Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

15943 Suchergebnisse

Färberhülsenwurzel Phytotherapie
Färberhülsenwurzel Gehe zu Baptisiae tinctoriae radix
Färberwaid Phytotherapie
Färberwaidwurzel; Isatis indigotica; Isatis tinctor...
Färberwaid Definition Der Färberwaid ist eine zweijährige Pflanze aus der Familie der Kreuzblütengewä...
Färberwaidwurzel Phytotherapie
Färberwaidwurzel Gehe zu Färberwaid
Far East scarlet fever Innere Medizin
Fernöstliches scharlachartiges Fieber
Far East scarlet fever Gehe zu Das Far East scarlet fever (FESLF), Fernöstliches scharlachartiges Fie...
Farfarae folium Phytotherapie
Ackerlatschenblätter; Brandlattichblätter; Breitlat...
Farfarae folium Definition Farfarae folium, auch Huflattichblätter genannt, ist eine Droge, die in pf...
Farnesoid X Rezeptor Innere Medizin
BAR; Bile acid receptor; FXR
Farnesoid X Rezeptor Definition Der ligandaktivierte Transkriptionsfaktor Farnesoid X Rezeptor (FXR)...
Farnesol Dermatologie
INCI-Kennzeichnung: Farnesol
Farnesol Definition Farnesol (Name abgeleitet von der Akazienart Acacia farnesiana), ein aliphatische...
Farnesyl acetate (INCI) Kosmetologie
3,7,11-Trimethyl-2,6,10-dodecatrienyl acetate; All-...
Farnesyl acetate (INCI) Definition Farnesyl acetate, der Farnesol-Essigsäure-Ester ist eine synthetis...
Fascin Dermatologie
Fascin Definition Marker für Langerhans-Zell-Histiozytose. Markiert dendritische Zellen, Langerhans-Z...
Faserjahre Innere Medizin
Faserjahre Erstbeschreiber/Historie Der Begriff „Faserjahre“ wurde im Jahre 1992 als wichtiger Bestan...
FASLG-Gen Innere Medizin
Apoptosis Antigen Ligand; Apoptosis (APO-1) Antigen...
FASLG-Gen Definition Das FASLG-Gen (FASLG steht für „FAS-Ligand“) ist ein Protein kodierendes Gen, da...
FAS-Ligand Innere Medizin
CD178; CD178 antigen; CD95-Ligand; FasL; FASLG, ALP...
FAS-Ligand Erstbeschreiber/Historie Suda et al. 1993 Definition Der FAS-Ligand, kurz FasL, ist der ph...
Fas-Rezeptor Innere Medizin
APO-1; Apo-1 antigen, Apoptosis-mediating surface a...
Fas-Rezeptor Definition Der Fas-Rezeptor (FasR), auch als Fas oder als CD95 (Cluster of differentiati...
Fast green FCF (INCI) Kosmetologie
Fast green FCF (INCI) Definition Fast green FCF ist ein blau-grüner Farbstoff der in kosmetischen Prä...
FAST-Test Innere Medizin
FAST-Test Erstbeschreiber/Historie Definition Synonyme Gesichts- Arm- Sprachtest; Definition Der FAST...
FAT4-Gen Innere Medizin
Cadherin Family Member 14; Cadherin-Related Family...
FAT4-Gen Definition Das FAT4-Gen (FAT4 steht für „ FAT Atypical Cadherin 4“) ist ein Protein kodieren...
Fatty acids Kosmetologie
Fatty acids Gehe zu Fettsäuren
Faulbaum Phytotherapie
Amerikanischer Kreuzdorn; Amselbaum; Casacararinde;...
Faulbaum Definition Der Faulbaum gehört zu den Kreuzdorngewächsen. Hier gibt es den gewöhnlichen oder...
Faulbaum feinblättriger Phytotherapie
Amselbaum; Bauchberste; Brechwegdorn; Buckbeere; Bu...
Faulbaum feinblättriger Definition Der feinblättrige Faulbaum, auch Frangula alnus 'Asplenifolia' ode...
Faulbaumrinde amerikanische Phytotherapie
Faulbaumrinde amerikanische Gehe zu Rhamni purshianae cortex
Favipiravir Innere Medizin
Avigan; T-705
Favipiravir Definition Virostatikum, RNA-Polymerase-Inhibitor. Favipiravir wird hauptsächlich in der...
FBLN5-Gen Innere Medizin
ADCL2; ARCL1A; ARMD3; CMT1H; Dance; DANCE; Developm...
FBLN5-Gen Definition Das FBLN5-Gen (FBLN5 steht für "Fibulin 5") ist ein Protein kodierendes Gen das...
FBN1-Gen Innere Medizin
FBN1; FBN1_HUMAN; FBN, MFS1, WMS; Fibrillin 1; fibr...
FBN1-Gen Definition Das FBN1-Gen (Fibrillin1) umfasst etwa 230 kb und 65 Exons und ist auf Chromosom...
Fc alpha-Rezeptor Allergologie
CD89; Fcα-RezeptorI; FcαRI; IgA Fc RezeptorI
Fc alpha-Rezeptor Definition Der Fc alpha-RezeptorI ist der hochaffine Rezeptor für monomerisches IgA...
FCAR-Gen Innere Medizin
CD89; CD89 Antigen; CTB-61M7.2; FcalphaR; Fc Alpha...
FCAR-Gen Definition Das FCAR-Gen (FCAR steht für: Fc alpha Receptor) ist ein Protein kodierendes Gen,...