Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte registrieren Sie sich bei uns oder melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
Synonym(e)
HAES
Definition
Plasmaexpander aus Amylopektin mit Molekulargewichten zwischen 40.000 und 450.000 Dalton. HAES wird zur Volumensubstitution und zur Hämodilution gegeben.
Unerwünschte Wirkungen
Dermatologisch ist ein nach HAES-Infusion, bei 20-60% der Pat. beobachteter, heftiger Juckreiz durch Einlagerung kleinster HAES-Partikel in Makrophagen von Bedeutung, der 1-6 Wochen nach Beginn der Infusionstherapie eintreten kann und 12-24 Monate persistiert. S.u. Pruritus nach HAES-Infusionen.
Hinweis(e)
Ultrastruktureller Nachweis der HAES-Partikel mit Hilfe der Immunelektronenmikroskopie. Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Bork K (2005) Pruritus precipitated by hydroxyethyl starch: a review. Br J Dermatol 152: 3-12