizinisches Fachportal
Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
Fachkreise erhalten kostenlosen und uneingeschränkten Zugang zu allen Artikeln und Bildern.Jetzt registrieren!
Bitte legitimieren Sie Ihre Fachkreiszugehörigkeit.Jetzt Nachweis hinterlegen!