Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
15987 Suchergebnisse
PFA-100-Methode Dermatologie
PFA-100-Methode Definition Thrombozytenfunktionstest: Eine moderne und verlässliche Methode zur Erfas...
Pfaffia paniculata root extract (INCI) Kosmetologie
Pfaffia paniculata extract
Pfaffia paniculata root extract (INCI) Definition Pfaffia paniculata root extract, der Extrakt aus de...
PFAS und Medizin Innere Medizin
PFAS und Medizin Definition PFAS ist das Akronym für „Per- und Polyfluoroalkylsubstanzen“. PFAs stell...
PFDA Innere Medizin
Perfluordecansäure; Perfluorodecanoic acid
PFDA Definition PFDA ist das Akronym für Perfluorononanoic acid. PFDA gehört zu den Per- und Polyfluo...
Pfefferminzblätter+Kamillenblüten+Kümmel Phytotherapie
Pfefferminzblätter+Kamillenblüten+Kümmel Definition Fixe Kombination aus Pfefferminzblättern, Kamille...
Pfefferminze Phytotherapie
Aderminze; Edelminze; Englische Minze; Gartenminze;...
Pfefferminze Definition Die Pfefferminze, auch Mentha piperita genannt, ist eine Heil- und Gewürzpfla...
Pfefferminzöl Phytotherapie
Menthae piperitae aetheroleum; Oleum Mentha piperit...
Pfefferminzöl Definition Pfefferminzöl gehört zur Gruppe der Phytopharmaka und findet vor allem bei n...
Pfeifen Innere Medizin
wheeze; wheezing
Pfeifen Definition Pfeifen (wheezing) ist ein bei der Auskultation der Lunge hörbares Strömungsgeräus...
PFHS Innere Medizin
Perfluorhexansulfonsäure; Perfluorohexane sulfonic...
PFHS Definition Akronym für Perfluorohexane sulfonic acid. PFHS gehört zu den Per- und Polyfluoroalky...
Pfingstrose Phytotherapie
Paeonia
Pfingstrose Erstbeschreiber/Historie In der Traditionellen Chinesischen Medizin anerkannte Heilpflanz...
Pflanzen-Inhaltsstoffe (Epikutantestreihe) Allergologie
Pflanzenallergene ; pflanzliche Allergene; Phytoall...
Pflanzen-Inhaltsstoffe (Epikutantestreihe) Definition Epikutantestreihe "Pflanzen-Inhaltsstoffe" (zit...
Pflanzenkohle Allergologie
Carbo medicinalis vegetabilis; Kohlenschwarz
Pflanzenkohle Definition Pflanzenkohle, auch Kohlenschwarz genannt, ist ein natürlicher Lebensmittelf...
Pflanzenteere Phytotherapie
Holzteere; Pflanzenteer; Pices (pl); Pix; Teer
Pflanzenteere Definition Pflanzenteere, auch Holzteere genannt werden durch Trockendestillation von R...
Pflaume Phytotherapie
plum; Prunus domestica; Zwetschge
Pflaume Definition Die Pflaume stammt ursprünglich aus China und gehört zur Familie der Rosaceae. Die...
Pflaumenbaum afrikanischer Phytotherapie
Afrikanische Kirsche; Afrikanisches Stinkholz; Prun...
Pflaumenbaum afrikanischer Definition Der Afrikanische Pflaumenbaum, auch Pygeum africanum, Afrikanis...
Pflaumenbaumrinde Afrikanische Phytotherapie
Pflaumenbaumrinde Afrikanische Gehe zu Pruni africani cortex
PFNA Innere Medizin
Perfluornonansäure; Perfluorononanoic acid
PFNA Definition PFNA ist das Akronym für Perfluorononanoic acid. PFNA gehört zu den Per- und Polyfluo...
PFOA Innere Medizin
Perfluoroctansäure; Perfluorooctanoic acid
PFOA Definition Akronym für Perfluorooctanoic acid. PFOA gehört zu den Per- und Polyfluoroalkylsubsta...
PFOS Innere Medizin
Perfluoroctansulfonsäure; Perfluorooctane sulfonic...
PFOS Definition PFOS ist das Akronym für Perfluorooctane sulfonic acid. PFOS gehört zu den Per- und P...
PG Kosmetologie
PG Definition PG steht in einer chemischen Formel für das Akronym „Protecting Group“. Bei der Protect...