Bilder-Befund für "Arm/Hand"
326 Befunde mit 737 Bildern
Ergebnisse fürArm/Hand

Punktierte Palmoplantarkeratose Typ 3 L85.8
Akrokeratoelastoidose: Weißliche bis hautfarbene, vollständig symptomlose Papeln in der Übergangszone von Felder- zur Leistenhaut am Daumen und der radialen Handkante.

Granuloma anulare (Übersicht) L92.-
Granuloma anulare: großflächiges Granuloma anulare nach einer Therapie mit Chekcpoint-Inhibitoren. Abb. entnommen aus: Choi R et al. (2023)

Skabies (Übersicht) B86
Scabies: schwere, generalisierte, langzeitig unbehandelte, nur mäßig juckende (pyodermisierte) Skabies, mit Befall des gesamten Integumentes. Flächige, psoriasiforme, pyodermisierte Hautveränderungen. Bemerkung: deutliche Verwahrlosung des Patienten.

Lichen planus (Übersicht) L43.-
Lichen planus klassischer Typ: seit mehreren Wochen persistierende, rote, juckende, polygonale, teilweise konfluierte, glatte, glänzende Papeln.

Sklerodermie zirkumskripte (Uebersicht) L94.0

Psoriasis vulgaris L40.00

Naevus melanozytärer (Übersicht) D22.-
Naevus, melanozytärer. Typ: Kongentialer melanozytärer Naevus.

Lichen planus (Übersicht) L43.-
Lichen planus: klassischer Lichen planus mit krankheitstypischem Verteilungsmuster

Keloide (Übersicht) L91.0
Keloid: ungewöhnlich großes Keloid, das nach einer Fleischwunde aufgetreten ist. Ansonsten sind banale Wunden keloidfrei abgeheilt.

Hydroa vacciniforme L56.8
Hidroa vacciniformia: Große, subepidermale, wasserklare, vereinzelt auch hämorrhagische Blasen an linkem Handrücken und Handgelenk eines 10-jährigen Patienten. Stunden zuvor Sonnenexposition.

Keratosis pilaris simplex Q80.0
Keratosis Pilaris (follicularis): follikelgebundene Hornpapeln an Wangen, Augenbrauen und Extremitäten-Streckseiten. Die follikulären Keratosen im Wangenbereich sind mit einer persistierenden flächigen Rötung (Erythema perstans faciei s.dort). Hier abgebildet follikuläre Hornpapeln an den Streckseiten der Oberarme.

Cutis marmorata teleangiectatica congenita Q27.8
Cutis marmorata teleangiectatica congenita (localisata) im Verlauf, 1 Jahr später.

Botryomykose L98.0
Kutane Botryomykose: wenig schmerzender rötliche Knoten. Abb. entnommen aus: Sirka CS et al. (2019)

Granuloma anulare klassischer Typ L92.0
Granuloma anulare: seit Jahren bestehende, langsam sich vergrößerende, symptomlose anuläre Plaque am Handrücken.

Psoriasis vulgaris chronisch-stationärer Plaque-Typ L40.0
Psoriasis vulgaris chronisch-stationäre (Plaque-Typ): unbehandelt psoriatische Plaque am Ellenbogen. Mäßiger Juckreiz.

Acrodermatitis chronica atrophicans L90.4
Acrodermatitis chronica atrophicans: livide, unscharf begrenzte, wechselhaft gefärbt Erytheme an der rechten Hand. Haut knittrig atrophisch, glänzend, hyperästhetisch.

Psoriasis arthropathica L40.50
Psoriasis arthropathica: schmerzhafte Schwellung und Bewegungseinschränkung der Gelenke des Zeigefingers.

Dermatitis papulosa juvenilis L30.8
Dermatitis papulosa juvenilis: flache, 0,1–0,3 cm große, halbkugelige oder rundliche, auch polygonale wenig entzündliche lichenoide Papeln.

Verrucae planae juveniles B07
Verrucae planae juveniles: 30jährige Frau. Befund besteht seit mehreren Jahren.

Verrucae vulgares B07
Verrucae vulgares: multiple flach erhabene, symptomlose, rote, verruköse Warzenbeete. Detailaufnahme.

Dermatomyositis adulte M33.1
Dermatomyositis. Gottron-Papeln bei einer 72-jährigen Frau. Es zeigen sich kleinere, streifig angeordnete, rötlich-livide Papeln, die im Bereich der Endphalangen zu flächenhaften Plaques konfluieren. Kräftig ausgeprägte Nagelfalzkapillaren an den Dig. III und V. Das Keining-Zeichen war in der klinischen Untersuchung stark positiv.

Becker Naevus D22.5
Becker-Naevus: Während der Pubertät und postpubertär sich verstärkende Behaarung eines zuvor nur als brauner Fleck wahrnehmbarer Naevus. Keine Beschwerden.

Atopische Dermatitis (Übersicht) L20.-
Dermatitis, atopische: multiple, chronisch dynamische, unscharf begrenzte, zeitweise juckende, rote, raue Plaques. Bekannte Atopie (Asthma bronchiale). Zahlreiche Kratzexkoriationen.