Synonym(e)
Pustel bildende Erkrankungen; Pustulöse Dermatosen; Pustulosen; Pustulosen der Haut
Definition
Polyätiologische, durch follikuläre oder nicht follikuläre Pusteln (und Bläschen) gekennzeichnete entzündliche Hauterkrankungen. Während die Pustel die klinisch kennzeichnende Effloreszenz darstellt, verbergen sich vielfältige klinische Bilder und unterschiedliche Ursachen hinter den einzelnen Krankheitsbildern.
Eine Sonderstellung nehmen die pustulösen Dermatosen des Neugeborenen ein.
Ätiopathogenese
Neben einer infektiösen Genese können sich Genodermatosen, entzündliche Erkrankungen der Haarfollikel und Schweißdrüsen, aber auch immunologisch induzierte Mechanismen hinter einer pustelbildenden Erkrankung verbergen.
Tabellen
Verweisende Artikel (1)
Pustel;Disclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.