Synonym(e)
Definition
Krautige Teichrandpflanze, ursprünglich aus Asien stammend. Herzförmige Blätter, weiße Blüten, breites Rhizom.
Traditionell werden Blätter und Stängel in China phytotherapeutisch eingesetzt.
Erfahrungsheilkunde (in China): Lungenentzündung, Lungenabszesse, auch bei Ruhr, Erkältung, Fieber und Mumps.
In vivo und in vitro Studien antioxidativ, entzündungshemmend, auch gegen Tumore wirksam.
Nahrungsmittelindustrie: Verwendung in fermentierten Getränken, Nahrungsergänzungsmitteln und Futtermitteln.
Kosmetikindustrie: s. Houttuynia cordata extract (INCI)
Inhaltsstoffe
Ätherische Öle, Alkaloide, Flavonoide und Phenolsäuren.
Wirkungen
Immunregulierend, Stärkung der Immunbarrieren von Schleimhäuten: Vagina, Mundhöhle und Darmtrakt, antibakterielle und antivirale, ebenso hepatoprotektive Wirkung.
In vivo und in vitro Studien zeigen eine signifikante entzündungshemmende Wirkung, z.B. rheumatoide Arthritis. Antioxidative und tumorhemmende Wirkung z.B. auf Lungentumore, Lebertumore, Dickdarmtumore und Brusttumore.
Hemmung der Sekretion von TNF-α und IL-1β.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Wu Z et al. (2021) Houttuynia cordata Thunb: An Ethnopharmacological Review. Front Pharmacol 1;12:714694. doi: 10.3389/fphar.2021.714694. PMID: 34539401; PMCID: PMC8440972.
- Rafiq S et al. (2022) Pharmacological Effects of Houttuynia cordata Thunb (H. cordata): A Comprehensive Review. Pharmaceuticals (Basel). 29;15(9):1079. doi: 10.3390/ph15091079. PMID: 36145299; PMCID: PMC9501394.
- Wei P et al. (2024) Houttuynia Cordata Thunb.: A comprehensive review of traditional applications, phytochemistry, pharmacology and safety. Phytomedicine ;123:155195. doi: 10.1016/j.phymed.2023.155195. Epub 2023 Nov 7. PMID: 37956635.