Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

15987 Suchergebnisse

Pasteurellaceae Mikrobiologie
Pasteurellaceae Definition Pasteurellaceae bilden eine Familie der Proteobacteria und sind das einzig...
Patch Dermatologie
Patch Definition Umschriebener, > 1,0cm großer, polyätiologischer (exogen oder endogen ausgelöst),...
Patchouli Phytotherapie
Patschuli; Pogostemon cablin
Patchouli Definition Das schnell wachsendes, bis zu 1 m hohe Kraut aus der Familie der Lippenblütenge...
Patchuli folia Kosmetologie
Folia patchuli; Patschuliblätter
Patchuli folia Definition Folia patchuli ist der Extrakt aus den getrockneten, meist fermentierten Bl...
Patentblau V Allergologie
3536-49-0 (Calciumsalz); Acid Blue 3 (engl.); CAS-N...
Patentblau V Definition Patentblau V, ist ein blauer gut verträglicher synthetischer Triphenylmethanf...
Pathogenerkennungsrezeptoren Dermatologie
Pathogenerkennungsrezeptoren Gehe zu Pattern Recognition Rezeptor
Pathogenese Innere Medizin
Leidensentstehung
Pathogenese Definition Die Pathogenese (von griech. pathos=Leiden/Schmerz und genese=Entstehung), abg...
Pathogenität Dermatologie
Pathogenität Definition Grundsätzliche Fähigkeit von infektiösen Organismen, bei einem Wirt zu einer...
Pathologische Infektionsanfälligkeit Innere Medizin
Pathologische Infektionsanfälligkeit Definition Eine pathologische Infektionsanfälligkeit ist meist d...
Patienteneinwilligungerklärung Innere Medizin
ICF; Informed Consent Form; Patienteneinverständnis...
Patienteneinwilligungerklärung Definition Vor der freiwilligen Teilnahme an einer klinischen Studie m...
Patientenrechtegesetz Dermatologie
Patientenrechtegesetz Allgemeine Information Dokumentationspflicht des Arztes Das Ende Februar 2013 i...
Patientenverfügung Innere Medizin
Patientenverfügung Definition Eine Patientenverfügung bedarf grundsätzlich keiner notariellen Beurkun...
Patient Reported Outcome Innere Medizin
PRO
Patient Reported Outcome Definition Begriff in der Statistik, der bei klinischen Studien als Maßstab...
Patschuliöl Dermatologie
Patchouliöl
Patschuliöl Definition Orangebraunes, visköses ätherisches Öl der Patchouli-Pflanze. Der Duftstoff wa...
Patulin Dermatologie
4-Hydroxy-4H-furo-pyran-2-on; CAS-Nummer: 149-29-1;...
Patulin Definition Mykotoxin (Schimmelpilzgift) mit der Summenformel: C7H6O4. Das mykogene Stoffwechs...
Paullina cupana fruit extract (INCI) Kosmetologie
Paullina cupana fruit extract (INCI)
Paullina cupana fruit extract (INCI) Definition Paullina cupana fruit extract ist der Extrakt aus den...
Paullina cupana seed extract (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 84929-28-2
Paullina cupana seed extract (INCI) Definition Paullina cupana seed extract ist der Extrakt aus den S...
PAVK Gefäßmedizin
PAVK Gehe zu Arterielle Verschlusskrankheit periphere
PAX2 Allergologie
PAX2 Definition Pax2 dient als Marker für klarzellige und chromophobe Nierenzellkarzinome. Literatur...
PAX3-Gen Dermatologie
CDHS; HUP2; Paired box 3; WS1; WS3
PAX3-Gen Definition PAX3 ist das Akronym für Paired box 3, einem Mitglied der transkriptorischen PAX-...
PAX5 Allergologie
PAX5 Definition PAX5 ist ein Transkriptionsfaktor der für die Festlegung der lymphoiden Vorläuferzell...
PAX5-Gen Dermatologie
ALL3; B-Cell Lineage Specific Activator; B-Cell-Spe...
PAX5-Gen Definition Das PAX5-Gen ist ein Protein kodierendes Gen, das auf Chromosom 9p13 lokalisiert...
PAX8 Allergologie
PAX8 Definition PAX8 steht für das Akronym „Paired-Box-Protein 8“. PAX8 ist ein Protein, das als Tran...
PAX9-Gen Innere Medizin
OMIM 167413; Paired box 4; Paired domain gene 4; PX...
PAX9-Gen Definition Das PAX 9-Gen (Paired box 4) ist auf Chromosom 7q32.1 lokalisiert und kodiert für...
Pazifische Eibe Phytotherapie
Mountain mahogany; Pacific Yew; Taxus baccata Linna...
Pazifische Eibe Definition Die Pazifische Eibe (Taxus brevifolia) ist eine Pflanzenart aus der Gattun...