Suchergebnisse für "sklerodermie"
303 Suchergebnisse
CRST-Syndrom M34.11 Dermatologie
CRST-Syndrom Definition CREST-Syndrom ohne Ösophagus-Beteiligung. Therapie S.u. Sklerodermie, systemische.
CXCL10-Gen Innere Medizin
...erichteten über eine Hochregulierung des CXCL10-Gens bei pädiatrischen Patienten mit Zirkumskripter Sklerodermie. Literatur Angiolillo AL et al. (1995) Human interferon-inducible protein 10 is a potent inhibitor...
CXCL4 Allergologie
...enösen : arteriellen Thrombosen = 5:1, am häufigsten Lungenembolien. Bei der systemischen Sklerose (Sklerodermie) sind die Serum-Werte von CXCL4 deutlich erhöht. Der Serumspiegel korrelierte in einer Studie mit d...
CXCL9 Allergologie
...lich erhöht. Jüngste prospektive Untersuchungen von Serumzytokinen bei Patienten mit zirkumskripter Sklerodermie haben potenzielle Blutmarker für die Krankheitsaktivität ermittelt, darunter CXCL9 (Torok KS et al....
CXCL9-Gen Innere Medizin
...anden. CXCL9/10-Studien führten auch zu einer neuen Hypothese über die Entstehung der Zirkumskripte Sklerodermie. Infolge der kutanen Überproduktion von IFN-gamma durch kutane Makrophagen könnte ein Th1-Ungleichg...
Cyclophosphamid Innere Medizin
...i therapierefraktären Autoimmunerkrankungen wie. Systemischer Lupus Erythematodes (SLE) Progressive Sklerodermie Dermatomyositis (MDA5 pos.) Vaskulitiden wie der Granulomatose mit Polyangiitis Rheumatoide Arthrit...
Darmerkrankungen, Hautveränderungen Dermatologie
...i-Sarkom. Verschluss von Darmgefäßen: Leukozytoklastische Vaskulitis Kollagenosen (z.B. systemische Sklerodermie, systemischer Lupus erythematodes, Dermatomyositis): M. Behçet Köhlmeier-Degos-Krankheit (maligne a...
Dermatoliposklerose I83.1 Dermatologie
...stärker ausgeprägt; deutliche Entzündungsparameter). Chronische Dermatoliposklerose: Zirkumskripte Sklerodermie (keine Zeichen der CVI, untypische Lokalisation, meist weitere sklerodermische Areale nachweisbar)....
Dermatomyositis Kollagenose-assoziierte M35.1 Dermatologie
...gnose Am häufigsten tritt die Kollagenose-assoziierte Dermatomyositis zusammen mit der systemischen Sklerodermie und dem Sharp-Syndrom auf. Gehäuftes Auftreten von Anti-PM-Scl-Antikörpern. Therapie Entsprechend d...
Dermatomyositis paraneoplastische M33.1 Dermatologie
...nterstitielle Pneumonitis) bei 15-30% der Patienten. Gefäße: Ein begleitendes Raynaud-Phänomen oder Sklerodermie-artige Ödembildungen (Hände) deuten auf ein Overlap-Syndrom hin. Diese Symptomatik ist nur selten m...
Desmoid D48.57 Dermatologie
...er Tumoren zeigen Östrogenrezeptoren. Differentialdiagnose Andere Bindegewebstumoren; zirkumskripte Sklerodermie (profunder Typ); Keloid. Therapie Großzügige Resektion im Gesunden ist Therapie der 1. Wahl. Große...
Diabetische Cheiroarthropathie M14.24 Innere Medizin
...Karpaltunnelsyndrom, Tenosynovitiden und die Sklerodaktylie im Rahmen einer systemischen Sklerose (Sklerodermie). Therapie Therapeutisch haben bisher Aldosereduktasehemmer enttäuscht. Symptomatisch können im Int...
Doppelstrang-DNA-Antikörper $$$ Innere Medizin
...u überwachen. Bei anderen Autoimmunerkrankungen wie der rheumatoiden Arthritis und der systemsichen Sklerodermie u.a. können in geringer Häufigkeit und mit niedrigen Titern dsDNA-Antikörper nachweisbar sein. Hinw...
Dysplasie, kranio-karpo-tarsale Q87.0 Dermatologie
...nare Deviation der Finger, angeborener Spitzklumpfuß, Minderwuchs. Differentialdiagnose Systemische Sklerodermie, primär chronische Polyarthritis (rheumatoide Arthritis), Osteomyelitis.
EDNRA-Gen Innere Medizin
...iesem Gen wurden mit einer Resistenz gegen Migränekopfschmerzen in Verbindung gebracht. Systemsiche Sklerodermie: Es wurde über zirkulierende funktionelle Autoantikörper berichtet, die gegen den vaskulären Angiot...
Elastosis perforans serpiginosa L87.20 Dermatologie
...rem Ehlers-Danlos-Syndrom, Marfan-Syndrom, Pseudoxanthoma elasticum, Rothmund-Syndrom, systemischer Sklerodermie,oder Thomson-Syndrom, Down-Syndrom, Osteogenesis imperfecta, bei Nierenfunktionsstörungen oder D-Pe...
Eosinophile Ösophagitis K20 Gastroenterologie
...astroösophagealer Reflux (K21.9); Malignome; Motilitätsstörungen z.B. bei progressiver systemischer Sklerodermie (M34.0). Therapie Therapeutisch kommen die sog. "3 Ds" (Diät - Allergenkarenz-, Drugs (topische Anw...
Eosinophiles Myalgie-Syndrom M35.8 Dermatologie
...Mac–387-negative Zellen (Fibroblasten) auf. Differentialdiagnose Eosinophile Fasziitis; systemische Sklerodermie; Toxisches-Öl-Syndrom. Therapie Absetzen des Tryptophans; darunter allein keine spontane Besserung,...
Eosinophile Zellulitis L98.3 Dermatologie
...rtikoide lokal und systemisch, Cyclosporin A. Differentialdiagnose Klinisch: Erysipel zirkumskripte Sklerodermie Dermatitis herpetiformis Urtikariavaskulitis Urtikaria Eosinophiles anuläres Erythem Erythema anula...
Eosinophilie, Hautveränderungen Grunderkrankung + D72.1 Dermatologie
...ophiles-Myalgie-Syndrom (Toxic-oil-Syndrom, wird kaum noch beobachtet) Dermatomyositis (inkonstant) Sklerodermie, systemische (eher selten). Vaskulitiden: Arteriitis temporalis (inkonstant) Churg-Strauss-Syndrom...
Erbrechen R11 Innere Medizin
...en führen kann. Man findet die Gastroparese häufig nach Vagotomie, mesenterialer Gefäßinsuffizienz, Sklerodermie, Amyloidose, Pankreaskarzinom, Diabetes mellitus (Kasper 2015). - Idiopathische Gastroparese: Die i...
Familiäre Kardiomyopathie I42.9 Innere Medizin
...triktive Kardiomyopathie (RCM): Es handelt sich um eine seltene Erkrankung, die im Zusammenhang mit Sklerodermie, Sarkoidose, Morbus Fabry, Morbus Gaucher, Morbus Hurler etc. auftreten kann (Greten 2010). Hierbei...
FBN1-Gen Innere Medizin
...is(e) Mehrere Mausmodelle Mutationen im Fibrillin-Gen FBN1 wurden als nützlich für die Untersuchung Sklerodermie-artiger Erkrnakungen entwickelt. Es ist bekannt, dass Fibrillin-1 eine wichtige Rolle bei der Korre...
Fibromyalgie-Syndrom, primäres M79.90 Dermatologie
...nikulitiden im Rahmen von Pankreaserkrnankungen oder einer Sarkoidose Psychosen Lupus erythematodes Sklerodermie Dermatomyositis. Therapie Schwierig zu therapierendes Krankheitsbild. Therapieansätze mit psychosom...