Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

15987 Suchergebnisse

Ricinoleamidopropyltrimonium methosulfate (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 85508-38-9
Ricinoleamidopropyltrimonium methosulfate (INCI) Definition „Ricinolamid“ bezeichnet ein Carbonsäurea...
Ricinoleate Kosmetologie
Ricinoleate Definition Als Ricinoleate werden die Ester/Salze der Ricinolsäure (12-Hydroxy-9-octadece...
Ricinoleic acid/adipic acid/AEEA copolymer (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 221278-30-4
Ricinoleic acid/adipic acid/AEEA copolymer (INCI) Definition Ricinoleic acid/adipic acid/AEEA copolym...
Ricinoleth-40 (INCI) Kosmetologie
PEG-40 Ricinoleyl ether
Ricinoleth-40 (INCI) Definition Als "Ricinoleth (e)" werden die Polyoxyethylenether des Ricinoleylalk...
Ricinolsäure Phytotherapie
12-Hydroxy-Ölsäure; ricinoleic acid; Rizinolsäure,...
Ricinolsäure Definition Hydroxyfettsäure (Summenformel C18H34O3) die als Triglycerid (Triricinolein)...
Ricinolsäure Allergologie
Ricinolsäure Definition Ricinolsäure, eine 12-Hydroxyölsäure wird, überwiegend in veresterter Form, n...
Rickettsia Mikrobiologie
Orientia tsutsugamushi; Orientta; R.acari; R.austra...
Rickettsia Erstbeschreiber/Historie Rickettsien wurden nach dem englischen Pathologen Howard Taylor R...
Riementang Phytotherapie
Fucus elongatus; Fucus elongatus L.; Fucus loreus L...
Riementang Definition Der Riementang, Himanthalia elongata ist eine essbare marine Braunalgenart, die...
Riesentang Phytotherapie
Giant Kelp; Macrocystis pyrifera
Riesentang Definition Der Riesentang, Macrocystis pyrifera, ist eine Braunalge der Gattung Macrocysti...
Riesenzellmyokarditis Innere Medizin
Giant cell myocarditis; Idiopathische interstitiell...
Riesenzellmyokarditis Erstbeschreiber/Historie Der Dresdener Arzt Carl Ludwig Alfred Fiedler (1835- 1...
Rifaximin Innere Medizin
CAS-Nummer: 80621-81-4; Rifaximin-alpha
Rifaximin Definition Rifaximin, ein bakterizides orales Breitbandantibiotikum, ist ein halbsynthetisc...
RIGI Innere Medizin
Antiviral Innate Immune Response Receptor RIG-I; AT...
RIGI Definition Das RIGI-Protein (RIGI steht für "RNA Sensor RIG-I"; RIG ist das Akronym für: Retinoi...
RIGI-Gen Innere Medizin
Antiviral Innate Immune Response Receptor RIG-I; AT...
RIGI-Gen Definition Das RIGI-Gen (RIGI steht für. RNA Sensor RIG-I; RIG ist das Akronym für: Retinoic...
RiliBäk Dermatologie
RiliBäk Gehe zu Akronym für Richtlinie der Bundesärztekammer. S.u. Mykologie Qualitätssicherung.
Rilonacept Innere Medizin
Arcalyst; CAS Nummer: 501081-76-1; Regeneron
Rilonacept Definition Rilonacept, ein Interleukin-1-Inhibitor (Terkeltaub R et al. 2009), ist für die...
RIN2-Gen Innere Medizin
Ras and Rab Interactor 2; RAS Association (RalGDS/A...
RIN2-Gen Ätiologie Das Gen RIN2 (Ras And Rab Interactor 2), ist auf Chromosom 20p11.23 lokalisiert un...
Ringelblumenblüten Phytotherapie
Ringelblumenblüten Gehe zu Calendulae flos
Ringelblumenkraut Phytotherapie
Herba calendulae
Ringelblumenkraut Definition Getrocknete Blätter, Stängel und Blüten der Ringelblume. Im Gegensatz zu...
Ringelblumenöl Allergologie
Ringelblumenöl Gehe zu s.u. Calendula officinalis oil
Ringelröteln Dermatologie
Ringelröteln Gehe zu Erythema infectiosum
RING-Fingerdomäne Innere Medizin
RING-Fingerdomäne Definition In der Molekularbiologie ist eine RING-Fingerdomäne (RING steht für: Rea...
Rinse-off-Produkte Kosmetologie
Rinse-off-Produkte Definition Als Rinse-off-Produkte (rinse = spülen, off = weg) werden kosmetische P...
Riociguat Dermatologie
CAS-Nummer: 625115-55-1; Methyl-N-[4,6-Diamino-2-[1...
Riociguat Definition Arzneistoff, der zur Behandlung der chronisch thromboembolischen pulmonalen Hype...
RIPK1-Gen Innere Medizin
AIEFL; Cell Death Protein RIP; EC 2.7.11.1; IMD57;...
RIPK1-Gen Definition Das RIPK1-Gen (RIPK1 steht für „Receptor Interacting Serine/Threonine Kinase 1“)...
RISA Mikrobiologie
rRNA intergenic spacer analysis
RISA Definition RISA ist das Akronym für „rRNA intergenic spacer analysis“. RISA steht für eine Metho...