Logo Altmeyers Enzyklopädie Medizin
  • Logo Springer
  • Menü
    • Neu registrieren
      Passwort vergessen?
      • Index A-Z
      • Patientenfälle & Fragen
      • Bilderbefund
      • Neuigkeiten
      • Lehrbuch Dermatologie
      • Unsere Autoren
      • Kontakt / Feedback
      • This page in English
  • Logo Springer

Verweise von und zu Plattenepithelkarzinom der Haut

Zurück zum Artikel

Verweise von anderen Artikeln

  • Acrokeratosis verruciformis
  • Adnexkarzinom mikrozystisches
  • AIN
  • Akantholyse
  • Albinismus okulokutaner Tyrosinase-negativer
  • Albinismus okulokutaner Tyrosinase-positiver
  • Angiosarkom epitheloides
  • Arsenkeratosen
  • Atrophie des Lippensaumgebietes
  • Auflichtmikroskopie, Basisarchitektur aus polymorphen und/oder aneurysmatischen Gefäßen
  • Betastrahlung
  • BK 2402
  • BK 5102
  • BK 5103
  • Bowenkarzinom
  • Carcinoma in lupo
  • Carcinoma spinocellulare
  • Cemiplimab
  • Cetuximab
  • Cheilitis abrasiva praecancerosa
  • Cisplatin
  • Cornu cutaneum
  • Diclofenac
  • Diclofenac
  • Donovanosis
  • Dyskeratose
  • Epidermalzyste, proliferierende
  • Epithelioma spinocellulare
  • Fibrosarkom
  • Fibrosarkom sklerosiertes epitheloidzelliges
  • Fibrose orale submuköse
  • Fibroxanthom atypisches
  • Forkhead-Box-Gene
  • Gartenwolfsmilch
  • Hämangioendotheliom epitheloides
  • Hämorrhoidalleiden
  • Hautkarzinom
  • Hautkrebs (Übersicht)
  • Hermansky-Pudlak-Syndrom
  • Hidradenitis suppurativa
  • Hidradenokarzinom ekkrines
  • HIV-Infektion
  • Hystrix-like-Ichthyosis-Taubheit-Syndrom
  • Karzinom Mamillenkarzinom
  • Karzinom Ohrmuschelkarzinom
  • Karzinom spinozelluläres akantholytisches
  • Karzinom spinozelluläres klarzelliges
  • Karzinom spinozelluläres kleinzelliges
  • Karzinom spinozelluläres muzinsezernierendes
  • Keratosis actinica keratotischer Typ
  • Keratosis palmoplantaris mit Mutationen in Connexin 26
  • Knoten
  • Kryochirurgie
  • KUVA-Therapie
  • Leucoplacia verrucosa
  • Lichen sclerosus der Vulva
  • Lichen sclerosus des Penis
  • Lippenkarzinom
  • Mamillenkarzinom
  • Melanom desmoplastisches
  • Merkelzell-Karzinom
  • Metallothionein
  • Methoxsalen
  • Mismatch-Reparatursystem
  • Morbus Bowen
  • Muir-Torre-Syndrom
  • Myzetom
  • Nagel, schmerzhafter
  • Nageltumoren
  • Notch-Signalweg
  • Ohrmuschelkarzinom
  • Onychodystrophie (Übersicht)
  • Papillomatose floride orale
  • Papillomatosis cutis carcinoides
  • PD-1-Antikörper
  • Pembrolizumab
  • Peniskarzinom
  • Photokarzinogenese
  • Plattenepithelkarzinom, nicht verhornendes
  • Plattenepithelkrebs, verhornender
  • Poikilodermie, kongenitale mit warzigen Hyperkeratosen
  • Polycythaemia vera, Hautveränderungen
  • Porokarzinom
  • Präkanzerosen
  • Präkanzerosen im engeren Sinne
  • Präkanzerosen im weiteren Sinne
  • Pseudokanzerosen
  • Raucherleukoplakie
  • Rehabilitation, dermatologische
  • Riesenaphthen, solitäre
  • Röntgen-Akne
  • Röntgenkarzinom
  • Rußkeratose
  • Rußkrebs
  • Schimmelpenning-Feuerstein-Mims-Syndrom
  • Schornsteinfegerkrebs
  • Sentinel Lymph Node Dissection
  • Sialometaplasie nekrotisierende
  • Skrotalkarzinom
  • Spinaliom
  • Spinalzellkarzinom
  • Spindelzellkarzinom
  • Spinozelluläres Karzinom
  • Spiradenokarzinom
  • Squamous cell carcinoma
  • Stachelzellkarzinom
  • Stachelzellkrebs
  • Syringofibroadenom
  • Talgdrüsenkarzinom
  • Teerkarzinom
  • Tee, schwarzer
  • TP53-Gen
  • Tuberculosis cutis verrucosa
  • Tuberculosis fungosa serpiginosa
  • Ulcus cruris neoplasticum
  • Ulcus cruris venosum
  • Unguis incarnatus
  • UV-Strahlen
  • Vemurafenib
  • Vermiottes carcinomateuses
  • VIN
  • Vitamin B3
  • Vulvakarzinom
  • Xeroderma pigmentosum
  • Zungenkarzinom
  • Zylindrokarzinom
Zurück zum Artikel

Verweise zu anderen Artikeln

  • AIN
  • Aktinische Keratose
  • Albinismus okulokutaner (Übersicht)
  • Arsenkeratosen
  • Auflichtmikroskopie
  • Basalzellkarzinom (Übersicht)
  • Cetuximab
  • Chemotherapeutika
  • Chondrodermatitis nodularis chronica helicis
  • Cisplatin
  • Cornu cutaneum
  • Driver-Mutation
  • Dyskeratosis congenita
  • EGF-Rezeptoren
  • Epidermodysplasia verruciformis
  • Erythroplasie Queyrat
  • Fluorouracil
  • Forkhead-Box-Gene
  • Hydrochlorothiazid
  • Karzinom spinozelluläres akantholytisches
  • Karzinom spinozelluläres desmoplastisches
  • Karzinom spinozelluläres klarzelliges
  • Karzinom spinozelluläres kleinzelliges
  • Karzinom verruköses (Übersicht)
  • Keratoakanthom (Übersicht)
  • KIN
  • Kürettage
  • Leukoplakie orale (Übersicht)
  • Lichen planus oraler
  • Lippenkarzinom
  • Lupus erythematodes kutaner (Übersicht)
  • Lymphoepitheliom-ähnliches Karzinom
  • Melanom (Übersicht)
  • Mikroskopisch kontrollierte Chirurgie
  • MOAH
  • Nivolumab
  • Notch-Signalweg
  • Papillomavirus
  • PD-1
  • Pembrolizumab
  • Pemphigus vegetans (Übersicht)
  • Peniskarzinom
  • Photodynamische Therapie
  • PIN
  • Plattenepithelkarzinom der Haut
  • Plattenepithelkarzinom, spindelzelliges
  • Radiatio
  • Sentinel Lymph Node Dissection
  • Tee, schwarzer
  • TP53-Gen
  • UV-Bestrahlung
  • UV-Strahlen
  • VIN
  • Xeroderma pigmentosum
Zurück zum Artikel
Fachbereiche
  • Allergologie A bis Z
  • Dermatologie A bis Z
  • Gastroenterologie A bis Z
  • Gefäßmedizin A bis Z
  • Innere Medizin A bis Z
  • Kosmetologie A bis Z
  • Mikrobiologie A bis Z
  • Phytotherapie A bis Z
  • Zahnmedizin A bis Z
Hilfreiche Tools
  • Bilder-Befund
  • Lehrbuch Dermatologie
  • This page in English
  • Diagnostiktool(demnächst)
  • Rezepturen(demnächst)
  • Patienteninfo(demnächst)
Über uns
  • Neuigkeiten
  • Registrieren/Anmelden
  • Abonnements & Preise
  • Unsere Autoren
  • Kontakt & Feedback
  • Bild-Lizenzen
  • Mediadaten & Preise
Empfohlene Artikel
  • Erythem
  • Erythema migrans
  • Exanthem
  • Pruritus
  • Seborrhoisches Ekzem
  • Ulcus
Logo Altmeyers Enzyklopädie
© 2025Altmeyers Enzyklopädie
Ihr unabhängiges medizinisches Fachportal
Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
Fachkreise erhalten kostenlosen und uneingeschränkten Zugang zu allen Artikeln und Bildern.Jetzt registrieren!
Bitte legitimieren Sie Ihre Fachkreiszugehörigkeit.Jetzt Nachweis hinterlegen!