Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

16053 Suchergebnisse

Buchweizenkraut Phytotherapie
Buckwheat herba; Fagopyri herba
Buchweizenkraut Definition Buchweizenkraut (Fagopyri herba) ist eine aus der Familie der Knöterichgew...
Budding Mikrobiologie
Knospung
Budding Definition Der Begriff „budding“ ist mit „Knospung“ zu übersetzen und bezeichnet in der Biolo...
Budesonid Innere Medizin
CAS-Nummer: 51333-22-3
Budesonid Definition Budesonid gehört zur Wirkstoffgruppe der synthetischen, nicht-halogenierten Gluk...
Bukkal Zahnmedizin
(e) Buccal
Bukkal Definition Bukkal (von lat. bucca - Wange; buccal - wangenwärts, zur Wange hin gerichtet) besc...
Bukkostrauch Phytotherapie
Agathosma betulina (Rutaceae); Barosma betulina; Bi...
Bukkostrauch Definition Ursprünglich in Südafrika in den Bergen der westlichen Kapprovinz beheimatet,...
Bulbum oil (INCI) Kosmetologie
Bulbum oil (INCI) Definition Bulbum oil wirkt in kosmetischen Präparaten als Emolliens. Das Öl glätte...
Bulk Innere Medizin
Bulk Definition Begriff in der Medizin für das Vorliegen großer Tumormassen (= engl.: Bulky Disease o...
Bulla rodens Dermatologie
Bulla rodens Gehe zu S.u. Bulla repens
Bullöses Arzenimittelexanthem Dermatologie
Bullöses Arzenimittelexanthem Gehe zu Arzneimittelexanthem bullöses
Bullöses Pemphigoid Dermatologie
Bullöses Pemphigoid Gehe zu Pemphigoid bullöses
Bumetrizole (INCI) Kosmetologie
2-(5-chloro-2H-benzotriazol-2-yl)-6-(1,1-dimethylet...
Bumetrizole (INCI) Definition Bumetrizole, ein synthetisch hergestelltes phenolisches Triazol, wirkt...
Bundesapothekerkammer Innere Medizin
BAK
Bundesapothekerkammer Definition Die BAK ist ein freiwilliger Zusammenschluss der 17 Landes­apotheker...
Bundesministerium für Gesundheit Innere Medizin
BMG
Bundesministerium für Gesundheit Definition Auf Bundesebene ist das Bundesministerium für Gesundheit...
Bundesoberbehörden Innere Medizin
BOB
Bundesoberbehörden Definition Die Bundesoberbehörden (BOB) im Bereich des Gesundheitswesens haben als...
Bunostomum phlebotomum Mikrobiologie
Bunostomum phlebotomum Definition Bunostomum phlebotomum ist ein bei Schafen und Rindern vorkommender...
Bunyaviridae Mikrobiologie
Bunyaviridae Definition Die Familie der Bunyavirales umfasst Viren mit einzelsträngigem RNA-Genom. Di...
Bupleurum rotundifolium; Phytotherapie
Acker-Hasenohr; Durchwachsenes Hasenohr; Durchwachs...
Bupleurum rotundifolium; Definition Bupleurum rotundifolium, das Rundblättrige Hasenohr , auch als Ac...
Burning Mouth Syndrom Dermatologie
Burning Mouth Syndrom Gehe zu s. Glossodynie
Burning mouth syndrome Dermatologie
Burning mouth syndrome Gehe zu Glossodynie
Bursae pastoris herba Phytotherapie
Bauernsenf; Beutelschneiderkraut; Blutkraut; Gänsek...
Bursae pastoris herba Definition Bursae pastoris herba, auch Hirtentäschelkraut genannt, ist eine Dro...
burst promoting activity (BPA) Allergologie
burst promoting activity (BPA) Gehe zu Interleukin-3
Buserelin Innere Medizin
Buserelin Definition Das Peptid Buserelin ist ein Analogon von GnRH. Buserelin wirkt als Gonadotropin...
Busulfan Innere Medizin
Busulfan Definition Busulfan ist ein bifunktionales Alkylans, ein Sulfonsäure-Alkylester, der unter A...
Butadiene/acrylonitrile copolymer (INCI) Kosmetologie
Butadiene/acrylonitrile copolymer (INCI) Definition Butadiene/acrylonitrile copolymer wird in kosmeti...
Butane (INCI) Kosmetologie
Butan; CAS-Nummer:106-97-8; Methylpropan
Butane (INCI) Definition n-Butan ist ein gasförmiges farbloses Alkan (Summenformel:C4H10), das die ge...