Bilder-Befund für "Arm/Hand"
325 Befunde mit 736 Bildern
Ergebnisse fürArm/Hand

Granuloma anulare disseminatum L92.0
Granuloma anulare disseminatum: Mann, 69J, seit ca. 6 Mon bestehen multiple rosa Papeln US lateral bds, Handrücken bds kleine Plaques. Ein weiterer Herd ca. 6x5cm grupperierter gleichartiger Papeln am rechten Unterbauch. Die Effloreszenzen mit glatter Oberfläche, keine Schuppung. Subjektiv komplett symptomlos.

Lichen planus exanthematicus L43.81
Lichen planus exanthematicus: kleinpapulöser Lichen planus. Aggregation der Effloreszenzen zu größeren Plaques.

Plattenepithelkarzinom der Haut C44.-
Plattenepithelkarzinom der Haut: Keratoakanthom-artiger, schmerzloser, zentral ulzerierter roter Knoten, seit 2 Jahren bestehend, langsam wachsend.

Nichttuberkulöse Mykobakteriosen (Übersicht) A31.9
Mycobacterium marinum/Mykobakteriose, nichtuberkulöse: Untypische lokalisierter, schmerzloser Knoten. Klinische Bild (Detail)

Phototoxische Dermatitis L56.0

Erythema anulare centrifugum L53.1
Erythema anulare centrifugum: Großflächige, polyzyklisch begrenzte, symptomlose, scharf begrenzte Erythembänder. 54-jährige Frau. Keine Organsymptome bekannt.

Atopische Dermatitis (Übersicht) L20.-
Beugebetontes atopisches Ekzem: Hautveränderungen bei einem 16-jährigen Mädchen mit schubweise auftretendem Verlauf seit dem 4. Lebensjahr. Pollinose (Haselnuss, Birke) bekannt. Im Bereich der großen Gelenkbeugen akzentuierte, unscharf begrenzte, großflächige, gerötete, heftig juckende Plaques. Hautfelderung vergröbert (Lichenifikation). Längs verlaufende, streifige Erosionen (Kratzspuren) sowie in den Beugefalten verlaufende lineare Erosionen. Klassischer Befund des Beugenekzems.

Atopische Handdermatitis L20.8
Handdermatitis atopische: chronisch dermatitische Hautveränderungen mit Lichenifikation und Schuppungen.

Lepra lepromatosa A30.50
Lepra lepromatosa: Versteifungen der Finger in einer krallenähnlichen Haltung. Faustschluß nicht mehr möglich. Atrophie der interossalen Muskulatur (s. nachfolgende Abb.).

Polymorphe Lichtdermatose L56.4
Lichtdermatose, polymorphe:s eit vielen Jahren rezidivierende, stark juckende, jeweils wenige Stunden nach Sonnenbestrahlung auftretende, rote, 0,1-0,4 cm große, glatte Papeln und Flecken am rechten Unterarm bei einem 50-jährigen Mann.