Bilder-Befund für "Knötchen (<1cm)"
406 Befunde mit 1390 Bildern
Ergebnisse fürKnötchen (<1cm)

Tinea inguinalis B35.6

Strophulus infantum L28.22
Prurigo simplex acuta infantum. Seit einigen Tagen massiv progrediente, disseminierte, quälend juckende, generalisierte, exkoriierte, gläserne oder rötliche Papeln an den Oberschenkeln eines 6-jährigen Jungen.

Naevus melanozytärer dysplastischer D48.5

Vaskuläre Malformationen (Uebersicht) Q28.88
Malformationen,venöse : überweibgend vneöse Malformation mit großem, weichem, submukösem venösem Anteil.

Lupus erythematodes chronicus discoides L93.0
Lupus erythematodes chronicus discoides: charakteristischer Herd an der Schläfe.

Vulva
Vuvla: Talgdrüsen. Innenseiten der kleinen Labien in starker Vergrößerung (Detailaufnahme). Abb. aus Eiko E. Petersen, Farbatlas der Vulvaerkrankungen. Mit. frdl. Genehmigung der Kaymogyn GmbH Freiburg.

Molluscum contagiosum B08.1
Molluscum contagiosum: disseminierte Mollusca contagiosa; Erstauftreten einige Wochen nach Kinderschwimmen in einem geheizten Schwimmbecken.

Nilotinib
Nilotinib: erworbene Keratosi pilaris unter Theapie mit Nilotinib. Abb. entnommen aus: Leong WM (2016).

Acne papulopustulosa L70.9
Acne papulopustulosa: zahlreiche entzündliche Papeln und Pusteln. Wenige Narben. Zahlreiche hautfarbene Komedonen.

Morbus Fabry E75.2

Candida-Balanitis B37.41
Candia-Balanitis: akut (innerhalb von 1 Tag) nach GV aufgetretenen, juckenden flächigen Erytheme und Plaques, Papeln und Vesikel. Abehilung innerhlab 1 Wochen nach konsequenter antimykotischer Lokaltherapie.

Lichen planus exanthematicus L43.81
Lichen planus exanthematicus. Seit 2 Monaten persistierender, juckender, generalisierter, dichter juckender Ausschlag mit Betonung von Rumpf und Extremitäten (Gesicht nicht betroffen). An der Wangenschleimhaut finden sich stecknadelkopfgroße weißliche Papeln.

Naevus melanozytärer (Übersicht) D22.-
Gewöhnlicher melanozytärer Naevus. Chronisch stationäre, 0,2-2,0 cm große, scharf begrenzte, weiche, hell- bis dunkelbraune, indolente, glatte Papeln und Plaques im Brustbereich einer 22-jährigen Frau. Keine Zunahme der Pigmentierung oder der Größe erinnerlich.

Talgdrüsenhyperplasie senile D23.L

Culicosis T14.0

Dariersches Zeichen
Urticaria pigmentosa des Kindesalters: flächige Rötung und urtikarielle Reaktion in den Läsionen nach mechanischer Irritation.

Fibrome perifollikuläre D23.9
Fibrome perifollikuiläre: Detailvergrößerung; hautafrbene Knötchen mit Pfeilen markiert.

Granuloma pyogenicum L98.0
Granuloma pyogenicum (pyogenic granuloma) Detailaufnahme eines solitären, seit 6 Wochen größenprogredienten, am linken Oberlid lokalisierten, exophytisch wachsenden, weichen, glatt glänzenden, sonst symptomlosen, roten Tumors bei einem 8-jährigen Mädchen.

Acne papulopustulosa L70.9
Acne papulopustulosa: In aknetypischer Verteilung, rote glatte und exkoriierte Papeln sowie einige Pusteln.

Keratosis follicularis spinulosa decalvans Q82.84
Keratosis follicularis spinulosa decalvans: Alopezie mit multiplen follikulären, nicht entzündlichen bräunlichen Knöchten. Abb. entnommen aus: Malvankar DD et al. (2015)