Logo Altmeyers Enzyklopädie Medizin
  • Logo Springer
  • Menü
    • Neu registrieren
      Passwort vergessen?
      • Index A-Z
      • Patientenfälle & Fragen
      • Bilderbefund
      • Neuigkeiten
      • Lehrbuch Dermatologie
      • Unsere Autoren
      • Kontakt / Feedback
      • This page in English
  • Logo Springer

Verweise von und zu Pruritus (Übersicht)

Zurück zum Artikel

Verweise von anderen Artikeln

  • AT1-Rezeptor-Antagonisten
  • Ballonrebe
  • Cannabinoide
  • Cardiospermum-halicacabum-Blätter
  • Juglandis folium
  • Menthae piperitae aetheroleum
  • Oleum Thujae
  • Opioidrezeptorantagonisten
  • Paraneoplastische Syndrome (allgemeine Übersicht)
  • Perubalsam
  • Pfefferminzöl
  • Primär sklerosierende Cholangitis
  • Rusci aculeati rhizoma
  • Sebostase
  • Thymic stromal Lymphopoietin
  • Typ-1-Diabetes
Zurück zum Artikel

Verweise zu anderen Artikeln

  • Acanthosis nigricans (Übersicht)
  • ACE-Hemmer
  • Acetylcholin
  • Antihistaminika, systemische
  • Artefakte
  • Atopische Dermatitis (Übersicht)
  • Autotaxin
  • Baldrian echter
  • Ballonrebe
  • Brachioradialer Pruritus
  • Bradykinin
  • Bullöses Pemphigoid (Übersicht)
  • Cannabidiol
  • Cannabinoide
  • Cannabinoid-Rezeptoren
  • Capsaicin
  • Cardiospermum-halicacabum-Blätter
  • Cheyletiellose
  • Ciclosporin A
  • Crotamiton
  • Dermatitis exfoliativa generalisata subacuta
  • Dermatitis herpetiformis
  • Dermatitis solaris
  • Diabetes mellitus Hautveränderungen
  • Dimetinden
  • Diphenhydramin
  • Doxepin
  • Eikosanoide
  • Endotheline
  • Epidermolysis bullosa, hereditäre (Übersicht)
  • Epikutantest
  • Epizoonosen (Übersicht)
  • Erythrodermie (Übersicht)
  • Frostbeule
  • Glossodynie
  • Glukokortikosteroide systemische
  • Glukortikosteroide topische
  • Granulozyt eosinophiler
  • Hämochromatose
  • Hämorrhoiden
  • Herpes simplex recidivans
  • Histamin
  • Hodgkin-Lymphom, Hautveränderungen
  • Hopfen, echter
  • Hydroxyäthylstärke
  • Hypereosinophilie-Syndrom
  • Hyper-IgE-Syndrom (Übersicht)
  • Insektenstiche (Übersicht)
  • ItchyQol
  • Kontaktdermatitis allergische
  • Kutane T-Zell-Lymphome (Übersicht)
  • Lavendelölauflage
  • Lebererkrankungen Hautveränderungen
  • Lichen amyloidosus
  • Lichen sclerosus (Übersicht)
  • Lichen simplex chronicus
  • Lidocain
  • Lineare IgA-Dermatose
  • Loiasis
  • Mastozytom kutanes
  • Mastozytose kutane makulopapulöse
  • Mykosen
  • Notalgia paraesthetica
  • Ondansetron
  • Opioide
  • Oxyuriasis
  • Pediculosis (Übersicht)
  • Pemphigus vulgaris
  • Pfefferminzöl
  • Phototherapie
  • Physikalische Therapie
  • Pimecrolimus
  • Pityriasis lichenoides chronica
  • Plasmozytom der Haut
  • Polymorphe Lichtdermatose
  • Povidon-Jod
  • Pricktest
  • Promethazin
  • Prurigo chronische
  • Prurigo (Übersicht)
  • Pruritus Arzneimittel-induzierter
  • Pruritus auf primär unveränderter Haut
  • Pruritus nach HAES-Infusionen
  • Psoriasis vulgaris
  • Pulicosis
  • PUVA-Therapie
  • Pyodermie
  • Restless-legs-Syndrom
  • Scharlach
  • Schüttelmixtur
  • Schwangerschaftsdermatose polymorphe
  • Seborrhoische Dermatitis des Erwachsenen
  • Sebostase
  • Serotonin
  • Skabies (Übersicht)
  • Small Fiber Neuropathie
  • Somatoforme Störungen
  • Tacrolimus
  • Thalidomid
  • Trombidiose
  • Tungiasis
  • Unerwünschte Arzneimittelwirkungen der Haut
  • Urämische Hautveränderungen
  • Urtikaria (Übersicht)
  • UV-Bestrahlung
  • Zerkariendermatitis
  • Zoster
  • Zosterneuralgie
Zurück zum Artikel
Fachbereiche
  • Allergologie A bis Z
  • Dermatologie A bis Z
  • Gastroenterologie A bis Z
  • Gefäßmedizin A bis Z
  • Innere Medizin A bis Z
  • Kosmetologie A bis Z
  • Mikrobiologie A bis Z
  • Phytotherapie A bis Z
  • Zahnmedizin A bis Z
Hilfreiche Tools
  • Bilder-Befund
  • Lehrbuch Dermatologie
  • This page in English
  • Diagnostiktool(demnächst)
  • Rezepturen(demnächst)
  • Patienteninfo(demnächst)
Über uns
  • Neuigkeiten
  • Registrieren/Anmelden
  • Abonnements & Preise
  • Unsere Autoren
  • Kontakt & Feedback
  • Bild-Lizenzen
  • Mediadaten & Preise
Empfohlene Artikel
  • Erythem
  • Erythema migrans
  • Exanthem
  • Pruritus
  • Seborrhoisches Ekzem
  • Ulcus
Logo Altmeyers Enzyklopädie
© 2025Altmeyers Enzyklopädie
Ihr unabhängiges medizinisches Fachportal
Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
Fachkreise erhalten kostenlosen und uneingeschränkten Zugang zu allen Artikeln und Bildern.Jetzt registrieren!
Bitte legitimieren Sie Ihre Fachkreiszugehörigkeit.Jetzt Nachweis hinterlegen!