Definition
Lamii albi herba, auch Taubnesselkraut genannt, ist eine Droge, die aus dem getrockneten Kraut der Pflanze gewonnen wird.
Qualität ist im Deutschen Arzneimittel-Codex (DAC) festgelegt:
HMPC : nicht bearbeitet
ESCOP: nicht bearbeitet.
Kommission E zunächst Negativverabschiedung bei fehlender wissenschaftlicher Datenlage. Da keine Risiken als sog. „Nullmonographie” bezeichnet.
Erfahrungsheilkunde: Expectorans bei Katarrhen, Magen-Darm-Beschwerden, klimakterische Störungen. Als Umschlag (abgekocht): Hautschwellungen, Krampfadern, Gichtknoten.
Hinweis(e)
Anwendungen und Indikationen entsprechen den "Weiße Taubnesselblüten" Lamii albi flos.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- https://arzneipflanzenlexikon.info/taubnessel.php
-
Blaschek W (2015) Wichtl-Teedrogen und Phytopharmaka. Ein Handbuch für die Praxis. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft München. S 365-366