Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
16025 Suchergebnisse
Proteindomäne Innere Medizin
Proteindomäne Definition Als Proteindomäne wird ein Bereich der Polypeptidkette eines Proteins defini...
Protein-Energie-Mangelsyndrome Dermatologie
PEM
Protein-Energie-Mangelsyndrome Definition Form der Unterernährung mit Defizit an Eiweiß und Energie,...
Proteinfamilie Dermatologie
Proteinfamilie Definition Gruppe von Proteinen die durch eine ähnliche Sequenz und Struktur gekennzei...
Protein Gene Product 9.5 Dermatologie
PGP 9.5
Protein Gene Product 9.5 Definition Das "Protein-gene-product 9.5" wird durch Neurone, Melanozyte und...
Proteinkinase A Innere Medizin
Proteinkinase A Erstbeschreiber/Historie Die Proteinkinase vom Typ A (PKA), ist eine cAMP-abhängige i...
Proteinkinase B Innere Medizin
Acutely transforming retrovirus AT8 oncogene; AKT
Proteinkinase B Definition Die Proteinkinase B, die auch als AKT (Acutely transforming retrovirus AT8...
Proteinkinase C Innere Medizin
Proteinkinase C Definition Die Proteinkinase C besitzt eine zentrale Bedeutung bei der Signaltransduk...
Proteinkinase D1 Allergologie
Proteinkinase D1 Definition Isoenzym der Proteinkinase C. S.u. Proteinkinase C
Proteinkinasen Innere Medizin
1,4,5-triphosphatase-3-kinase C; PKC; Protein-Kinas...
Proteinkinasen Definition Proteinkinasen stellen eine eigene Familie von Kinasen dar. Kinasen sind En...
Protein S Gefäßmedizin
Protein S Definition Das Protein S (S von Seattle) ist ein Cofaktor, der die Wirkung des Proteins C v...
Protein-Superfamilie Allergologie
Protein-Superfamilie Definition Der Begriff Superfamilie wird bei den zahlreichen Klassifikationen vo...
Protein Z Gefäßmedizin
Protein Z Definition Protein Z ist ein Vitamin-K-abhängiges Glykoprotein, das in der Leber synthetisi...
Proteogenomik Innere Medizin
Proteogenomik Definition Wissenschaftliche Methode im Bereich der biologischen Forschung an der Schni...
Proteom Innere Medizin
Proteom Definition Mit Proteom wird die Gesamtheit der Proteine bezeichnet, einschließlich der an ein...
Proteus Mikrobiologie
Proteus Erstbeschreiber/Historie Gustav Hauser 1885 Definition Proteus (nach dem griechischen Meeresg...
Proteus mirabilis Mikrobiologie
Proteus mirabilis Erstbeschreiber/Historie Proteus spp. wurden erstmals 1885 von Gustav Hauser beschr...
Prothesen-Unverträglichkeit Zahnmedizin
Prothesen-Unverträglichkeit Definition Unverträglichkeitsreaktion auf die Materialien der Zahnprothes...
Prothrombin Gefäßmedizin
Faktor II
Prothrombin Definition Prothrombin (Faktor II) ist ein Enzym, das in der Leber synthetisiert wird und...
Proto-Onkogen Innere Medizin
Protoonkogen
Proto-Onkogen Definition Ein Proto-Onkogen ist ein reguläres Gen, das in der Regulation des Zellwachs...
Protozoen Mikrobiologie
Humapathogene Protozoen
Protozoen Definition Protozoen sind einzellige, eukaryonte Organismen, die bereits dem Tierreich zuge...
PRP Innere Medizin
Penicillinresistpenicillinempfindliche Pneumokokken
PRP Definition Penicillinresistente Pneumokokken spielen in der antibiotischen Therapie nur eine unte...
PRSS1 Gastroenterologie
Omim: 167800; TRY1, Protease, serine 1; Trypsin 1;...
PRSS1 Definition PRSS1 ist das Akronym für "Protease serine1" einem Enzym, das durch das gleichnamige...