Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

16002 Suchergebnisse

Typ IV-Allergie, Hauttestverfahren Allergologie
Typ IV-Allergie, Hauttestverfahren Definition Ein Ermanglung zuverlässiger In-vitro-Tests werden mehe...
Typ-IV-Reaktion Allergologie
Spättyp Immunreaktion; Typ IV-Allergie; Typ IV nach...
Typ-IV-Reaktion Definition Typ IV-Reaktion: Die Typ-IV-Allergie ist nach der Typ-I-Allergie die häufi...
Tyramin Allergologie
4-Hydroxy-phenylethylamin; CAS-Nummer: 1-67-2; tyra...
Tyramin Definition Tyramin ist ein biogenes Amin. Es bildet bitter schmeckende, farblose Kristalle di...
Tyramin Effekt Allergologie
Tyramin Effekt Definition Käse-Effekt, Cheese-Effekt, Cheese crisis, Klinik Auftreten hypertoner Blut...
Tyraminintoleranz Allergologie
Tyraminintoleranz Definition Da Tyramin normalerweise vom Körper selbst abgebaut wird, liegt bei eine...
TYR-Gen Dermatologie
ATN; CMM8; EC 1.14.18.1; LB24-AB; Monophenol Monoox...
TYR-Gen Definition Das TYR-Gen (TYR steht für "Tyrosinase") ist ein Protein kodierendes Gen, das auf...
Tyrosinase Dermatologie
CAS-Nummer: 9002-10-2; Catecholase; Catecholoxidase...
Tyrosinase Definition Die Tyrosinase ist ein Kupfer enthaltendes Protein (Enzym - Oxidoreduktase) mit...
Tyrosinase related protein Innere Medizin
TRP
Tyrosinase related protein Definition Tyrosinase-related-Protein (TRP) ist der veraltete Name für zwe...
Tyrosinase-related-Protein Allergologie
Tyrosinase-related-Protein Definition Tyrosinase-related-Protein (TYRP) ist der veraltete Name für zw...
Tyrosine (INCI) Kosmetologie
Tyrosine (INCI) Definition Tyrosine (von griech. tyros=Käse) bezeichnet eine Aminosäure, die wesentli...
Tyrosinkinase 2 Innere Medizin
IMD35, JTK1; Non-receptor tyrosine-protein kinase;...
Tyrosinkinase 2 Definition Die „Non-receptor tyrosine-protein kinase TYK2“ ist ein Enzym, das beim Me...
Tyrosinkinase ABL1 Innere Medizin
Tyrosinkinase ABL1 Definition Die Tyrosinkinase ABL1(Akronym für Abelson murine leukemia viral oncoge...
Tyrosinphosphatasen Innere Medizin
Protein Tyrosin Phosphatasen; PTPs
Tyrosinphosphatasen Definition Die Tyrosinphosphatasen (Proteintyrosinphosphatasen; PTPasen) gehören...
Tyrothricin Dermatologie
Tyrothricin Definition Tyrothricin ist ein Antibiotikum, das zur Gruppe der Polypeptid-Antibiotika (A...
TYRP1-Gen Dermatologie
5,6-Dihydroxyindole-2-Carboxylic Acid Oxidase; B-PR...
TYRP1-Gen Definition Das TYRP1-Gen (TYRP1 steht für Tyrosinase Related Protein 1) ist ein Protein kod...
TYRP2 (Tyrosine-Related Protein 2) Innere Medizin
DCT; Dopachrome Delta-Isomerase; Dopachrome Tautome...
TYRP2 (Tyrosine-Related Protein 2) Definition TYRP2 Steht für Tyrosine-Related Protein 2 eine L-Dopac...
T-Zellaktivierung, kostimulatorische Signale Allergologie
T-Zellaktivierung, kostimulatorische Signale Allgemeine Information Die Aktivierung von T-Lymphozyten...
T-Zell-Differenzierung Allergologie
T-Zell-Differenzierung Definition Die Fähigkeit naiver T-Zellen (Zellen die noch keinen Antigenkontak...
T-Zell-Marker Dermatologie
T-Zell-Marker Definition Antikörper für die Immunphänotypisierung von lymphozytären Infiltraten: CD3...
T-Zone Kosmetologie
T-Zone Definition T-Zone bezeichnet Kinn, Nase und Stirn, die abstrakt betrachtet den Buchstaben „T“...
U2AF1-Gen Innere Medizin
FP793; RN; RNU2AF1; Splicing Factor U2AF 35kDa Subu...
U2AF1-Gen Definition Das U2AF1-Gen, U2AF1 steht für „U2 Small Nuclear RNA Auxiliary Factor 1” ist ein...
UBA1-Gen Innere Medizin
A1S9; A1S9T; A1S9T And BN75 Temperature Sensitivity...
UBA1-Gen Definition UBA1 (UBA1 ist das Akronym für „Ubiquitin Like Modifier Activating Enzyme 1“) ist...
Überwärmungsbad Dermatologie
Überwärmungsbad Definition Naturheilkundliches Verfahren bei dem Bäder mit heißen Temperaturen verabr...
UDP Innere Medizin
UDP Definition UDP =Akronym für Uridindiphosphat.
UDP-Glukuronosyltransferase Innere Medizin
Glucuronosyltransferase, Uridin-5'-diphospho-glucur...
UDP-Glukuronosyltransferase Definition Einteilung Die UDP-Glukuronosyltransferasen werden in Familien...