Bilder-Befund für "Plaque (erhabene Fläche > 1cm)"
585 Befunde mit 2918 Bildern
Ergebnisse fürPlaque (erhabene Fläche > 1cm)

Naevus melanozytärer dysplastischer D48.5

Toxische epidermale Nekrolyse L51.2
Toxische epidermale Nekrolyse. Detailaufnahme einer solitären, akut aufgetretenen, perimamillären, scharf begrenzten, gering nässenden, flächigen, erosiven Ablösung der Haut. Die Probebiopsien zeigten eine vakuoläre Interfacedermatitis mit epidermalen Keratinozytennekrosen.

Mycosis fungoides (Übersicht) C84.0
Mycosis fungoides vom Plaque-Typ: Teilaspekt einer ausgedehnten Mycosis fungoides vom Plaque-Typ.

Toxische epidermale Nekrolyse L51.2

Analekzem (Übersicht) L30.8
Differenzialdiagnose "anale Dermatitis"
Diagnose: Lichen sclerosus et atrophicus. Chronische, ständig nässende, übel riechende, Erosionen und erodierte Plaques.

Psoriasis intertriginosa L40.84
Psoriasis intertriginosa: 65jährige Patienten. Scharf begrenzte, rote, stellenweise leicht nässsende, juckende Plaques. Therapieresistenz!

Psoriasis (Übersicht) L40.-
Psoriasis der Hände: hier Teilmanifestation im Rahmen einer generalisierten Psoriasis. Keinerlei Vorbehanldung. Der akrale Befall führte zu massiven psoriatischen Onychodystrophien.

Balanitis parakeratotica circinata N48.1
Balanitis parakeratotica circinata. scharf begrenzte, polyzyklische, girlandenförmige, randbetonte Plaques im Bereich der Glans penis.

Acanthosis nigricans maligna L83

Basalzellkarzinom superfizielles C44.L
Basalzellkarzinom, superfizielles: scharf begrenzte, zentral leicht atrophische, schuppende, deutlich randbetonte Plaque im Bereich des Rumpfes.

Lichen planus (Übersicht) L43.-
Lichen planus klassischer Typ: Befall der Handflächen mit juckenden, roten, stellenweise konfluierten, glatten, glänzende Papeln und Plaques.

Melanom (Übersicht) C43.-
Melanom malignes Typ SSM: seit Jahren bestehende, nur sehr langsam wachsende, völlig beschwerdefreie, braune Plaque mit unregelmäßigen Regressionszonen. Kein Nässen der Oberfläche. Kein Bluten. Multiple melanozytäre Naevi!

Atopische Cheilitis L20.0
Differenzaildiagnose "Cheilitis atopische": milde psoriatische Cheilitis bei chronisch aktiver Psoriasis vulgaris.

Atopische Dermatitis im Kindes-Jugendalter L20.8
Atopisches Ekzem im Kindes-/Jugendalter: 3 Jahre altes Kleinkind mit vorbekanntem atopischen Ekzem. Seit einigen Wochen zunehmende stärkere Ekzematisation mit quälendem Juckreiz, elevierten nummulären (auch randbetonten) krustigen auch nässenden Plaques. Nachweis von grampositiven Kokken.

Peeling-Skin-Syndrom (Übersicht) Q80.8
Peeling Skin Syndrom: generalisiertes gering entzündliches (erythrodermisches) Krankheitsbild, Entwicklung der Symptomatik unmittelbar nach der Geburt

Vulvitis, A-Streptokokken-Vulvitis N76.-
Vulvitis durch A-Streptokokken bei 8-jährigem Mädchen mit mäßig starker Rötung der Vulva. Abb. aus Eiko E. Petersen, Farbatlas der Vulvaerkrankungen. Mit. frdl. Genehmigung der Kaymogyn GmbH Freiburg.

Seborrhoische Dermatitis des Erwachsenen L21.9
Seborrhoische Dermatitis des Erwachsenen: landkartenartige, wenig infiltrierte, randbetonte Plaques (DD Tinea corporis).

Liddermatitis atopische H01.1
Liddermatitis atopische: bräunlich-rötliche Hyperpigmentierung der Lider bei einer 14-jährigen Patientin mit einer atopischen Liddermatitis. Sie berichtete auch über stark juckende Beugenekzeme.

SERPINB8-Gen
Exfoliative Dermatitis (Peeling-skin-Syndrom 5). Hautbefunde bei Mitgliedern einer tunesischen Familie und einer großen israelischen Familie. Generalisierte exfoliative Icthyose mit Palmo-Plantarkeratosen. Abb. entnommen aus : Pigors M et al. (2016)

Atrophodermia idiopathica et progressiva L90.3
Atrophodermia idiopathica et progressiva: langsam progrediente, großflächige, hell-graue, nicht symptomatische Flecken (Plaques).

Granuloma anulare disseminatum L92.0
Granuloma anulare disseminatum. Übersichtsaufnahme: Nicht-schmerzhafte, nicht-juckende, disseminierte, großflächige Plaques am Abdomen einer 43-jährigen Patientin. Kein Diabetes mellitus.

Psoriasis vulgaris L40.00
Psoriasis vulgaris: psoriatische Plaques um eine größere und kleinere (zwischen dem oben abgebildeten senilen Angiom und dem rechts angeschnittenen melanozytären Naevus) seborrhoische Keratosen (s.a. Naevus, melanozytärer, Meyerson-Naevus).

Vaskuläre Malformationen (Uebersicht) Q28.88
Malformation vaskuläre: Klinisches Bild des Angiokeratoma corporis circumscriptum, einer nicht-syndromalen gemischt kapillär/venösen Malformation mit verrukösen Plaques und Knoten. Erstmanifestation im frühen Kindesalter. Seitdem kontinuierliches Wachstum.

Nummuläre Dermatitis L30.0
Nummuläre Dermatitis (Ekzem,mikrobielles): Seit mehreren Monaten persistierende, juckende, schuppende, münzförmige Plaques am Unterschenkel.

Kontaktdermatitis allergische L23.0
Kontaktdermatitis allergische: seit 4 Wochen bestehende, großflächige, unscharf begrenzte (zersprenkelte Ränder), juckende, rote, raue, wenig schuppende Plaques.