Synonym(e)
Definition
Das aus den Blätter von Krauseminze gewonnene Öl, das durch Wasserdampfdestillation aus den Krauseminzblättern gewonnen wird.
Die Qualität ist im Deutschen Arzneimittel-Codex (DAC) festgelegt.
HMPC: nicht bearbeitet
ESCOP: nicht bearbeitet
Kommission E: nicht bearbeitet
Erfahrungsheilkunde: Inhalieren bei Erkältungen
Pharmaindustrie: Aromatisieren von Arzneimitteln, z.B. Schmelztabletten, ebenso von Mundwasser und Zahnpasten.
Nahrungsmittelindustrie: Aromatisieren zur Kaugummiherstellung.
Inhaltsstoffe
zu 80 % (-)-L-Carvon, desweiteren Lamiaceen-Gerbstoffe (v.a. Rosmarinsäure) und Flavonoide, (-)-Dihydrocarvon, Dihydrocuminylacetat, Limonen, Monoterpene, Sesquiterpene.
Auch interessant
Kontraindikation
Säuglinge und Kleinkinder bis zu 2 Jahren: Gefahr eines Stimmritzenkrampfs (Glottiskrampf, Laryngospasmus) bis zum Atemstillstand. Schwangerschaft und Stillzeit, sowie Kindesalter aufgrund fehlender Datenlage.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- https://arzneipflanzenlexikon.info/krauseminze.php
- Blaschek W (2015) Wichtl-Teedrogen und Phytopharmaka. Ein Handbuch für die Praxis. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft München. S 421-422