Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

16022 Suchergebnisse

Kaliumlactat Allergologie
CAS-Nr. 996-31-6
Kaliumlactat Definition Kaliumlactat ist das Kaliumsalz der Milchsäure. Anwendungsgebiet/Verwendung L...
Kaliummalat Allergologie
CAS-Nr. 585-09-1; Dikaliummalat
Kaliummalat Definition Kaliummalat ist das Kaliumsalz der Apfelsäure. Anwendungsgebiet/Verwendung Leb...
Kaliumnatriumtartrat Allergologie
CAS-Nr. 6381-59-5; Kalii natrii tartras; Kalium-Nat...
Kaliumnatriumtartrat Definition Kaliumnatriumtartrat ist das Kaliumnatrium-Salz der Weinsäure und bes...
Kaliumnitrat Allergologie
Kaliumnitrat Definition Kaliumnitrat, ein unter der Kennzeichnung E 252 zugelassener Lebensmittelzusa...
Kaliumnitrit Allergologie
Kaliumnitrit Definition Kaliumnitrit, Kaliumsalz der Salpetrigen Säure (s.u. Nitrite). Als Lebensmitt...
Kaliumpersulfat Allergologie
Kaliumpersulfat Gehe zu Potassium persulfate
Kaliumphosphat Allergologie
Kaliumphosphat Gehe zu Mononatriumphosphat, Dinatriumphosphat, Trinatriumphosphat
Kaliumsorbat Allergologie
Kaliumsorbat Definition Salz der Sorbinsäure. Als Lebensmittelzusatzstoff (E 200) zugelassen.
Kaliumsparende Diuretika Innere Medizin
Kaliumsparende Diuretika Definition Kaliumsparende Diuretika sind eine (inhomogene) Gruppe von Medika...
Kallikrein-1 Innere Medizin
EC 3.4.21.35; Gewebe-Kallikrein; HK1; HK-1; Hklk1;...
Kallikrein-1 Definition Kallikreine sind Serinprotease-Enzyme mit verschiedenen physiologischen Funkt...
Kallikrein-5 Innere Medizin
KLK-5; Stratum corneum tryptisches Enzym
Kallikrein-5 Definition Kallikrein-5, früher bekannt als Stratum corneum tryptisches Enzym, ist eine...
Kallikrein-Kinin-System Gefäßmedizin
Kallikrein-Kinin-System Definition Kallikreine sind eine Gruppe von proteolytischen Enzymen, aus dene...
Kallikrein Related Peptidase 14 Innere Medizin
EC 3.4.21; EC 3.4.21.-; HK14; Kallikrein 14; Kallik...
Kallikrein Related Peptidase 14 Definition Die Kallikrein Related Peptidase 14 ist eines der fünfzehn...
Kallikrein-verwandte Peptidasen Innere Medizin
Kallikrein-related peptidases
Kallikrein-verwandte Peptidasen Definition Kallikrein-verwandte Peptidasen (KLKs) spielen eine zentra...
Kalmegh Phytotherapie
Andrographis paniculata; King of Bitters
Kalmegh Definition Pflanze aus der Familie der Akanthusgewächse, ursprünglich in der ayurvedischen Me...
Kalmus Phytotherapie
Ackermann; Ackerwurz; Acorus; Acorus calmus; Bajone...
Kalmus Definition Flachwasserpflanze, die am Teichrand wächst. Kennzeichnend sind die dicke Wurzel un...
Kalmuswurzelstock Phytotherapie
Kalmuswurzelstock Gehe zu Calami rhizoma
Kalmuswurzelstock Phytotherapie
Ackermann; Brustwurz; Deutscher Ingwer; Gewürzkalmu...
Kalmuswurzelstock Gehe zu Calami rhizoma
Kälteagglutinine Innere Medizin
Kälteagglutinine Gehe zu Kälteagglutinine (Allergologie)
Kälte-Allodynie Innere Medizin
Kälte-Allodynie Gehe zu S.u. Allodynie
Kälteschockproteine Innere Medizin
Kälteschockproteine Definition Kälteschockproteine sind multifunktionale RNA/DNA-bindende Proteine, d...
Kalzifizierendes aponeurotisches Fibrom Dermatologie
Kalzifizierendes aponeurotisches Fibrom Gehe zu s.u. Fibrom kalzifizierendes aponeurotisches
Kalziumsilikat Allergologie
Kalziumsilikat Gehe zu Calciumsilicat
Kamille Phytotherapie
Chamomilla
Kamille Definition Der umgangssprachliche Name „Kamille“ wird austauschbar für mehrere unterschiedlic...
Kamillenblüten Phytotherapie
Kamillenblüten Gehe zu s.u. Matricariae flos