Bilder-Befund für "rot"
899 Befunde mit 4541 Bildern
Ergebnisse fürrot

Melkersson-Rosenthal-Syndrom G51.2
Melkersson-Rosenthal-Syndrom: Detail; persistierende, einseitige, gerötete, feste, Gesichtschwellung im Bereich der rechten Wange und der rechten Oberlippe bei einer 50-jährigen Frau. Nebenbefundlich traten starke Kopfschmerzen auf.

Psoriasis vulgaris L40.00
Psoriasis vulgaris. Anbehandelte Psoriasis vulgaris. Die zuvor bestandenen typischen Psoriasisplaques sind ersetzt durch rote Flecken mit randständiger Hyperpigmentierung. Die Behandlung erfolgte lokal mit Dithranol [Cignolin]. Schuppung nicht mehr vorhanden. Die Brauverfärbung der läsionalen Umgebung sind reversibele Verfärbungen der nromalen Haut durch Diathranol. Die Diagnose "Psoriasis" ist durch die bekannte Anamnese zweifelsfrei.

Primär kutanes Marginalzonenlymphom C85.1
Marginalzonenlymphom primär kutanes: Detailabbildung: rote, oberflächenglatte Papeln und Plaques bei einem 59-jährigen Patienten. Keine Kratzexkoriationen, keine Schuppung, kein Pruritus.

Tinea pedis (Übersicht) B35.30

Lupus erythematodes (Übersicht) L93.-
Systemischer Lupus erythematodes: ortstreue, flächenhafte symmetrische Erytheme.

Acne papulopustulosa L70.9
Acne papulopustulosa: multiple, chronisch dynamische, disseminierte, follikelgebundene, 2-8 mm große, entzündliche, rote Papeln und Papulopusteln sowie Komedonen am Rücken eines 19-jährigen Mannes.

Tuberculosis cutis (Übersicht) A18.4
Tuberculosis cutis verrucosa: umschriebene warzenförmgie Plaque am rechten Handrücken.

Dermatitis kontaktallergische L23.0
Dermatitis kontaktallergische: unscharf begrenzte mäßig infiltrierte Plaque.

Atopische Dermatitis (Übersicht) L20.-
Atopische Dermatitis (Übersicht): Flächige Rötung der Handfläche. Hyperlinearität. Disseminierte Erosionen. Lichenifizierte Ekzemherde im Bereich des Handgelenkes (DD Psoriasis palmoplantaris). Nähere Erläuterungen s. nächste Abb.

Malasseziafollikulitis B36.8
Malasseziafollikulitis: Detailvergrößerung: Disseminierte, follikelgebundene, entzündliche, 0,5-3 mm große Papeln und Papulopusteln am Rücken einer 66-jährigen Patientin.

Lupus erythematodes systemischer M32.9
Lupus erythematodes systemischer: charakteristische Lupus-Maske mit persistierenden, sukkulenten roten Plaques mit feinen Krustenauflagerungen.

Radiation-Recall-Dermatitis L30.8 + T66
Radiation Recall Dermatitis: dermatitische Reaktion in dem zuvor bestrahlten Hautareal nach Verabreichung von Sorafenib. Entnommen aus Wiley Online Library, onlinelibrary.wiley.com

Lepra lepromatosa A30.50
Lepra lepromatosa: Boderline Typ der Lepra lepromatosa. Inflammatorische Typ I-Reaktion (Leprareaktion) in den vorbestehenden Lepraherden.

Cheilitis simplex K13.0
Differenzialdiagnose: Cheilitis simplex
Diagnose: vorliegend eine Cheilitis granulomatosa mit begleitender Cheilitis simplex und Perlèche.

Candida-Balanitis B37.41
Candida-Balanitis: leichte unscharf begrenzte Rötung. Keine Schuppungen. Deutlicher Juckirez. Vorbehanldung mit einer Steroid-haltigen Creme.

Tattoos, Nebenwirkungen
Tätowierungen, Nebenwirkungen: Multiple Keratoakanthome nach Tätowierungen. Abb. entnommen aus Healey B et al. (2018).

Gingivostomatitis, chronische K05.1

Leishmaniasis kutane solitäre (klassische Orientbeule) B55.1
Leishmaniasis kutane: nach einem Urlaub aufgetretene,wenig symptomatische, rundliche, rot-braune ulzerierte Knoten. Abb. entmnommen aus: de Vries HJC et al. (2022)

Netherton-Syndrom Q80.9
Netherton Syndrom: im Kindesalter bereits sich manifestiertes Krankheitsbild. Hier Bild des "atopischen Handekzems".

Pemphigoid gestationis O26.4
Pemphigoid gestationis: Großflächige, teils scharf begrenzte teils auch unscharf auslaufende, hochrote Plaques mit zentralen flachen Blasen.

Basalzellkarzinom knotiges C44.L
Basalzellkarzinom knotiges: Seit mehreren Jahren bestehender, völlig symptomloser Knoten, Größe: 2,5 x 3,0 cm. Scharf begrenzt. 73-jähriger Patient. Beachte die bizarren randlichen Gefäße.

Radiation-Recall-Dermatitis L30.8 + T66
Radiation Recall Dermatitis: Letrozol-induzierte Strahlen-Recall-Dermatitis. Abbildung entnommen aus: Sweren E et al. (2021)