Taubnessel weiße

Autoren: Prof. Dr. med. Peter Altmeyer, Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 22.07.2025

This article in english

Synonym(e)

Bienensaug; Blumennessel; deaf nettle (engl.); Fleur de lamier blanc, Fleur d'ortie blanche; Flores urticae mortua; Goldnessel; Kuckucksnessel; Lamium album; Lamium vulgatum; Sügerli; Tote Nessel; Weisse Nessel; Weiße Nesselblume; White Deadnettle flower

Definition

Die Weiße Taubnessel, auch Lamium album genannt, ist eine Pflanze innerhalb der Familie der Lippenblütengewächse (Lamiaceae) die etwa 3500 Arten, Kräuter, Stauden oder auch Halbgtewa . Ssträuchern umfasst. Die Weiße Taubnessel besitzt im Gegensatz zur Brennnessel keine Brennhaare. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst ganz Europa, Nordasien, Nordamerika und Neuseeland.

 

Phytotherapeutisch verwendet werden die weißen Blüten (Taubnesselblüten - Lamii albi flos) und das Kraut (Stängeln, Blättern und Blüten -Taubnesselkraut - Lamii albi herba).

Allgemeine Information

Die Weiße Taubnessel ist eine ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 20 und 70 cm erreichen kann. Die Blätter der Taubnessel ähneln den Brennesselblättern, ihnen fehlen jedoch die brennenden Haare. Die Blütezeit des Strauches liegt in den Monaten zwischen April und Oktober. Die zwittrigen Blüten weisen eine weiße Blütenkrone auf, deren Oberlippe behaart ist. Die Pollen der Taubnessel sind hellgelb.

Lamium album ist die Stammpflanze von Lamii albi flos, den getrockneten Kronblättern mit anhaftenden Staubblättern.

Literatur
Für Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir Kopernio Kopernio

  1. https://arzneipflanzenlexikon.info/taubnessel.php
  2. Blaschek W (2015) Wichtl-Teedrogen und Phytopharmaka. Ein Handbuch für die Praxis. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft München. S 365-366

Weiterführende Artikel (2)

Lamii albi flos; Lamii albi herba;
Abschnitt hinzufügen

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 22.07.2025