Ricini oleum virginale

Autoren: Prof. Dr. med. Peter Altmeyer, Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 03.07.2025

This article in english

Synonym(e)

Natives Rizinusöl

Definition

Kaltgepresstes Rizinusöl ist ein farbloses bis leicht gelbliches, dickflüssiges pflanzliches Öl, das aus den Samen des tropischen Wunderbaums oder Rizinusbaums (Ricinus communis), eines Wolfsmilchgewächses, gewonnen wird. Rizinusöl wirkt stark abführend.

Durch die Kaltpressung bleiben alle Inhaltsstoffe erhalten, das Öl hat hierdurch eine höherwertige Qualität als das raffinierte Rizinusöl. 

Für Natives Rizinusöl (Ricini oleum virginale), Raffiniertes Rizinusöl (Ricini oleum raffinatum) und Hydriertes Rizinusöl (Ricini oleum hydrogenatum) ist die Qualität im Europäischen Arzneibuch (Ph. Eur.) festgelegt:

 

HMPC-MonographieWell-established use:  Abführmittel zur kurzzeitigen Behandlung einer gelegentlich auftretenden Obstipation
ESCOP:  nicht bearbeitet.
Kommission E:  nicht bearbeitet

 

Extern, in der Kosmetikindustrie, als Haar- und Hautpflegemittel benutzt, auch zur Optimierung von Augenbrauen und Wimpern, sowie zum Abdecken von Fissuren; in der Technik als Gleit- und Schmiermittel.

 

Dosierung und Art der Anwendung

1 bis 2 Esslöffel bzw. 4 bis 6 g (10 bis 30 mL) als einmalige Gabe. Bei höherer Dosierung tritt die Stuhl­entleerung innerhalb von 2 bis 4 Std. ein, bei niedrigerer Dosierung nach 6 bis 8 Std..

Unerwünschte Wirkungen

Übelkeit, krampfartige Magen-Darm-Beschwerden können auftreten

Wechselwirkungen

Arzneimittel mit geringer therapeutischen Breite (z.B. Digitalispräparate, Marcurmar) erst nach der Darmentleerung einnehmen, nicht zeitgleich oder kurz vorher.

Kontraindikation

Allergie resp. Überempfindlichkeit,  Darmverschluss, Stenose, Atonie, Blinddarmentzündung, entzündliche Dickdarmerkrankungen (z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa), Bauchschmerzen unbekannter Ursache, starker Dehydrationszustand,  Erschöpfung. Schwangerschaft und Stillzeit,

Abschnitt hinzufügen

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 03.07.2025