Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

16030 Suchergebnisse

Vitellogenin Innere Medizin
Vitellogenin Definition Hochmolekulares Dottervorläuferprotein (von lat. vitellum = Dotter), das im T...
Vitex agnus-castus Phytotherapie
Vitex agnus-castus Definition s. unter Mönchspfeffer
Vitexin Phytotherapie
8-c-Glycosyl-apigenin; CAS-Nr.: 3681-93-4
Vitexin Definition Sekundärer Pflanzenstoff, der als glykolisiertes Flavon chemisch zu der Gruppe der...
Vitis idaeae folium Phytotherapie
Preiselbeerblätter; Preiselbeerkraut
Vitis idaeae folium Definition Getrocknete Blätter des Preiselbeerstrauches. Inhaltsstoffe: Arbutin (...
Vitis-idaeae fructus Phytotherapie
Vitis-idaeae fructus Gehe zu s. unter Preiselbeere
Vitis viniferae folium rubrum Phytotherapie
Folia vitis viniferae; Folia viti viniferae; rotes...
Vitis viniferae folium rubrum Definition Blätter der roten Weinrebe. Aktuell keine Arzneibuch-Qualitä...
Vitreoscilla filiformis Dermatologie
Vitreoscilla filiformis Definition Vitreoscilla filiformis (von lat. vitreus, klar oder durchsichtig...
Vitronectin Allergologie
VTN
Vitronectin Definition In der Leber synthetisiertes multifunktionelles Glykoprotein mit einer molekul...
Vixarelimab Dermatologie
Vixarelimab Definition Vixarelimab ist ein vollständig humanisierter monoklonaler Antikörper mit eine...
VLP-Impfstoffe Innere Medizin
VLP-Impfstoffe Definition VLP ist das Akronym für „Virus-like Particles“ auch als virusähnliche Vesik...
VOC Allergologie
Flüchtige organische Verbindungen; FOV
VOC Definition Akronym für „volatile organic compounds“. VOC bezeichnet flüchtige organische Verbindu...
Vogelknöterich Phytotherapie
Polygonum aviculare
Vogelknöterich Definition Der Vogelknöterich, auch Polygonum aviculare genannt, ist eine Pflanzenart...
Vogelknöterichkraut Phytotherapie
Vogelknöterichkraut Gehe zu Polygoni avicularis herba
Voigt-Linien Dermatologie
Neural crest lineage; Voigt´sche Linien
Voigt-Linien Definition Trennungslinien zwischen den Versorgungsgebieten von Hautnerven. Voigt-Linien...
Vollwertige Grunddiät Phytotherapie
Vollwertige Grunddiät Definition Vollwertkost bedeutet überwiegend pflanzliche, möglichst unverarbeit...
von Willebrand-Faktor Gefäßmedizin
von Willebrand-Faktor Gehe zu von-Willebrand-Faktor
von-Willebrand-Faktor Gefäßmedizin
von Willebrand-Faktor; vWF
von-Willebrand-Faktor Definition Der von-Willebrand-Faktor, ein Glykoprotein, vermittelt die Plättche...
Vorhofseptumdefekt Innere Medizin
Vorhofseptumdefekt Definition Unter einem Vorhofseptumdefekt (ASD) versteht man eine pathologische Öf...
Voussure Innere Medizin
Voussure Allgemeine Information s. Herzbuckel
VP/hexadecene copolymer (INCI) Kosmetologie
Copolymer aus Vinylpyrrolidon und Hexadecen
VP/hexadecene copolymer (INCI) Definition Copolymere (Copolymere sind Polymere, die aus 2 unterschied...
VPS33B-Gen Dermatologie
FLJ14848; HVPS33B; Vacuolar Protein Sorting 33B (Ye...
VPS33B-Gen Definition Das VPS33B-Gen (VPS33B steht für Vacuolar Protein Sorting-Associated Protein 33...
VP/VA Copolymer (INCI) Kosmetologie
VP/VA Copolymer (INCI) Definition VP/VA Copolymere (Copolymere sind Polymere, die aus 2 unterschiedli...
VRE Innere Medizin
Antibiotikaresistenz; Enterokokken; GRE; Multiresis...
VRE Definition VRE ist das Akronym für Vancomycin-resistenten Enterokokken. Vancomycin-resistente Ent...
Vulva Dermatologie
Vulva Definition Die Vulva (lat. weibliche Scham) ist der äußere, sichtbare Bereich des weiblichen Ge...
Vulvodynie Dermatologie
Vulvodynie Gehe zu Vestibulitis irritative