Logo Altmeyers Enzyklopädie Medizin
  • Logo Springer
  • Menü
    • Neu registrieren
      Passwort vergessen?
      • Index A-Z
      • Patientenfälle & Fragen
      • Bilderbefund
      • Neuigkeiten
      • Lehrbuch Dermatologie
      • Unsere Autoren
      • Kontakt / Feedback
      • This page in English
  • Logo Springer

Verweise von und zu Antihistaminika, systemische

Zurück zum Artikel

Verweise von anderen Artikeln

  • Alagille-Syndrom
  • Alkoholintoleranz
  • Anaphylaktischer Schock
  • Angioödem erworbenes/Mastzelldegranulation
  • Angry back
  • Angry back
  • Antiallergika
  • Antiallergika
  • Antiallergika
  • Antiallergika
  • Antiemetika
  • Antipruriginosa
  • Bienenstich
  • Boston-Exanthem
  • Bremsenstich
  • CAST
  • CAST
  • Cheyletiellose
  • Cimikose
  • Dermatitis
  • Dermatitis exfoliativa generalisata subacuta
  • Dermatitis exsudative diskoide lichenoide
  • Dermatitis herpetiformis
  • Druckurtikaria
  • Echo-Virus-Infektion
  • Ekzem postskabiöses
  • Erythem, persistierendes cholinergisches
  • Exsikkationsekzem
  • Filariose lymphatische
  • Flagellantendermatitis
  • Flohstich
  • Getreidekrätze
  • Histamin-Antagonisten
  • Histamin-Rezeptorantagonisten
  • Histamin-Rezeptorenblocker
  • Hornissenstich
  • Hummelstich
  • Impetigo contagiosa, kleinblasige
  • Infundibulum-Follikulitis, disseminiert-rezidivierende
  • Insektengiftallergie
  • Kälteurtikaria
  • Ketotifen
  • Kontakturtikaria
  • Lineare IgA-Dermatose
  • Loxoszelismus
  • Mastozytom kutanes
  • Mastozytose diffuse der Haut
  • Mastozytose systemische (Übersicht)
  • Mückenstich
  • Nahrungsmittelunverträglichkeit
  • Papilionitis
  • Penicillinallergie
  • Photoallergische Dermatitis
  • Promethazin
  • Prurigo chronische
  • Prurigo simplex subacuta
  • Pruritus nach HAES-Infusionen
  • Psoriasis pustulosa generalisata
  • Pulicosis
  • Ragweed-Dermatitis
  • Red-Man-Syndrom
  • Rhinoconjunctivitis allergica
  • Rhusdermatitis
  • Röntgenurtikaria
  • Schnitzler-Syndrom
  • Schwangerschaftscholestase
  • Schwangerschaftsdermatose, atopische
  • Schwangerschaftsdermatose polymorphe
  • Scombroid-Vergiftung
  • Sperma-Allergie
  • Strophulus infantum
  • Transitorische akantholytische Dermatose
  • Trombidiose
  • Urticaria factitia
  • Urtikaria akute spontane
  • Urtikaria aquagene
  • Urtikaria cholinergische
  • Urtikaria chronische spontane
  • Urtikariavaskulitis
  • Urtikaria vom Typ der Serumkrankheit
  • Varizellen
  • Vergiftung
  • Wärmeurtikaria
  • Wespenstich
  • Zerkariendermatitis
  • Zimmerlindenekzem
  • Zwiebelfinger
Zurück zum Artikel

Verweise zu anderen Artikeln

  • Antihistaminika
  • Azelastin
  • Cetirizin
  • Clemastin
  • Cyproheptadin
  • Desloratadin
  • Dexchlorpheniramin
  • Dimetinden
  • Ebastin
  • Fexofenadin
  • Hydroxyzin
  • Ketotifen
  • Levocetirizin
  • Loratadin
  • Meclozin
  • Mequitazin
  • Mizolastin
  • Montelukast
  • Promethazin
  • Pruritus auf primär unveränderter Haut
  • Terfenadin
  • Urtikaria chronische spontane
Zurück zum Artikel
Fachbereiche
  • Allergologie A bis Z
  • Dermatologie A bis Z
  • Gastroenterologie A bis Z
  • Gefäßmedizin A bis Z
  • Innere Medizin A bis Z
  • Kosmetologie A bis Z
  • Mikrobiologie A bis Z
  • Phytotherapie A bis Z
  • Zahnmedizin A bis Z
Hilfreiche Tools
  • Bilder-Befund
  • Lehrbuch Dermatologie
  • This page in English
  • Diagnostiktool(demnächst)
  • Rezepturen(demnächst)
  • Patienteninfo(demnächst)
Über uns
  • Neuigkeiten
  • Registrieren/Anmelden
  • Abonnements & Preise
  • Unsere Autoren
  • Kontakt & Feedback
  • Bild-Lizenzen
  • Mediadaten & Preise
Empfohlene Artikel
  • Erythem
  • Erythema migrans
  • Exanthem
  • Pruritus
  • Seborrhoisches Ekzem
  • Ulcus
Logo Altmeyers Enzyklopädie
© 2025Altmeyers Enzyklopädie
Ihr unabhängiges medizinisches Fachportal
Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
Fachkreise erhalten kostenlosen und uneingeschränkten Zugang zu allen Artikeln und Bildern.Jetzt registrieren!
Bitte legitimieren Sie Ihre Fachkreiszugehörigkeit.Jetzt Nachweis hinterlegen!