Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
16030 Suchergebnisse
Weidenrinde Phytotherapie
Fellhornrinde; Fieberweide; Grauweide; Hanfweide; H...
Weidenrinde Gehe zu Salicis cortex
Weidenröschen Phytotherapie
Antonskraut; Epilobe; Epilobium angustifolium; Epil...
Weidenröschen Definition Das schmalblättrige Weidenröschen – Epilobium angustifolium L. und das klein...
Weihrauchbaum Phytotherapie
Indian olibanum-tree; olibanum-tree; Oliwangummibau...
Weihrauchbaum Definition Es gibt unterschiedliche Weihrauchbäume (Boswellia) in den Trockengebieten A...
Weinrebe rote Phytotherapie
Rotclävner; Rotsaftiger Färber; Vitis vinifera; Wei...
Weinrebe rote Definition Die Weinrebe oder Weinstock, Vitis vinifera, kommt ursprünglisch aus dem Kau...
Weinsäureester von Mono und Diglyceriden von Speisefettsäuren (MDG) Allergologie
Weinsäureester von Mono und Diglyceriden von Speisefettsäuren (MDG) Definition Weinsäureester von Mon...
Weinsäure (L+) Allergologie
Acidum tartaricum; CAS-Nr. 87-69-4; tartaric acid (...
Weinsäure (L+) Definition L-(+)-Weinsäure ist eine in vielen Früchten (Vogelbeeren, Trauben) sowie im...
Weißdorn Phytotherapie
Christdorn; Crataegus apilfolia; Crataegus laevigat...
Weißdorn Definition Die Crataegus-Arten stammen aus der Familie der Rosengewächse. Zu ihnen gehören d...
Weißer Diptam Phytotherapie
Aeschenwur; Aschwurz; Deiwelspflanz; Dictamnus frax...
Weißer Diptam Definition Ausdauernde, bis zu 120 cm hohe, krautige Pflanze mit weißem Rhizom und nach...
Weißer Senf Phytotherapie
Gartensenf; Gelbsenf; Mostardkorn; Mostert; Senfsaa...
Weißer Senf Definition Der Weiße Senf wird als Grünfutter- bzw. Gründüngungspflanze eingesetzt, ebens...
Weißöl Dermatologie
Paraffinum liquidum
Weißöl Definition Der Begriff "Weißöl", auch medizinisches Weißöl, ist im medizinischen Bereich gleic...
Weißpigmente Dermatologie
Weißpigmente Definition Weißfärbende Substanzpartikel die zu Farbpigmenten hinzugemischt werden um Au...
Weizenbierallergie Allergologie
Weißbierallergie; Weizenbier-Allergie
Weizenbierallergie Definition Sehr seltene Nahrungsmittelallergie ganz überwiegend vom Typ der Sofort...
Weizenkleie Phytotherapie
Weizenkleie Definition Beim Mahlen von Weizen anfallende Schalen, Spelzen und Reste von des Getreides...
Weizenkleie-Extrakt Phytotherapie
Weizenkleie-Extrakt Definition Auszug aus dem Schutzfilm von Weizenkörnern, der Extrakt gilt als natü...
Weizensensitivität Allergologie
Weizensensitivität Definition Weizensensitivität ist ein Sammelbegriff für verschiedene, vor allem ga...
Well-established use Phytotherapie
Well-established use Definition Begriff in der Phytotherapie. Das Herbal Medicinal Product Committee...
Wellmittel Kosmetologie
Dauerwellmittel
Wellmittel Definition Eine dauerhafte Umformung des Haares wird erreicht, indem die Disulfidbrücken d...
Wells-Score Innere Medizin
Wells-Score Definition Der Wells-Score bezeichnet ein validiertes Scoring-System zur klinischen Absch...
Weltgesundheitsorganisation Innere Medizin
WHO; World Health Organization
Weltgesundheitsorganisation Definition Die Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization, WH...
Werberecht für Ärzte Dermatologie
Werberecht für Ärzte Definition Das allgemein geltende Werbeverbot früherer Zeiten ist inzwischen zu...