Synonym(e)
Definition
Extrakt aus den getrockneten zur Blütezeit gesammelten Sprossteilen oder Laubteilen der Pflanze.
Inhaltsstoffe
Mindestens 0,2% - 1,0% ätherisches Öl mit alpha- und beta-Thujon (wirkt in höherer Dosierung neurotoxisch), die Sesquiterpen (Guainolidderivate) – Bitterstoffe Absinthin, Anabsinthin, Artabsinthin u.a., sowie Gerbstoffe und Flavone. Die Droge muss einen Bitterstoffwert von mindestens 15.000 erreichen.
Auch interessant
Wirkungen
Anregend und tonsierend, tonsisierend auf Magen-und Gallenwege; choleretisch, weiterhin antiphlogistisch, antioxdativ und antibakteriell. Experimentell wirksam gegen Leishmania major.
Eingeschränkte Indikation
Überempfindlicheiten gegen einen der Wirkstoffe. Die zulässige Menge an Thuijon beträgt 6mg/Tag.
Rezeptur(en)
Die fixe Kombination aus Angelikawurzel+Enzianwurzel+Wermutkraut besteht aus:
- Angelicae radix (Angelikawurzel)
- Gentianae radix (Enzianwurzel)
- Absinthii herba (Wermutkraut)
regt den Appetit an, fördert die Sekretion von Magensaft und wird bei Appetitlosigkeit und dyspeptischen Beschwerden wie Völlegefühlen und Blähungen eingesetzt.
Hinweis(e)
Wermut wurde bereits in der Antike gegen diverse Krankheiten und Befindlichkeitsstörungen eingesetzt.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Azizi K et al.(2016) In vitro efficacy of ethanolic extract of Artemisia absinthium (Asteraceae) against Leishmania major L. using cell sensitivity and flow cytometry assays. J Parasit Dis 40:735-740.
- Ng SC et al.,(2013) Systematic review: the efficacy of herbal therapy in inflammatory bowel disease. Aliment Pharmacol Ther 38:854-863.
- Triantafyllidi A et al.(2015) Herbal and plant therapy in patients with inflammatory bowel disease. Ann Gastroenterol 28:210-220.
- Turak A et al.(2014) Dimeric guaianolides from Artemisia absinthium. Phytochemistry 105:109-114.