Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

16030 Suchergebnisse

Wismutoxichlorid Allergologie
Wismutoxichlorid Gehe zu C.I. 77163
Witebsky’s Postulate Innere Medizin
Witebsky’s Postulate Definition Die Witebsky’s Postulate beschreiben in allgemeiner Form die Vorausse...
Wittlich`sche Formel Dermatologie
Wittlich Formel
Wittlich`sche Formel Definition Formel zur Berechnung der beruflichen (versicherten) UV-Exposition (H...
WNK1-Gen Dermatologie
EC 2.7.11; EC 2.7.11.1; Erythrocyte 65 KDa Protein;...
WNK1-Gen Definition WNK1 (WNK Lysin-defiziente Proteinkinase 1) ist ein Protein kodierendes Gen, das...
WNT10A-Gen Dermatologie
OODD; Protein Wnt-10a; SSPS; STHAG4; Wingless-Type...
WNT10A-Gen Definition WNT10A (WNT10A ist das Akronym für Wingless-Type MMTV Integration Site Family M...
Wnt-Signalweg Dermatologie
Wnt-Signalweg Definition Der Wnt-Signalweg (Wnt“ setzt sich zusammen aus Wg für Wingless und Int-1),...
Wolf-Quotient Innere Medizin
Wolf-Quotient Definition Quotient: Lymphozyten/Leukozytenzahl. Ein Quotient > 0,35 spricht für ein...
Wolfstrapp, gemeiner Phytotherapie
Gemeiner Wasserandorn; Gemeiner Wolfsfuss; Gemeiner...
Wolfstrapp, gemeiner Definition Der Gemeine Wolfstrapp, auch Lycopus europaeus genannt, ist eine Pfla...
Wolfstrappkraut Phytotherapie
Sumpfandorn; Uferwolfsfuß; Wasserandorn; Wolfsfuß;...
Wolfstrappkraut Gehe zu Lycopi herba
Wollblume Phytotherapie
Wollblume Gehe zu Verbasci flos
Wollhaar Dermatologie
Wollhaar Gehe zu S. Kräuselhaar
Wollwachsakoholsalbe wasserhaltige DAB Dermatologie
Eucerinum cum aqua; Lanae alcoholum unguentum aquos...
Wollwachsakoholsalbe wasserhaltige DAB Rezeptur Rp. Cetylstearylalkohol 0,5 Alcoholes lanae (Wolwachs...
Wollwachsalkohol Kosmetologie
Wollwachsalkohol Gehe zu S. Lanolin alcohol
Wollwachsalkoholsalbe DAB Dermatologie
Eucerinum anhydricum; Lanae alcoholum unguentum
Wollwachsalkoholsalbe DAB Rezeptur Rp. Cetylstearylalkohol 0,5 Alcoholes lanae (Wolwachsalkohole) 6,0...
Wollwachsalkoholsalbe DAC Dermatologie
Unguentum acoholum lanae; Wollwachsalkoholsalbe SR
Wollwachsalkoholsalbe DAC Rezeptur Syn.: Unguentum alcoholum lanae Rp.: Wollwachsalkohole 2,5 Sorbita...
Wollwachsalkoholsalbe Wasserhaltige pH 5 (NRF 11.32.) Dermatologie
Unguentum alcoholum lanae aquosum pH 5 (NRF 11.32.)...
Wollwachsalkoholsalbe Wasserhaltige pH 5 (NRF 11.32.) Rezeptur Rp. Citronensäure, wasserfrei 0,7 Ammo...
Wrap-Verbände Gefäßmedizin
Adaptive Kompressionssysteme
Wrap-Verbände Definition Kompressionsbandagen mit Klettverschluss zur individuellen, segmentalen Regu...
WRN-Gen Innere Medizin
Bifunctional 3'-5' Exonuclease/ATP-Dependent Helica...
WRN-Gen Definition Das WRN-Gen (WRN steht für: Werner-Syndrome RecQ Like Helicase) ist ein Protein ko...
WT1-Gen Innere Medizin
AWT1; GUD; NPHS4; WAGR; Wilms Tumor 1; Wilms Tumor...
WT1-Gen Definition WT1 ist ein Akronym für "Wilms-Tumor-Protein1". Das kodierende Gen (Wilms-Tumorsup...
Wunderbaum Phytotherapie
Wunderbaum Gehe zu Rizinusbaum
Wundkraut Heidnisch Phytotherapie
Wundkraut Heidnisch Gehe zu Solidaginis herba
Wundsalbe (NRF 11.33.) Dermatologie
Wundsalbe (NRF 11.33.) Rezeptur Rp.Zinkoxid20,0Amyl. Trit.10,0Mittelkettige Triglyzeride10,0Ölsäure0,...
Wurmfarn, gemeiner Phytotherapie
Aspidium filix mas; Bandwurmkraut; Dryopteris filix...
Wurmfarn, gemeiner Definition Farn gehört zu den ältesten Pflanzen der Erde. Im Karbon, vor ca. 350 M...
Xanthan Allergologie
CAS-Nr. 11138-66-2; Xanthan Gummi
Xanthan Definition Xanthan ist eine natürlich vorkommende Substanz, die aus zuckerhaltigen Substraten...
Xanthelasma palpebrarum Dermatologie
Xanthelasma palpebrarum Gehe zu S.u. Xanthelasma