Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
15943 Suchergebnisse
Faktor III Gefäßmedizin
Gewebsfaktor; Gewebsthromboplastin; Thrombokinase;...
Faktor III Definition Der Faktor III, oder Gewebsfaktor, ist ein nicht enzymatischer Cofaktor, der de...
Faktor IV Gefäßmedizin
Faktor IV Definition Der Faktor IV, die Calciumionen, ist essenziell für die Aktivierung des Faktors...
Faktor IX Gefäßmedizin
Christmas-Faktor
Faktor IX Definition Der aktivierte Faktor IX bildet zusammen mit dem Cofaktor VIIIa sowie mit Calciu...
Faktor V Gefäßmedizin
Proakzelerin; Thrombinakzelerator
Faktor V Definition Der Faktor V ist ein alpha-2-Globulin mit einem Molekulargewicht von 330.000 D. E...
Faktor VI Gefäßmedizin
Faktor VI Allgemeine Information Dieser Faktor wird nicht mehr geführt, weil es sich herausstellte, d...
Faktor VII Gefäßmedizin
Cofaktor V; Prokonvertin; Prothrombinogen
Faktor VII Definition Faktor VII ist ein Coenzym, das mit dem Faktor III das extrinsische System akti...
Faktor VIII Gefäßmedizin
antihämophiler Faktor; Hämophiles Globulin A; Plasm...
Faktor VIII Definition Faktor VIII besteht aus zwei durch Calcium verbundene Untereinheiten: dem nied...
Faktor X Gefäßmedizin
Stuart-Power-Faktor
Faktor X Definition Enzym, das in der Leber synthetisiert wird und Vitamin-K-abhängig ist. In seiner...
Faktor Xa-Inhibitoren Gefäßmedizin
factor Xa inhibitors, Xabans; Faktor Xa-Antagoniste...
Faktor Xa-Inhibitoren Definition Faktor-Xa-Hemmer sind Arzneistoffe aus der Gruppe der Antikoagulanti...
Faktor XI Gefäßmedizin
Plasmathrombinplastin-Antecedent (PTA); Rosenthal-F...
Faktor XI Definition Der Faktor XI, oder auch F-XI, ist ein gamma-Globulin mit einem Molekulargewicht...
Faktor XII Gefäßmedizin
Hageman-Faktor
Faktor XII Definition Faktor XII ist ein Enzym und der Trigger-Faktor des intrinischen Systems. Es st...
Faktor XIII Gefäßmedizin
fibrinstabilisierender Faktor; Laki-Lorand-Faktor
Faktor XIII Definition F-XIII ist ein alpha-2-Globulin-Tetramer aus zwei-alpha- und zwei beta-Ketten...
Faktor XIIIa Gefäßmedizin
Fibrinstabilisierender Faktor; Laki-Lorand-Faktor
Faktor XIIIa Definition Der Faktor XIII a ist ein Enzym und als Gerinnungsfaktor wichtiger Teil der B...
Faktor XIV Gefäßmedizin
Fitzgerald-Faktor; High-Molecular-Weighz Kininogen...
Faktor XIV Definition Bei dem Faktor XIV handelt es sich um einen Aktivator des Faktors XII. Das HMWK...
Faktor XV Gefäßmedizin
Fletcher-Faktor; Präkallikrein
Faktor XV Definition Der Faktor XV, das Präkallikrein, liegt in zwei ähnlichen Formen mit einem Molek...
Falcarinol Allergologie
Carotatoxin; CAS-Nr.: 21852-80-2; Panaxynol
Falcarinol Definition Falcarinol, ein natürlich vorkommender ungesättigter Alkohol, ist als sekundäre...
Fallzahlberechnung Innere Medizin
Fallzahlberechnung Definition Bei einer Fallzahlberechnung wird die Stichprobengröße ermittelt, die e...
Fallzahlberechnung in klinischen Studien Innere Medizin
Artikelverwaltung Index A-Z Änderungsvorschlä...
Fallzahlberechnung in klinischen Studien Definition Bei einer Fallzahlberechnung wird die Stichproben...
FAMM- und Pankreaskarzinom-Melanom-Syndrom Dermatologie
FAMM- und Pankreaskarzinom-Melanom-Syndrom Gehe zu Familiäres atypisches multiples Muttermal- und Mel...
FANCA-Gen Innere Medizin
FA:; FA1; FAA; FACA; FA Complementation Group A; FA...
FANCA-Gen Definition Das FANCA-Gen (FANCA steht für „FA Complementation Group A“) ist ein Protein kod...
Färberdistel Phytotherapie
Bürstenkraut; Carthamus tinctorius; Distelsaffran;...
Färberdistel Definition Schnellwachsende, distelähnliche, einjährige, krautige Pflanzenart aus der Fa...
Färberhülse Phytotherapie
Baptisia tinctoria; Wilder Indigo
Färberhülse Definition Die Färberhülse, ein Schmetterlingsgewächs, ist ursprünglich heimisch sie in N...