Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
16030 Suchergebnisse
Xanthin Phytotherapie
2,6-Dihydroxypurin; CAS-Nummer: 69-89-6
Xanthin Definition Xanthin ist eine natürliche, in Blut, Muskeln, Leber und Urin, sowie in vielen Pfl...
Xanthom verruziformes Dermatologie
Verruciform xanthoma; Verruziformes Xanthom
Xanthom verruziformes Erstbeschreiber/Historie Shafer 1971 Definition Wahrscheinlich traumatisch indu...
X-Box-Binding Protein 1 Gastroenterologie
OMIM: 612371; X BOX-BINDING PROTEIN 2; XBP1; XBP2
X-Box-Binding Protein 1 Definition XBP1 ist das Akronym für „X-Box-Binding Protein 1“, einem Protein,...
X-chromosomal dominanter Erbgang Innere Medizin
X-chromosomal dominanter Erbgang Definition Erbgang, bei dem das Gen auf dem X-Chromosom lokalisiert...
X-chromosomale männlich letale Mutation Innere Medizin
X-chromosomale männlich letale Mutation Definition X-chromosomale Mutationen können für männliche Emb...
X-chromosomale nichtletale Mutation Innere Medizin
X-chromosomale nichtletale Mutation Definition X-chromosomale Mutationen können für männliche Embryon...
X-chromosomal rezessiver Erbgang Innere Medizin
X-chromosomal rezessiver Erbgang Definition Erbgang, bei dem das ursächliche Gen auf dem X-Chromosom...
X-Chromosom-Inaktivierung Innere Medizin
Lyon-Effekt der X-Inaktivierung; Lyonisierung; X-In...
X-Chromosom-Inaktivierung Erstbeschreiber/Historie Mary Frances Lyon, Genetikerin Definition Als X-Ch...
XCL1 Allergologie
ATAC; chemokine (C motif) ligand 1; LPTN; LTN; lymp...
XCL1 Definition XCL1, auch “Chemokine (C motif) ligand 1” oder Lymphotactin genannt, ist ein kleines...
XCL2 Allergologie
Lymphotactin-2; SCM-1b; SCYC2
XCL2 Definition Chemokine, eine Untergruppe der Zytokine, sind kleine (Größe zwischen 8 und 10 kDa),...
XClinical Innere Medizin
XClinical Definition XClinical ist ein Softwareanbieter mit Hauptsitz in München. Mit der Software MA...
XIAP Innere Medizin
XIAP Definition XIAP ist das Akronym für "X-linked inhibitor of apoptosis protein".
XIAP-Gen Innere Medizin
API3; Baculoviral IAP Repeat-Containing 4; Baculovi...
XIAP-Gen Definition Das XIAP-Gen (XIAP steht für „X-Linked Inhibitor Of Apoptosis“) ist ein Protein k...
Xipamid Innere Medizin
Xipamide
Xipamid Definition Diuretikum, der Thiazid-Familie, das im früh distalen Tubulus die Natriumchlorid-R...
XTE–Syndrom Dermatologie
Ektodermaldysplasie mit Xerodermie; Xeroderma talip...
XTE–Syndrom Erstbeschreiber/Historie Moynahan EJ, 1970 Definition Kongenitale, autosomal dominant ver...
Xylit Allergologie
CAS-Nr. 87-99-0; Xylitol; Xylitolum
Xylit Definition Xylit ist ein Zuckeraustauschstoff. Die farblosen Kristalle sind leicht löslich in W...
Yamspflanze Phytotherapie
Dioscorea mexicana; Dioscorea villosa; Frauenpflanz...
Yamspflanze Definition Mehrjährige, in den Tropen heimische Kletterpflanze aus der Familie der Yamswu...
Yamswurzel Phytotherapie
Brotwurzel; Disocorea villosa; Rhizoma Dioscoreae v...
Yamswurzel Definition s. unter Rhizoma Dioscoreae villosae
YAP1-Gen Innere Medizin
65 KDa Yes-Associated Protein; COB1; Protein Yorkie...
YAP1-Gen Definition Das YAP1-Gen (YAP1 steht für: Yes1 Associated Transcriptional Regulator) ist ein...
Yatapoxvirus Innere Medizin
Yatapoxvirus-Infektion
Yatapoxvirus Definition Das Yatapoxvirus ist eine Gattung von Viren in der Familie Poxviridae in der...
Yellow fever-associated neutrotopic disease Innere Medizin
YELAND
Yellow fever-associated neutrotopic disease Gehe zu S.u. Gelbfieber
Yellow fever-associated viscerotropic disease Innere Medizin
YEL-AVD
Yellow fever-associated viscerotropic disease Gehe zu s.u. Gelbfieber
Yersinia Mikrobiologie
Yersiniose; Yersiniosen
Yersinia Erstbeschreiber/Historie Yersinia pestis wurde 1894 durch den Franzosen Alexandre Yersin ent...