Logo Altmeyers Enzyklopädie Medizin
  • Logo Springer
  • Menü
    • Neu registrieren
      Passwort vergessen?
      • Index A-Z
      • Patientenfälle & Fragen
      • Bilderbefund
      • Neuigkeiten
      • Lehrbuch Dermatologie
      • Unsere Autoren
      • Kontakt / Feedback
      • This page in English
  • Logo Springer

Verweise von und zu Epidermolysis bullosa, hereditäre (Übersicht)

Zurück zum Artikel

Verweise von anderen Artikeln

  • Acrodermatitis enteropathica
  • Akrales Peeling-Skin-Syndrom
  • ATP2C1-Gen
  • Chinolinolsulfat-Monohydrat-Lösung 0,1% (NRF 11.127.)
  • Dermolyse transiente, bullöse des Neugeborenen
  • Dystrophia bullosa hereditaria – Typus maculatus seu Amsterdam
  • Epidermolyse
  • Epidermolysis bullosa
  • Epidermolysis bullosa dystrophica dominant, generalisiert
  • Epidermolysis bullosa dystrophica inversa
  • Epidermolysis bullosa dystrophica praetibialis
  • Epidermolysis bullosa dystrophica rezessiv, schwer generalisiert (Hallopeau-Siemens)
  • Epidermolysis bullosa junctionalis generalisiert intermediär (non-Herlitz)
  • Epidermolysis bullosa junctionalis, generalisiert schwer (historisch:Typ Herlitz)
  • Epidermolysis bullosa junctionalis mit Hypakusis
  • Epidermolysis bullosa junctionalis mit Pylorusatresie
  • Epidermolysis bullosa simplex generalisierte intermediäre (Köbner)
  • Epidermolysis bullosa simplex generalisierte schwere (Dowling-Meara)
  • Epidermolysis bullosa simplex lokalisiert (Typ Weber-Cockayne)
  • Epidermolysis bullosa simplex mit mottled pigmentation
  • Epidermolysis bullosa simplex mit Muskeldystrophie und Mutation in PLEC
  • Epidermolysis bullosa simplex Typ Ogna
  • Epidermolysis bullosa und kongenitales lokalisiertes Fehlen der Haut
  • Incontinentia pigmenti (Bloch-Sulzberger)
  • Isolierte Zehennageldystrophie
  • Kindler-Syndrom
  • KLHL24-Gen
  • Onychodysplasie kongenitale der Zeigefinger
  • Pachyonychia congenita (Übersicht)
  • Peeling-Skin-Syndrom (Übersicht)
  • Plectin
  • Porphyria cutanea tarda
  • Porphyria erythropoetica congenita
  • Rehabilitation, dermatologische
  • Rückmutation
  • TGM5-Gen
  • Thymic stromal Lymphopoietin
  • Urticaria pigmentosa bullosa
  • Zahnerkrankungen, Hautveränderungen
Zurück zum Artikel

Verweise zu anderen Artikeln

  • Acrodermatitis enteropathica
  • Akantholytische Epidermolysis bullosa
  • Akrales Peeling-Skin-Syndrom
  • Antibiogramm
  • Antibiotika
  • Aplasia cutis congenita (Übersicht)
  • Basalmembran
  • Bullöse Dermolyse des Neugeborenen
  • Bullöses Pemphigoid (Übersicht)
  • Candidosen
  • COL7A1-Gen
  • Dermatitis herpetiformis
  • Desmosomen
  • DSP-Gen
  • DST-Gen
  • Ektodermale Dysplasie-Hautfragilitätssyndrom
  • EMA
  • Epidermolysis bullosa acquisita (Übersicht)
  • Epidermolysis bullosa dystrophica albopapuloida
  • Epidermolysis bullosa dystrophica autosomal-dominant mit kongenitalem Fehlen der Haut und Nageldystrophie
  • Epidermolysis bullosa dystrophica dominant, generalisiert
  • Epidermolysis bullosa dystrophica inversa
  • Epidermolysis bullosa dystrophica praetibialis
  • Epidermolysis bullosa dystrophica, prätibial rezessiv
  • Epidermolysis bullosa dystrophica pruriginosa rezessiv
  • Epidermolysis bullosa dystrophica rezessiv, generalisiert intermediär
  • Epidermolysis bullosa dystrophica rezessiv, schwer generalisiert (Hallopeau-Siemens)
  • Epidermolysis bullosa junctionalis generalisiert intermediär (non-Herlitz)
  • Epidermolysis bullosa junctionalis, generalisiert schwer (historisch:Typ Herlitz)
  • Epidermolysis bullosa junctionalis mit Hypakusis
  • Epidermolysis bullosa junctionalis mit Lungen- und Nierenbeteiligung
  • Epidermolysis bullosa junctionalis mit Pylorusatresie
  • Epidermolysis bullosa simplex, autosomal-rezessiv mit Bp230 Defizienz (EBS3)
  • Epidermolysis bullosa simplex, autosomal rezessiv, mit Mutation in EXPH5
  • Epidermolysis bullosa simplex, basale, autosomal rezessiv, mit Mutation in DST
  • Epidermolysis bullosa simplex generalisierte intermediäre (Köbner)
  • Epidermolysis bullosa simplex generalisierte schwere (Dowling-Meara)
  • Epidermolysis bullosa simplex, generalisiert, intermediär oder schwer, autosomal rezessive Form mit Mutation in KRT14
  • Epidermolysis bullosa simplex lokalisiert (Typ Weber-Cockayne)
  • Epidermolysis bullosa simplex mit basaler Spaltbildung und Mutation in KLHL24
  • Epidermolysis bullosa simplex mit mottled pigmentation
  • Epidermolysis bullosa simplex mit Muskeldystrophie und Mutation in PLEC
  • Epidermolysis bullosa simplex mit Mutation in Plectin-Isoform 1a
  • Epidermolysis bullosa simplex mit Pylorusatresie und Mutation in PLEC
  • Epidermolysis bullosa simplex Typ Ogna
  • EXPH5-Gen
  • Glukortikosteroide topische
  • Harnstoff (Übersicht)
  • Hautfragilitätssyndrom mit Wollhaar und Palmoplantarkeratosen
  • Herpes simplex Virus-Infektionen
  • Impetigo contagiosa
  • Isolierte Zehennageldystrophie
  • ITGB4-Gen
  • JUP-Gen
  • Kaliumpermanganat
  • Kindler-Syndrom
  • KLHL24-Gen
  • KRT14-Gen
  • KRT5-Gen
  • LAMA3-Gen
  • Laryngo-Onycho-kutanes-Syndrom
  • Lineare IgA-Dermatose
  • Mastozytosen (Übersicht)
  • Orphan Diseases
  • Peeling-Skin-Syndrom (Übersicht)
  • Pemphiguskrankheiten (Übersicht)
  • Pigmentinkontinenz
  • PKP1-Gen
  • PLEC-Gen
  • Polihexanid
  • Porphyrie (Übersicht)
  • Pruritus
  • Staphylococcal Scalded Skin Syndrome
  • TGM5-Gen
  • Thymic stromal Lymphopoietin
  • Triamcinolonacetonid
  • Wundbehandlung
  • Zytoskelett
Zurück zum Artikel
Fachbereiche
  • Allergologie A bis Z
  • Dermatologie A bis Z
  • Gastroenterologie A bis Z
  • Gefäßmedizin A bis Z
  • Innere Medizin A bis Z
  • Kosmetologie A bis Z
  • Mikrobiologie A bis Z
  • Phytotherapie A bis Z
  • Zahnmedizin A bis Z
Hilfreiche Tools
  • Bilder-Befund
  • Lehrbuch Dermatologie
  • This page in English
  • Diagnostiktool(demnächst)
  • Rezepturen(demnächst)
  • Patienteninfo(demnächst)
Über uns
  • Neuigkeiten
  • Registrieren/Anmelden
  • Abonnements & Preise
  • Unsere Autoren
  • Kontakt & Feedback
  • Bild-Lizenzen
  • Mediadaten & Preise
Empfohlene Artikel
  • Erythem
  • Erythema migrans
  • Exanthem
  • Pruritus
  • Seborrhoisches Ekzem
  • Ulcus
Logo Altmeyers Enzyklopädie
© 2025Altmeyers Enzyklopädie
Ihr unabhängiges medizinisches Fachportal
Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
Fachkreise erhalten kostenlosen und uneingeschränkten Zugang zu allen Artikeln und Bildern.Jetzt registrieren!
Bitte legitimieren Sie Ihre Fachkreiszugehörigkeit.Jetzt Nachweis hinterlegen!