Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
16025 Suchergebnisse
Propyltrimonium hydrolyzed collagen (INCI) Kosmetologie
Collagen hydrolyzates, 3-trimethylammoniopropyl der...
Propyltrimonium hydrolyzed collagen (INCI) Definition Trimonium..." bezeichnet ein quartäres Trimethy...
Propyltrimonium hydrolyzed soy protein (INCI) Kosmetologie
Propyltrimonium hydrolyzed soy protein (INCI) Definition Trimonium..." bezeichnet ein quartäres Trime...
Propyltrimonium hydrolyzed wheat protein (INCI) Kosmetologie
Propyltrimonium hydrolyzed wheat protein (INCI) Definition Trimonium..." bezeichnet ein quartäres Tri...
Prostacyclin Allergologie
(5Z,9α,11α,13E,15S)-6,9-Epoxy-11,15-dihydroxy-prost...
Prostacyclin Definition Prostacyclin, auch Prostaglandin I2 oder PGI2 genannt, ist ein vasodilatatori...
Prostacycline Allergologie
bicyclische Prostaglandine; PGI; PGX (Akronym für P...
Prostacycline Definition Die Bezeichnug "Prostacycline (PGI) " steht für eine Sammelbezeichnung von b...
Prostaglandin D2 Allergologie
PGD2; Prostaglandin-D2
Prostaglandin D2 Definition Prostaglandine, PGs, sind im Organismus nahezu ubiquitär vorhanden und ke...
Prostaglandine Allergologie
PG
Prostaglandine Definition Prostaglandine, PG, sind im Organismus nahezu ubiquitär vorhanden und kennz...
Prostaglandin E2 Allergologie
7-[3-Hydroxy-2-(3-hydroxyoct-1-enyl)-5-oxo-cyclopen...
Prostaglandin E2 Definition Prostaglandine, PGs, sind im Organismus nahezu ubiquitär vorhanden und ke...
Prostaglandin F2alpha Allergologie
PGF2alpha; Prostaglandin-F2alpha
Prostaglandin F2alpha Definition Prostaglandine, PGs, sind im Organismus nahezu ubiquitär vorhanden u...
Prostaglandin G2 Allergologie
CAS-Nr.: 51982-36-6; PGG2
Prostaglandin G2 Definition Prostaglandin G2, auch PGG2 sind chemische Verbindungen aus der Gruppe de...
Prostaglandin H2 Allergologie
CAS-Nr.: 42935-17-1; PGH2
Prostaglandin H2 Definition Prostaglandin H2, auch PGH2 ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe...
Prostataphosphatase saure Dermatologie
PSAP.
Prostataphosphatase saure Definition Antikörper gegen die saure Prostataphosphatase markieren Prostat...
Prostataspezifisches Antigen Dermatologie
PSA.
Prostataspezifisches Antigen Definition Das Prostata-Antigen wird durch Prostata-Epithel exprimiert.W...
Prostavasin Gefäßmedizin
Prostavasin Definition Prostavasin ist ein Prostaglandin-E1-Analogon. Es wird bei der Behandlung der...
Proststaspezifisches Antigen Dermatologie
PSA
Proststaspezifisches Antigen Allgemeine Information Normwert: Der Normwert liegt im Serum < 3ng/ml...
Protease-aktivierte Rezeptoren Innere Medizin
PAR; PAR1; PAR2; PAR3; PAR4; PAR-Rezeptoren; PARs;...
Protease-aktivierte Rezeptoren Definition Die Protease-aktivierten Rezeptoren, kurz PARs, sind eine F...
Protease, Faktor-VII-aktivierende Gefäßmedizin
FSAP
Protease, Faktor-VII-aktivierende Allgemeine Information 1996 wurde erstmals eine sogenannte "plasmah...
Proteaseinhibitoren Dermatologie
Peptidaseinhibitoren; peptidase inhibitors (engl.);...
Proteaseinhibitoren Definition Proteaseinhibitoren (PI) sind anorganische oder auch organische Substa...
Proteasen Dermatologie
Endopeptidasen; Exopeptidasen; Proteinasen
Proteasen Definition Proteolytische Enzyme, die zu der Enzymfamilie der Hydrolasen (s. unter Enzyme)...
Proteasom-assoziiertes autoinflammatorisches Syndrom 1 Innere Medizin
Proteasom-assoziiertes autoinflammatorisches Syndrom 1 Gehe zu CANDLE-Syndrom
Proteasome 20S Subunit Beta 8 -Gen Innere Medizin
ALDD; Beta5i; BETA5I; D6S216; D6S216E; EC 3.4.25.1;...
Proteasome 20S Subunit Beta 8 -Gen Definition Das PSMB8 -Gen(PSMB8 steht für: Proteasom 20S Untereinh...
Proteasom-Hemmer Innere Medizin
Proteasomen-Inhibitoren
Proteasom-Hemmer Definition Proteasominhibitoren sind chemische Substanzen, die die katalytische Akti...
Protein A Mikrobiologie
Protein A Definition Protein A ist ein Protein von 40 bis 60 kDa Größe, das als Virulenzfaktor in der...