Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

16030 Suchergebnisse

Vulvovagino-gingivales Syndrom Dermatologie
Vulvovagino-gingivales Syndrom Gehe zu Lichen planus mucosae
Wacholder Phytotherapie
Bacholler; Feldcypresse; Feuerbaum; Gemeine Wachold...
Wacholder Definition Immergrünes Nadelgehölz mit strauch- oder baumförmiger Wuchsform bis zu 3 m Höhe...
Wacholderbeeren Phytotherapie
Wacholderbeeren Gehe zu Juniperi fructus
Wacholderholz Phytotherapie
Bois de genièvre; Juniperi lignum; Juniper wood
Wacholderholz Definition Holz des Wacholders. Keine nachgewiesene Wirkung, s.a. Pix juniperi. HMPC: n...
Wachse Allergologie
Wachse Definition Die Bezeichnung „Wachs“ (lat. cera) steht für eine technologische Sammelbezeichnung...
Wachs mikrokristallines Allergologie
Kohlenwasserstoffwachs; microcristalline wax (engl....
Wachs mikrokristallines Definition Mikrokristallines Wachs ist eine kristalline, wachsartige Masse au...
Waddington Conrad Hal Innere Medizin
Epigenetik; Epigenetische Landschaft; genetische As...
Waddington Conrad Hal Biographische Angaben Conrad Hal Waddington (* 8. 11. 1905 † 26. 9. 1975) war e...
Wadenwickel, kalter Dermatologie
Wadenwickel, kalter Definition Kalter, feuchter Wickel bei Fieber, s.a. Hydrotherapie. Allgemeine Inf...
Wagner Gerhard Dermatologie
Wagner Gerhard Biographische Angaben Gerhard Wagner (1888 – 1939) war Reichsärzteführer und propagier...
Walderdbeere Phytotherapie
Erdbeere; Fragaria botryformis; Fragaria hortensis;...
Walderdbeere Definition Die Walderdbeere ist eine krautige, mehrjährige, Rhizom-bildende Pflanze, die...
Waldmeister Phytotherapie
Asperula matrisylva; Asperula odorata; Chlorostemma...
Waldmeister Definition Der Waldmeister ist eine in Europa, Sibirien, Nordafrika heímische Pflanze aus...
Waldsanikel Phytotherapie
Astrantia diapensia; Bruchkraut; Caucalis capitata;...
Waldsanikel Definition Die Wald-Sanikel ist eine krautige Pflanze von 20 bis 60 cm Höhe mit dunkelgrü...
Walnussbaum Phytotherapie
Juglans regia L
Walnussbaum Definition Der Walnussbaum kann bis zu 25 m hoch werden, die 40 cm lange, grüne, glänzend...
Walnussblätter Phytotherapie
Walnussblätter Gehe zu Juglandis folium
Wanderhaar Dermatologie
Pilus migrans
Wanderhaar Definition In die Epidermis, subcorneal eingedrungenes Haar, das sich bei Reibung weiter u...
Warzensalbe (NRF 11.31.) Dermatologie
Salbe für Warzen
Warzensalbe (NRF 11.31.) Rezeptur Dithranol 1,0 Salicylsäure-Verreibung 50% 50,0 Dickflüsiges Paraafi...
Wasabi Phytotherapie
Eutrema japonicum; Japanischer Meerrettich
Wasabi Definition Krautige, zu den Kreuzblütengewächsen gehörende Pflanze, von bis zu 5 cm Wuchshöhe,...
Waschbrettnägel Dermatologie
Habit-tic deformity; Nagelartefakt; Nageltick
Waschbrettnägel Definition Variante der Beau-Reilschen Furchungen. Hierbei kommt es durch tickartige...
Waschmittel Allergologie
Waschmittel Definition Sammelbegriff für komplexe Gemische verschiedener flüssiger, gelartiger oder p...
WAS-Gen Innere Medizin
Actin Nucleation Promoting Factor; Eczema-Thrombocy...
WAS-Gen Definition Das WAS-Gen (WASP steht für „Wiskott-Aldrich Syndrome Protein) ist ein Protein kod...
Wasseraufnehmende Salben Dermatologie
Wasseraufnehmende Salben Gehe zu Salben wasseraufnehmende Gehe zu Salben wasseraufnehmende
Wasserdost Phytotherapie
Blauwetterkühl; Eupatorium cannabinum; Grundheil; K...
Wasserdost Definition Große, bis zu 170 cm hohe, zu den Korbblütlern gehörende Pflanze mit handförmig...
Wasserhaltige Harnstoff-Wollwachsalkoholsalbe 5 oder 10% (NRF 11.74.) Dermatologie
Harnstoff-Wollwachsalkoholsalbe; Harnstoff-Wollwach...
Wasserhaltige Harnstoff-Wollwachsalkoholsalbe 5 oder 10% (NRF 11.74.) Rezeptur Rp.Urea pura 5,0/10,0M...
Wasserhaltige hydrophile Salbe (DAB) Dermatologie
Wasserhaltige hydrophile Salbe (DAB) Rezeptur Syn.: Unguentum emulsificans aquosum Rp. Unguentum emul...
Wasserhammer-Puls Innere Medizin
Wasserhammer-Puls Definition Wasserhammerpuls = Pulsus celer et altus (aus dem Lateinischen: pulsus=...