Synonym(e)
Definition
Der Begriff Purpura bezeichnet im engeren Sinne ein Exanthem mit petechialen Hautblutungen (Hämorrhagien).
Hautblutungen (Hämorrhagien) sind ein klinisches Phänomen, bei dem es zu Austritten von Erythrozyten in das dermale Gewebe kommt. Hautblutungen können akut oder chronisch verlaufen. Sie sind gekennzeichnet durch lokalisierte oder disseminierte, kleinfleckige oder flächenhafte, rote, blaue, blau-grüne oder gelb-braune (diaskopisch nicht wegdrückbare) Flecken oder auch tastbare Erhöhungen (Farbtöne durch Blutungen unterschiedlichen Alters). Eine Purpura kann durch eine Vielzahl von Ursachen ausgelöst werden.
Eine Purpura kann flach (Fleck) oder eleviert (Papel = palpable Purpura), entzündlich (Vaskulitis) oder nicht entzündlich (z.B. durch eine Vaskulopathie) sein.
Im erweiterten Sinne werden auch eigenständige Erkrankungen als "Purpura" bezeichnet, die mit Einblutungen in der Haut einhergehen (z.B. Purpura pigmentosa progressiva; Purpura Schönlein-Henoch).
Einteilung
Nach Form und Größe werden unterschieden:
- Petechien
- Ekchymosen
- Sugillationen
- Hämatome
- Vibex (Vibices).
Auch interessant
Ätiopathogenese
Ätiologisch kann eine vaskuläre (Gefäßwandschaden) von einer Purpura durch Gerinnungsstörungen unterschieden werden.
Klinisches Bild
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Cines DB, Blanchette VS (2002) Immune thrombocytopenic purpura. N Engl J Med 346: 995-1008
- Hundeiker M et al. (1977) Dermatologische Purpuraformen als allergische Früh- und Spätreaktionen. Akt Dermatol 3: 39–48
- Moake JL (2002) Thrombotic microangiopathies. N Engl J Med 347: 589-600
Verweisende Artikel (45)
Agranulozytose; Amyloidpurpura; Argatroban; Babesiose; Candida-Sepsis; Cushing-Syndrom (Übersicht); Darmerkrankungen Hautveränderungen; Ekchymosen; Erythem; Glukortikosteroide topische; ... Alle anzeigenWeiterführende Artikel (31)
Akutes hämorrhagisches infantiles Ödem ; Amyloidpurpura; Cumarinnekrose; Ehlers-Danlos-Syndrom (Übersicht); Ekchymosen; Ekchymosen-Syndrom, schmerzhaftes; Epidermolyse; Fieber, hämorrhagische; Fleck; Hämatom; ... Alle anzeigenDisclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.