Logo Altmeyers Enzyklopädie Medizin
  • Logo Springer
  • Menü
    • Neu registrieren
      Passwort vergessen?
      • Index A-Z
      • Patientenfälle & Fragen
      • Bilderbefund
      • Neuigkeiten
      • Lehrbuch Dermatologie
      • Unsere Autoren
      • Kontakt / Feedback
      • This page in English
  • Logo Springer

Verweise von und zu Bullöses Pemphigoid (Übersicht)

Zurück zum Artikel

Verweise von anderen Artikeln

  • Alterspemphigus
  • Anuläre Dermatosen (Übersicht)
  • Autoimmundermatosen, bullöse
  • BTK-Inhibitoren und Autoimmunkrankheiten
  • Bullöses Pemphigoid
  • Bullosis diabeticorum
  • Ciclosporin A
  • Clioquinol-Creme 0,5–2% (O/W)
  • COL17A1-Gen
  • Dermatitis-Arthritis-Syndrome
  • Dermatitis herpetiformis
  • Dermatitis herpetiformis senilis
  • DPP-4-Inhibitoren
  • DST-Gen
  • Dyshidrosiformes bullöses Pemphigoid
  • Dyshidrotische Dermatitis
  • Epidermolysis bullosa acquisita, Vernarbendes-Pemphigoid-ähnliche EBA
  • Erythema anulare centrifugum
  • Erythema multiforme majus
  • Ethacridinlactat-Salbe 1% mit Salicylsäure 3% (NRF 11.63.)
  • Hemmkörperhämophilie
  • Immunadsorption
  • Immune-related adverse events, kutane
  • Incontinentia pigmenti (Bloch-Sulzberger)
  • Insektenstiche (Übersicht)
  • Isotopische Antwort
  • Kaposi Sarkom iatrogenes
  • Lever, Walter F.
  • Lichen planus bullosus
  • Lichen planus pemphigoides
  • Lineare IgA-Dermatose
  • Methotrexat
  • Mycophenolatmofetil
  • Nikolski-Phänomen II
  • Pemphigoid bullöses mukokutanes
  • Pemphigoid bullöses vegetierendes
  • Pemphigoid bullöses, vesikulöse Variante
  • Pemphigoid gestationis
  • Pemphigoid juveniles
  • Pemphigoid polymorphes
  • Pemphigoid seborrhoisches
  • Pemphigus mit subepidermaler Blasenbildung
  • Plasmapherese
  • Prurigo chronica multiformis
  • Prurigo chronische
  • Prurigo simplex subacuta
  • Rehabilitation, dermatologische
  • Rivaroxaban
  • Salt-Split-Skin-Untersuchung
  • SARS-CoV-2-Impfung und Autoimmunerkrankungen der Haut
  • Schleimhautpemphigoid
  • Semaglutid
  • Spongiose
  • Spongiose, eosinophile
  • Subkorneale Pustulose (Sneddon-Wilkinson)
  • Sweet-Syndrom
Zurück zum Artikel

Verweise zu anderen Artikeln

  • ACE-Hemmer
  • Amoxicillin
  • Ampicillin
  • Antiseptikum
  • Autoimmunkrankheiten
  • Azathioprin
  • Blasenbildende Hauterkrankungen (Übersicht)
  • Bullöses Pemphigoid, Arzneimittel-induziertes
  • Bullöses Pemphigoid (Übersicht)
  • Cadexomer-Jod
  • Clioquinol
  • Clioquinol-Creme 0,5–2% (O/W)
  • COL17A1-Gen
  • Colitis ulcerosa
  • Dermatomyositis (Übersicht)
  • Diazepam
  • D-Penicillamin
  • DPP-4-Inhibitoren
  • Dyshidrosiformes bullöses Pemphigoid
  • Epidermolysis bullosa junctionalis generalisiert intermediär (non-Herlitz)
  • Epitheliale rezidivierende Erosionsdystrophie
  • Erythema anulare centrifugum
  • Erythema multiforme minus (klassische Variante / Minor-Variante)
  • Etanercept
  • Ethacridinlactat
  • Faktor Xa-Inhibitoren
  • Fluorouracil
  • Furosemid
  • Glukokortikosteroide systemische
  • Immun-Checkpoint-Inhibitoren
  • Immune-related adverse events, kutane
  • Kollagene
  • Nikolski-Phänomen I
  • Paraneoplastische Syndrome der Haut (Übersicht)
  • PD-1-Antikörper
  • Pembrolizumab
  • Pemphigoid bullöses lokalisiertes
  • Pemphigoid bullöses mukokutanes
  • Pemphigoid bullöses vegetierendes
  • Pemphigoid gestationis
  • Pemphigoid vernarbendes Typ Brunsting-Perry
  • Pemphigus vulgaris
  • Penicillin V
  • Prednisolon
  • Rheumatoide Arthritis Hauterkrankungen
  • Rivaroxaban
  • Salt-Split-Skin-Untersuchung
  • Sulfasalazin
  • Terbinafin
  • UV-Strahlen
Zurück zum Artikel
Fachbereiche
  • Allergologie A bis Z
  • Dermatologie A bis Z
  • Gastroenterologie A bis Z
  • Gefäßmedizin A bis Z
  • Innere Medizin A bis Z
  • Kosmetologie A bis Z
  • Mikrobiologie A bis Z
  • Phytotherapie A bis Z
  • Zahnmedizin A bis Z
Hilfreiche Tools
  • Bilder-Befund
  • Lehrbuch Dermatologie
  • This page in English
  • Diagnostiktool(demnächst)
  • Rezepturen(demnächst)
  • Patienteninfo(demnächst)
Über uns
  • Neuigkeiten
  • Registrieren/Anmelden
  • Abonnements & Preise
  • Unsere Autoren
  • Kontakt & Feedback
  • Bild-Lizenzen
  • Mediadaten & Preise
Empfohlene Artikel
  • Erythem
  • Erythema migrans
  • Exanthem
  • Pruritus
  • Seborrhoisches Ekzem
  • Ulcus
Logo Altmeyers Enzyklopädie
© 2025Altmeyers Enzyklopädie
Ihr unabhängiges medizinisches Fachportal
Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
Fachkreise erhalten kostenlosen und uneingeschränkten Zugang zu allen Artikeln und Bildern.Jetzt registrieren!
Bitte legitimieren Sie Ihre Fachkreiszugehörigkeit.Jetzt Nachweis hinterlegen!