Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

16175 Suchergebnisse

Aeroallergen Allergologie
Aeroallergen Gehe zu Inhalationsallergen
Aesculin Phytotherapie
Aesculin Definition Aesculin kommt natürlich in der Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) vor; Aescul...
Aesculus hippocastanum Phytotherapie
Aesculus hippocastanum Gehe zu Rosskastanie
Aesculus hippocastanum Gefäßmedizin
Aesculus hippocastanum Gehe zu Rosskastanie
Afamelanotide Dermatologie
Afamelanotide Gehe zu Melanotan
Afatinib Innere Medizin
Afatinibdimaleat; Afatinibi dimaleas; Afatinibum; B...
Afatinib Definition Afatinib (Summenformel: C24H25ClFN5O3), ein orales 4-Anilin-Chinazolin-Derivat (d...
Afferent Zahnmedizin
Afferent Steckbrief Afferent Medizin Afferent bedeutet Zuführend, so zu einem Organ hinführende Gefäs...
Aflatoxine Dermatologie
Aflatoxine Definition Gruppe strukturverwandter, hitzstabiler (bis 250°C) Mykotoxine (Furanocumarine)...
Aflibercept Innere Medizin
Aflibercept Definition Aflibercept ist ein rekombinant hergestelltes, antiangiogenetisches Fusionspro...
AFP Allergologie
AFP Gehe zu Alpha-Fetoprotein
Agar-Agar Allergologie
CAS-Nr. 9002-18-0
Agar-Agar Definition Agar-Agar wird aus Rotalgen gewonnen und ist als Lebensmittelzusatzstoff für Kon...
AGEP Dermatologie
AGEP Definition Akronym für "Acute generalized exanthematous Pustulosis". S.u. Akute generalisierte e...
AGEs Dermatologie
Advanced Glycation Endproducts
AGEs Definition Akronym für "Advanced Glycation Endproducts". Allgemeine Information Bei der endogene...
AGGF1-Gen Innere Medizin
AGGF1-Gen Definition Angiogenic Factor With G-Patch And FHA Domains 1; GPATCH7; GPATC7; VG5Q; HSU8497...
Aggravation Innere Medizin
Aggravation Definition Mit "Aggravation”(von lat. aggravare - verschlimmern - erschweren) wird in der...
Aglaia foveolata Phytotherapie
Aglaia foveolata Definition Asiatisches Mahagonigewächs, Meliaceae, tropische Baumart in Brunei, Indo...
Aglycon Dermatologie
Aglycon Definition Als Aglycon wird der zuckerfreie Anteil einer chemischen Verbindung nach der Spalt...
Aglykon Dermatologie
Aglykon Definition Aglykon (mehrzählig: Aglyka) bezeichnet die Nicht-Zuckeranteile der Glykoside
Agni casti fructus Phytotherapie
Agni casti fructus Gehe zu Vitex agnus-castus
Agni castus fructus Phytotherapie
Abrahamsstrauch; agneau chaste; Agni casti fructus;...
Agni castus fructus Definition Frucht des Mönchspfeffers. Agnus castus gehört zu der Familie der Lipp...
AGO1-Gen Innere Medizin
Argonaute1; Argonaute 1; Argonaute 1, RISC Catalyti...
AGO1-Gen Definition Das AGO1-Gen (AGO1 steht für: Argonaute RISC Component 1) ist ein Protein kodiere...
AGO2-Gen Innere Medizin
Argonaute2; Argonaute 2; Argonaute 2, RISC Catalyti...
AGO2-Gen Definition Das AGO2-Gen (AGO2 steht für: Argonaute RISC Catalytic Component 2) ist ein Prote...
AGO3-Gen Innere Medizin
Argonaute3; Argonaute 3; Argonaute 3, RISC Catalyti...
AGO3-Gen Definition Das AGO3-Gen (AGO3 steht für: Argonaute RISC Catalytic Component 3) ist ein Prote...
AGO4-Gen Innere Medizin
Argonaute4; Argonaute 4; Argonaute 4, RISC Catalyti...
AGO4-Gen Definition Das AGO4-Gen (AGO4 steht für: Argonaute RISC Component 4) ist ein Protein kodiere...
Agrimoniae herba Phytotherapie
Ackerkraut; Ackermenning; Fünffingerkraut; Königskr...
Agrimoniae herba Definition Zur Familie der Rosengewächse gehörende, in Europa von Skandinavien bis z...