Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
15987 Suchergebnisse
Physiologische Kochsalzlösung Dermatologie
Physiologische Kochsalzlösung Gehe zu Kochsalzlösung physiologische
Physiologische Kochsalzlösung Dermatologie
Physiologische Kochsalzlösung Gehe zu Kochsalzlösung physiologische
Phytantriol (INCI) Kosmetologie
3,7,11,15-Tetramethylhexadecane-1,2,3-triol; CAS-Nu...
Phytantriol (INCI) Definition Phytantriol wird in kosmetischen Rezepturen eingesetzt. Er wirkt als ha...
Phytic acid (INCI) Kosmetologie
Acidum phyticum; CAS-Nummer: 83-86-3; Fytinsäure; I...
Phytic acid (INCI) Definition Phytic acid (von gr. phyton= Pflanze) ist eine natürliche Säure mit der...
Phytinsäure Phytotherapie
Acidum fyticum; CAS-Nummer 83-86-3; Fytinsäure; Ino...
Phytinsäure Definition Phytinsäure auch Inositol-Hexaphosphat oder IP6 genannt, ist eine gesättigte z...
Phytonadione (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 84-80-0; Phytomenadion, alpha-Phyllochi...
Phytonadione (INCI) Definition Phytonadione ist das fettlösliche durch Pflanzen synthetisierte Vitami...
Phytonosen Dermatologie
Phytonosis
Phytonosen Definition Durch pflanzliche Stoffe ausgelöste Krankheiten, insbes. Toxodermien.
Phytoöstrogene Phytotherapie
Phytoestrogene; Phyto-SERMS
Phytoöstrogene Definition Phytoöstrogene, auch Phytoestrogene sind, zu den Polyphenolen zugehörige se...
Phytopharmaka Phytotherapie
Phytopharmaka Definition Ein Phytopharmakon besteht i.A. aus einem komplexen Gemisch mehrerer Pflanze...
Phytopharmaka Zulassung Phytotherapie
Zulassung von Phytopharmaka
Phytopharmaka Zulassung Definition Pflanzliche Arzneimittel werden grundsätzlich in den gleichen Zula...
Phytoprostane Allergologie
Phytoprostane Definition Phytoprostane gehören zu einer neuen Familie von Prostaglandin-ähnlichen Ver...
Phytosphingosine (INCI) Kosmetologie
Phytosphingosine (INCI) Definition Phytosphingosine (von gr. phyton = Pflanze; „Sphingosin“ bezeichne...
Phytosterine Phytotherapie
Pflanzensterole; Phytosterole; plant sterols(engl.)
Phytosterine Definition Gruppe pflanzlicher Sterine, z.B. Stigmasterin, die sich in unterschiedlicher...
Phytosterole Phytotherapie
Pflanzensterole; Phytosterine
Phytosterole Definition Phytosterole auch als Phytosterine oder pflanzliche Sterole bezeichnet, sind...
Phytosterole Phytotherapie
Phytosterine
Phytosterole Definition Phytosterole (on gr. Phyton = Pflanze; „Sterole“ bezeichnet eine Gruppe von n...
Phytosteryl macadamiate (INCI) Kosmetologie
Phytosteryl macadamiate (INCI) Definition „Phytosteryl“ bezeichnet ein Derivat eines (Soja-)Phytoster...
Phytotherapeutika Erstattungsfähigkeit Phytotherapie
Erstattungen Naturheilkunde; Erstattungen Naturheil...
Phytotherapeutika Erstattungsfähigkeit Definition Erachtet ein Arzt die Anwendung eines nicht verschr...
Phytotherapeutikum rationales Phytotherapie
Pflanzliche Heilmittel; Phytopharmaka; Phytopharmaz...
Phytotherapeutikum rationales Definition s.a. rationale Phytotherapie. Rationale Phytotherapeutika (P...
Phytotherapie, arzneimittelrechtliche Regelung Phytotherapie
Phytotherapie, arzneimittelrechtliche Regelung Definition Die Monographien der deutschen Kommission E...
Phytotherapie rationale Phytotherapie
Pflanzliche Heilmittel; Phytopharmaka; Phytopharmaz...
Phytotherapie rationale Definition Rationale Phytotherapeutika (Phytopharmakon: von - griech.- phyton...
Phytotherapie traditionelle Phytotherapie
Traditionelle Phytotherapie; TU (traditional use)
Phytotherapie traditionelle Definition Die traditionelle Phytotherapie war bis weit in das 19. Jahrhu...
PI3K-AKT-Signalweg Innere Medizin
PI3K-AKT-Signalweg Definition Der PI3K-AKT-Signalweg beschreibt eine hoch konservierte mehrstufige, s...