Synonym(e)
Bauernrose; echte Pfingstrose; Fleur de pivoine; Föeir de péone; Gichtrose; Paeonia; Paeonia officinalis; Peony flower
Erstbeschreiber/Historie
In der Traditionellen Chinesischen Medizin anerkannte Heilpflanze seit 1200 Jahren. Von der Chinesischen Pfingstrose (Paeonia lactiflora) wird die getrocknete Wurzel in Form von Chips oder als Pulver aufgrund der krampflösenden, entzündungshemmenden und schmerzlösenden Wirkung eingesetzt.
Phytotherapeutisch werden Wurzel (Paeoniae radix) und Blüten (Paeoniae flos) der Pfingstrose eingesetzt.
ESCOP: Heilwirkug nicht bestätigt
Kommission E: Negativmonographie
Erfahrungsheilkunde: Epilepsie, Gicht, Verdauungsprobleme.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- https://www.ema.europa.eu/en/documents/public-statement/final-public-statement-paeonia-lactiflora-pall/paeonia-veitchii-lynch-radix-paeoniae-radix-rubra_en.pdf
- https://www.phytodoc.de/heilpflanzen/pfingstrose
-
Blaschek W (2015) Wichtl-Teedrogen und Phytopharmaka. Ein Handbuch für die Praxis. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft München. S 468-469