Synonym(e)
Definition
Die Atemwege, v.a. Nase, Rachen und Hals befallende virale Infektion mit Schnupfen, Ohrenschmerzen, Halsschmerzen, ggf. Husten, Kopf- und Gliederschmerzen. Ansteckung in der Regel über Tröpfcheninfektion, Inkubationszeit 1-3 Tage, Dauer meist 1 Woche.
Differentialdiagnose
Prophylaxe
Hygiene: Meiden von Erkrankten, resp. Abstand halten, Händewaschen vor dem Essen, nicht ins Gesicht fassen, Meiden von Unterkühlungen, Schwächung des Immunsystems durch Schlafmangel, ungesunde Ernährung usw.
Erkrankte sollten beim Niesen und Husten ein Taschentuch o.ä. nutzen, nicht frei in den Raum niesen.
Phytotherapie intern
Zahlreiche Phytotherapeutika werden bei Erkältungskrankeit angeboten.
Mit positiver Monographie und Studien:
Cineol, s. Eucalypti aetheroleum, Meerrettich eignet sich sowohl während des Infektes wie auch prophylaktisch, s.a. Armoraciae rusticanae radix
Weitere Phytotherapeutika mit positiver Monographie: Foeniculi fructus, Menthae piperitae aetheroleum, Pelargonii sidoidis radix, Tiliae flos, Verbasci flos, Menthae arvensis aetheroleum partim mentholum depletum, Echinacea pallida radix, Echinacea purpurea herba, Echinacea purpurea radix, Echinaceae angustifoliae radix, Erucae semen, Grindeliae Herba, Liquiritiae radix, Weide: Salicis cortex, Sambuci flos, Spiraeae ulmariae flos, Campher, Knoblauch, Nasturtii herba, Pelargonii sidoidis radix, Polygalae radix, Polygoni avicularis herba, Polypodii rhizoma, Rosae pseudo-fructus cum fructibus, Thymi herba, Thymi aetheroleum, s.a. Thymianölauflage, Oleum anisi stellati, Fructus anisi stellati, Saniculae herba, Serpylli herba, Primulae flos, Primulae radix
Ohne Monographie: Kalmegh, Allii cepae bulbi, Tragant: Astragalus membranaceus, Bergeniae radix; Calami rhizoma; Curcumae longae rhizoma, Glechomae herba, Helenii rhizoma, Herba Nepetae catariae, Holunderbeere, Houttuynia cordata, Ingwerlilie, Kartoffel, Krauseminzöl, Melaleuca alternifolia, Menthae crispae folium, Myrte, s.a. Myrtol, Pini pumilionis aetheroleum, Pruni spinosae flos, Zingiberis rhizoma, Melissae folium, Sanddorn, Saponariae rubrae radix
Verweisende Artikel (73)
Ackerminze ; Allii cepae bulbi; Allii sativi bulbi pulvis ; Anisi aetheroleum; Armoraciae rusticanae radix; Astragalus membranaceus; Bergeniae radix; Calami rhizoma; Campher; Cisti incani herba; ... Alle anzeigenWeiterführende Artikel (64)
Allii cepae bulbi; Armoraciae rusticanae radix; Astragalus membranaceus; Bergeniae radix; Calami rhizoma; Campher; Cineol; Curcumae longae rhizoma; Echinaceae angustifoliae radix; Echinacea pallida radix; ... Alle anzeigenDisclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.