Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

16176 Suchergebnisse

Agrimoniae herba Phytotherapie
Ackerkraut; Ackermenning; Agrimony herb; Folia Agri...
Agrimoniae herba Definition Agrimoniae herba, auch Odermennigkraut genannt, ist eine von der Kommissi...
Agrimonia eupatoria Phytotherapie
Agrimonia eupatoria Gehe zu Gewöhnlicher Odermennig
Agropyren Phytotherapie
Capillen; Capillene (engl.)
Agropyren Definition Das ätherische Öl der Queckenwurzel besteht fast ausschließlich (etwa 95%) aus e...
Agropyron repens root extract (INCI) Kosmetologie
Agropyron repens root extract (INCI) Definition Agropyron repens root extract bezeichnet den Wurzelex...
AHI Innere Medizin
Apnoe-Hypopnoe-Index
AHI Definition AHI ist das Akronym für "Apnoe-Hypopnoe-Index". Der AHI gibt die durchschnittliche Anz...
Ahornrinden-Krankheit Innere Medizin
Maple bark disease
Ahornrinden-Krankheit Gehe zu S.u. Alveolitis exogen-allergische
AHR-Gen Innere Medizin
AhR; Ah Receptor; AH-Receptor; Aromatic Hydrocarbon...
AHR-Gen Definition Das AHR-Gen (AHR steht für „ Aryl-Hydrocarbon-Receptor“) ist ein Protein kodierend...
AIHA Innere Medizin
AIHA Definition AIHA= Akronym für "Autoimmun-hämolytische Anämie".
AiKDs Dermatologie
Autoinflammatorische Keratinisierungstörungen; Auto...
AiKDs Definition Unter der Bezeichnung autoinflammatorische Keratinisierungstörungen, AiKD, wird eine...
AIM2 Innere Medizin
Absent In Melanoma 2
AIM2 Definition AIM2 (AIM2 steht für „Absent In Melanoma 2“) ist ein Protein das von dem AIM2-Gen kod...
AIM2-Gen Innere Medizin
Absent In Melanoma 2; Interferon-Inducible Protein...
AIM2-Gen Erstbeschreiber/Historie Bemerkung: Der Name AIM2 steht für “Absent in Melanoma 2”, weil das...
AIM2-Inflammasom Innere Medizin
AIM2-Inflammasom Definition Inflammasome sind Instrumente des angeborenen Immunsystems, die für die A...
AIN Innere Medizin
AIN Definition AIN =Akronym für Autoimmun-Neutropenie
AIRE-Gen Innere Medizin
APECED; Autoimmune Polyendocrinopathy Candidiasis E...
AIRE-Gen Definition AIRE ist das Akronym für „Autoimmunregulator“ und bezeichnet einen Transkriptions...
Ajmalin Phytotherapie
Ajmalinum; CAS-Nr.:4360-12-7; Rauwolfin
Ajmalin Definition Indolalkaloid aus den Wurzeln von Rauwolfia-Arten (v.a.aus der Indischen Schlangen...
AK2-Gen Innere Medizin
Adenylate Kinase 2; Adenylate Kinase 2, Mitochondri...
AK2-Gen Definition Das AK2 -Gen (AK2 steht für „Adenylatkinase 2) ist ein Protein kodierendes Gen das...
Akanthozyt Innere Medizin
Akanthocyt; Akanthocyten; Akanthozyten
Akanthozyt Definition Pathologische Form der Erythrozyten. Ein Akanthozyt besitzt infolge eines Missv...
AKASi-Score Dermatologie
Actinic keratosis area and severity index
AKASi-Score Definition AKASI ist das Akronym für „actinic keratosis area and severity index“. Hierbei...
A-Kontakt Zahnmedizin
A-Kontakte im Gebiss
A-Kontakt Definition Der A-Kontakt bezeichnet Kontakte der bukkalen Höcker von Oberkiefer und Unterki...
Akraler arteriovenöser Tumor Dermatologie
Akraler arteriovenöser Tumor Gehe zu Arteriovenöse Malformationen
Akrales Erythem Dermatologie
Akrales Erythem Gehe zu Hand-Fuß-Syndrom
Akrodermatitis chronica atrophicans Dermatologie
Akrodermatitis chronica atrophicans Gehe zu S.u. Acrodermatitis chronica atrophicans
AKT1-Gen Innere Medizin
AKT Serine/Threonine Kinase 1; OMIM:164730; PKB; PK...
AKT1-Gen Definition AKT1 (AKT Serine / Threonine Kinase 1) ist ein Gen das auf Chromosom 14q32.33 lok...
Aktin Dermatologie
1A4; actin; alpha-Glattmuskel-Aktin; alpha-smooth-m...
Aktin Definition Aktin (von griechisch aktis = Strahl), ein Strukturprotein, ist ein wesentlicher Bes...
Aktinische Cheilitis Dermatologie
Aktinische Cheilitis Gehe zu S.u. Cheilitis actinica