Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
16043 Suchergebnisse
Taraxaci radix cum herba Phytotherapie
Ackerzichorie; Bettseicher; Butterblumenkraut; Kuhb...
Taraxaci radix cum herba Definition Taraxaci radix cum herba, auch Löwenzahnwurzel mit Löwenzahnkraut...
Tartrat Allergologie
Tartrat Definition Tartrate sind die Salze und Ester der Weinsäure, einer 4 C-Atome umfassenden gesät...
Tartrazin Allergologie
Acid Yellow; CAS-Nr.: 193-21-0; E102; E 102; Flavin...
Tartrazin Definition Künstlicher gelber Azofarbstoff der gut in Wasser, schlecht löslich in Ethanol,...
TASC Gefäßmedizin
TASC Definition TASC ist ein Akronym für “TransAtlantic Inter-Society Consensus” –Gruppe. Diese Grupp...
TATA-Box Innere Medizin
TATA-Sequenz
TATA-Box Definition Die RNA-Polymerase beginnt die Transkription an der Initiationsstelle, die sich i...
TAT-Gen Innere Medizin
EC 2.6.1.5; L-Tyrosine:2-Oxoglutarate Aminotransfer...
TAT-Gen Definition Das TAT-Gen(TAT ist das Akronym für Tyrosine Aminotransferase) ist auf Chromsom 16...
Tatoo und Laser Dermatologie
Tatoo und Laser Definition Bei der Entfernung von Tätowierungen stehen vor allem Laser wegen ihrer re...
Tätowiermittel-Verordnung Dermatologie
Tätowiermittelverordnung; Verordnung über Mittel zu...
Tätowiermittel-Verordnung Erstbeschreiber/Historie Die Verordnung (Bundesrechtsverordnung) über Mitte...
Tattoos, allergische Reaktionen Dermatologie
Nicht-infektiöse Tattoo-Unverträglichkeitsreaktione...
Tattoos, allergische Reaktionen Definition Ungefähr 1/3 schwerer Pigmentreaktionen stehe im Verdacht...
Tattoos, Nebenwirkungen Dermatologie
Tatoo; Tatooing; Tätowierung; Tätowierungen; Tattoo...
Tattoos, Nebenwirkungen Erstbeschreiber/Historie Tattoos sind keine europäische Erfindung. Der Englän...
Taubenwanzen Dermatologie
Cimex columbarius; Plattwanzen
Taubenwanzen Definition In Taubenschlägen, aber auch in Hühnerställen, bei Mauerseglern, Schwalben un...
Taubenzecke Allergologie
Argas reflexus
Taubenzecke Erstbeschreiber/Historie Definition Taubenzecken gehören zur Gruppe der Lederzecken (Spin...
Taubnessel weiße Phytotherapie
Bienensaug; Blumennessel; deaf nettle (engl.); Fleu...
Taubnessel weiße Definition Die Weiße Taubnessel, auch Lamium album genannt, ist eine Pflanze innerha...
Taurate Kosmetologie
Taurate Definition Taurate sind Ester oder Salze des Taurins (2-Aminoethansulfonsäure).
Taurin Kosmetologie
2-Aminoethansulfonsäure; 2-Sulfoethylamin; Beta-Ami...
Taurin Definition Taurin (von „tauros“ griech. für „Stier“), die 2-Aminoethansulfonsäure ist eine far...
Tausendgüldenkraut echtes Phytotherapie
Aderntee; Agrinken; Allerweltsheil; Apothekerblum;...
Tausendgüldenkraut echtes Definition Das Echte Tausendgüldenkraut, auch Centaurium erythraea oder Kop...
Tautomere Innere Medizin
Tautomerie
Tautomere Definition Die Tautomerie (von griech. tauto = dasselbe, meros = Teil), ist eine spezielle...
Tautreten Dermatologie
Tautreten Definition Dem Wassertreten vergleichbare naturheilkundliche Behandlung. Statt durch das ka...
TAX1BP3-Gen Innere Medizin
Glutaminase-Interacting Protein 3; Tax1 Binding Pro...
TAX1BP3-Gen Definition Das TAX1BP3-Gen (TAX1BP3 steht für „Tax1 Binding Protein 3“) ist ein Protein k...
Taxane Innere Medizin
Deterpenoide; Diterpene; Taxus brevifolia
Taxane Definition Taxane sind natürlich vorkommende Mitose-hemmende Zytostatika, somit Stoffe, die di...
Taxifolin Phytotherapie
2,3-Dihydroquercentin
Taxifolin Definition Taxifolin ist ein natürliches Flavonolderivat (s. Flavonoide). Taxifolin ist ein...