Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
16043 Suchergebnisse
Survivin-Gen Innere Medizin
Survivin-Gen Erstbeschreiber/Historie Das Protein Survivin wurde erstmals 1997 von G. Ambrosini et al...
SUS extract (INCI) Kosmetologie
SUS extract (INCI) Definition Schweinhautextrakt. Der Extrakt wird in kosmetischen Rezepturen eingese...
Süßer Fenchel Phytotherapie
Aneth doux; Fenouil doux; Foeniculum vulgare Mill....
Süßer Fenchel Definition Süße Variante des Fenchels, angenehm süß schmeckende Früchte. Die fleischige...
Süßholz Phytotherapie
Bois doux; Deutsches Süssholz; Gemeines Süssholz; G...
Süßholz Definition Krautige, zu den Schmetterlingsblütengewächsen gehörende Pflanze, Wuchshöhe bis üb...
Süßholzstrauch Phytotherapie
Glycyrrhiza glabra Linné; Lakritzenkraut
Süßholzstrauch Definition s. unter Süßholz.
Suszeptibilität Innere Medizin
Suszeptibilität Definition Suszeptibilität bezeichnet die Anfälligkeit oder Empfänglichkeit eines Org...
Suszeptibilität für Mykobakteriosen, familiäre Form Innere Medizin
Suszeptibilität für Mykobakteriosen, familiäre Form Gehe zu Mendelian susceptibility to mycobacterial...
Suszeptibilitätsgene Innere Medizin
Suszeptibilitäts-Gene
Suszeptibilitätsgene Definition Suszeptibilitätsgene sind als Gene definiert, die das relative Risiko...
Sutilains (INCI) Kosmetologie
Bacillus-subtilis-Enzyme, proteolytische; Bacillus-...
Sutilains (INCI) Definition Sutilains bezeichnet proteolytische Enzyme gewonnen aus Bacillus subtilis...
Suxamethonium Innere Medizin
Succinylcholin
Suxamethonium Definition Suxamethonium (Succinylcholin) ist ein Arzneimittel das zur Narkosedurchführ...
SWAT Innere Medizin
SWAT Definition SWAT ist das Akronym für: Severity of Illness Assessment Tool oder auch Severity Weig...
Swertia chirata extract (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 97766-44-4
Swertia chirata extract (INCI) Definition Swertia chirata extract ist der Extrakt aus den Blättern vo...
Swertia japonica extract (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 94167-11-0
Swertia japonica extract (INCI) Definition Swertia japonica extract ist der Extrakt aus Swertia japon...
Symphyti radix Phytotherapie
Radix symphyti
Symphyti radix Definition Beinwell-Wurzel. Beinwellwurzel enthält Gerbstoffe, Schleimstoffe, Kaffeesä...
Symphytum officinale L. Phytotherapie
Beinwurz; Bienenkraut; Comfrey (engl.); Echter Bein...
Symphytum officinale L. Definition Symphytum officinale, der Echte oder auch Gemeine Beinwell ist ein...
Symphytum uplandicum Phytotherapie
Beinwellkraut; Symphyti herba
Symphytum uplandicum Definition Kraut des Beinwells. Durch klinische Studien belegt (Zulassung): Exte...
Symporter Innere Medizin
Symporter Erstbeschreiber/Historie Mit Symporter wird ein Transporter bezeichnet, der zwei chemische...
Synaptophysin Dermatologie
Synaptophysin Definition Marker für: neuroendokrine Zellen und Neurone, neuroendokrine Karzinome, Ner...
Syndecane Innere Medizin
Syndekane
Syndecane Definition Syndecane gehören zu einer Proteoglykanfamilie (Transmembrandomänenproteine), vo...
Synechie Dermatologie
Synechie Definition v. griech. synecheia "das Zusammenhängen", bindegewebige Verwachsungen oder Verkl...
Synthetic beeswax (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 71243-51-1
Synthetic beeswax (INCI) Definition Synthetic beeswax bezeichnet ein synthetisches Produkt aus Alkyl-...