Logo Altmeyers Enzyklopädie Medizin
  • Logo Springer
  • Menü
    • Neu registrieren
      Passwort vergessen?
      • Index A-Z
      • Patientenfälle & Fragen
      • Bilderbefund
      • Neuigkeiten
      • Lehrbuch Dermatologie
      • Unsere Autoren
      • Kontakt / Feedback
      • This page in English
  • Logo Springer

Verweise von und zu Akute generalisierte exanthematische Pustulose

Zurück zum Artikel

Verweise von anderen Artikeln

  • AGEP
  • Akute generalisierte exanthematische Pustulose
  • Betamethasonvalerat-Creme hydrophile 0,025/0,05 oder 0,1% (NRF 11.37.)
  • Betamethasonvalerat-Emulsion hydrophile 0,025/0,05 oder 0,1% (NRF 11.47.)
  • Cephalosporine
  • Chronische Myeloische Leukämie
  • Clioquinol-Lotio 0,5–5%
  • Dermatitis, akute generalisierte exanthematische pustulöse
  • Dihydrocodein
  • Generalisiertes pustulöses figuriertes Erythem
  • Hydrochlorothiazid
  • Hypersensitivität
  • IL1RN-Gen
  • IL36RN-Gen
  • Immundefekte primäre (autoinflammatorische Erkrankungen)
  • Kalziumantagonisten, Nebenwirkungen
  • Metamizol
  • Myelodysplastische Syndrome, Hautveränderungen
  • Oxalactame
  • Penicillinallergie
  • Propafenon
  • Psoriasis Erythema anulare centrifugum-artige
  • Psoriasis pustulosa generalisata
  • Pustular drug rush
  • Pustuloderm, toxisches
  • Subkorneale Pustulose (Sneddon-Wilkinson)
  • Triamcinolonacetonid-Creme hydrophile 0,025/0,05/0,1% (NRF 11.38.)
Zurück zum Artikel

Verweise zu anderen Artikeln

  • Aciclovir
  • Acrodermatitis continua suppurativa
  • Antihistaminika
  • Antimalariamittel
  • AP1S3-Gen
  • Apoptose
  • Betamethasonvalerat
  • Betamethasonvalerat-Creme hydrophile 0,025/0,05 oder 0,1% (NRF 11.37.)
  • Betamethasonvalerat-Emulsion hydrophile 0,025/0,05 oder 0,1% (NRF 11.47.)
  • Carbamazepin
  • CARD14-Gen
  • CD14
  • Ceftriaxon
  • Cephalosporine
  • Clioquinol
  • Clioquinol-Lotio 0,5–5%
  • Coccidioides immitis
  • Covid-19-Infektionen
  • Dimetinden
  • Doxorubicin
  • Epstein-Barr-Virus und rezidivierende Infektionen
  • Erythema multiforme minus (klassische Variante / Minor-Variante)
  • Exanthem
  • Generalisiertes pustulöses figuriertes Erythem
  • Glukokortikosteroide systemische
  • Glukortikosteroide topische
  • Granzyme
  • Hand-Fuß-Mund-Krankheit
  • Ibuprofen
  • IL1RN-Gen
  • IL36RN-Gen
  • Impetigo contagiosa
  • Impetigo herpetiformis
  • Interleukin-17-Zytokinfamilie
  • Interleukin-1-Familie
  • Interleukin-1-Rezeptor-Antagonist-Defizienz-Syndrom
  • Interleukin-22
  • Interleukin-36
  • Interleukin-36-Rezeptor-Antagonist-Defizienz-Syndrom
  • Interleukin-5
  • Interleukin-6
  • Kaliumpermanganat
  • Keratinozyt
  • Malasseziafollikulitis
  • Metamizol
  • Mycoplasma pneumoniae
  • Onychomykose (Übersicht)
  • Oxicame
  • Paracetamol
  • Parvovirus B19-Infektion
  • Perforin
  • Psoriasis pustulosa generalisata
  • Pyodermie
  • Staphylococcal Scalded Skin Syndrome
  • Subkorneale Pustulose (Sneddon-Wilkinson)
  • Sweet-Syndrom
  • Terbinafin
  • Th17-Zelle
  • T-Helfer-Lymphozyt
  • Tinea corporis
  • Toxische epidermale Nekrolyse
  • Triamcinolonacetonid
  • Triamcinolonacetonid-Creme hydrophile 0,025/0,05/0,1% (NRF 11.38.)
  • Zytomegalievirus
Zurück zum Artikel
Fachbereiche
  • Allergologie A bis Z
  • Dermatologie A bis Z
  • Gastroenterologie A bis Z
  • Gefäßmedizin A bis Z
  • Innere Medizin A bis Z
  • Kosmetologie A bis Z
  • Mikrobiologie A bis Z
  • Phytotherapie A bis Z
  • Zahnmedizin A bis Z
Hilfreiche Tools
  • Bilder-Befund
  • Lehrbuch Dermatologie
  • This page in English
  • Diagnostiktool(demnächst)
  • Rezepturen(demnächst)
  • Patienteninfo(demnächst)
Über uns
  • Neuigkeiten
  • Registrieren/Anmelden
  • Abonnements & Preise
  • Unsere Autoren
  • Kontakt & Feedback
  • Bild-Lizenzen
  • Mediadaten & Preise
Empfohlene Artikel
  • Erythem
  • Erythema migrans
  • Exanthem
  • Pruritus
  • Seborrhoisches Ekzem
  • Ulcus
Logo Altmeyers Enzyklopädie
© 2025Altmeyers Enzyklopädie
Ihr unabhängiges medizinisches Fachportal
Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
Fachkreise erhalten kostenlosen und uneingeschränkten Zugang zu allen Artikeln und Bildern.Jetzt registrieren!
Bitte legitimieren Sie Ihre Fachkreiszugehörigkeit.Jetzt Nachweis hinterlegen!