Bilder-Befund für "Genital-/Analregion (M)", "rot"
61 Befunde mit 134 Bildern
Ergebnisse fürGenital-/Analregion (M)rot

Tinea glutaealis B35.4
Geröteter, leicht erhabener Ausschlag mit scharf abgegrenzten Rändern, dazu neigt er etwas zur Schuppung und verursacht Juckreiz.

Frühsyphilis A51.-
Frühsyühilis: 29jähriger Mann, MSM, Herkunftsland Singapur. Januar Oral- und Analverkehr in einem Swingerclub in Frankreich. Anfang März Vorstellung mit schmerzlosem Ulkus am Penisschaft. Syphilis-Serologie positiv.

Morbus Bowen D04.9

Candida-Balanitis B37.41
Candida-Balanitis: massive erosive, mit schuppigen Auflagerungen versehene Balanitis.

Analekzem (Übersicht) L30.8
Anale Dermatitis: chronische "ekzematöse" Veränderungen der Perianalregion bei bekannter atopischer Diathese.

Lymphödem sekundäres I89.0, 197.2
Sekundäres Lymphödem des Penis bei jahrelang bestehender Hidradenitis suppurativa.

Lymphödem (Übersicht) I89.00
Lymphödem: seit dem 13. Lebensjahr zunehmende Schwellung beider Beine und Fußrücken mit nicht mehr eindrückbaren Ödemen (non-pitting Ödeme). Seit 2 Jahren multiple, flächenhafte, unscharf begrenzte, raue, braune Plaques.

Angiokeratoma scroti et vulvae D23.9
Angiokeratoma der Glans penis. Übersichtsaufnahme: Bläulich-livide, hyperkeratotische Papeln in linearer Anordnung an der Glans penis nahe des Sulcus coronarius bei einem 53-jährigen, zirkumzidierten Patienten. Vereinzelt bestehen auch kleinere, nicht keratotische Papeln am Penisschaft. Bis auf intermittierenden Juckreiz bestehen keine weiteren Symptome. Die Angiokeratome wurden bereits einmal gelasert.

Herpes simplex genitalis
Herpes genitalis: frisches, noch intaktes Bläschen bei rezidivieredem Herpes simplex.