Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

16043 Suchergebnisse

Tamarindus indica extract (INCI) Kosmetologie
Tamarindus indica extract (INCI) Definition Tamarindus indica extract ist der Pflanzenzellextrakt von...
Tamarindus indica fruit extract (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 84961-62-6
Tamarindus indica fruit extract (INCI) Definition Tamarindus indica fruit extract ist der Extrakt aus...
Tamol Dermatologie
Tamol Definition Gut verträglicher, synthetischer Gerbstoff, ein wasserlösliches Natriumsalz eines re...
Tamponassoziiertes Schocksyndrom Innere Medizin
Tamponassoziiertes Schocksyndrom Definition s.u. Staphylogenes Toxinschock-Syndrom Definition
Tamsulosin Innere Medizin
CAS-Nummer:106133-20-4; (R)-(−)-5-{2-[2-(2-Ethoxyph...
Tamsulosin Definition Tamsulosin gehört zu der Gruppe der Alpha1-Rezeptor-Antagonisten. Es handelt si...
Tan Kosmetologie
Tan Definition Tan (tanning) bezeichnet den englischen Begriff für (Haut)-Bräune/bräunen.
Tanaceti parthenii herba Phytotherapie
Tanaceti parthenii herba Definition Das aus Blätter, Stängeln und Blüten bestehende getrocknete Mutte...
Tanacetum vulgare extract (INCI) Kosmetologie
Tanacetum vulgare extract (INCI) Definition Tanacetum vulgare extract bezeichnet den Extrakt aus Tana...
Tanezumab Innere Medizin
Tanezumab Definition Tanezumab ist ein humanisierter monoklonaler Antikörper (IgG2) gegen den Nervenw...
Tannenbaummuster Dermatologie
Baldachin-Zeichen; Christmas tree pattern
Tannenbaummuster Definition Makromorphologisches Muster, das bei der Pityriasis rosea durch die exant...
Tannic acid (INCI) Kosmetologie
Tannin
Tannic acid (INCI) Definition S. Tannin
Tannin-Gerbsäure-Lösung Phytotherapie
Tannin-Gerbsäure-Lösung Rezeptur Rp.Tanninsäure5,0Aqua purif.ad100,0Gerbsäure-Lösung zur äußerlichen...
Tannin-Puder 1% Phytotherapie
Tannin-Puder 1% Rezeptur Rp.Tanninsäure1,0Zinkoxid5,0Talkumaa ad100,0Tannin-Puder zur äußerlichen Anw...
Tannin-Puder 5% Phytotherapie
Tannin-Puder 5% Rezeptur Rp.Tanninsäure5,0Zinkoxidaa5,0Talkum ad100,0Tannin-Zink-Puder zur äußerliche...
Tannin-Schüttelmixtur 3–5% Phytotherapie
Tannin-Schüttelmixtur 3–5% Rezeptur Rp.Tannin3,0–5,0Titandioxid20,0Talkum20,0Glycerol 85%30,0Aqua des...
TAP Allergologie
OMIM: 170260; Transporter associated with antigen p...
TAP Erstbeschreiber/Historie transporter associated with antigen processing; ATP-binding cassette, su...
TAP1-Gen Innere Medizin
ABC17; ABCB2; ABC Transporter, MHC 1; APT1; ATP-Bin...
TAP1-Gen Definition TAP1 (TAP1 steht für „Transporter 1, ATP Binding Cassette Subfamily B Member“) is...
TAP2-Gen Innere Medizin
ABC18; ABCB3; ABC Transporter, MHC 2; Antigen Pepti...
TAP2-Gen Definition Das TAP2-Gen (TAP2 steht für „Transporter 2“. ATP Binding Cassette Subfamily B Me...
TAPBP-Gen Innere Medizin
NGS17; NGS-17; TAPA; Tapasin; TAP-Associated Protei...
TAPBP-Gen Definition Das TAPBP-Gen (TAPBP steht für „TAPBP TAP Binding Protein“) ist ein Protein kodi...
Tapinarof Dermatologie
3,5-Dihydroxy-4-isopropylstilben; AhR-Agonist
Tapinarof Definition Tapinarof ist ein topischer Aryl-Hydrocarbon-Rezeptormodulator bakteriellen Ursp...
Tapiokastärke Allergologie
Amylum Manhihot; Manihotstärke,Tapiokastärke
Tapiokastärke Definition Tapiokastärke bezeichnet eine aus den Wurzelknollen der brasilianischen Mann...
Tarakernmehl Allergologie
Tarakernmehl Definition Tarakernmehl ist eine natürlich vorkommende Substanz, die aus den Samen des t...
Taraxaci folium Phytotherapie
Taraxaci folium Definition Löwenzahnblätter, s.a. unter Taraxaci radix cum herba und Taraxaci herba L...
Taraxaci herba Phytotherapie
Taraxaci herba Definition Löwenzahnkraut., s. unter Taraxaci radix cum herba. Das Kraut alleine hat k...
Taraxaci radix Phytotherapie
Taraxacum officinale
Taraxaci radix Definition Wurzel des Löwenzahns. Qualität ist im Europäischen Arzneibuch (Ph. Eur.) f...