Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
15988 Suchergebnisse
Paramyxoviridae Innere Medizin
Paramyxoviridae Definition Paramyxoviridae sind eine Gruppe von behüllte Viren mit einer einzelsträng...
Paraneoplastische Syndrome (allgemeine Übersicht) Innere Medizin
Paraneoplastische Syndrome (allgemeine Übersicht) Erstbeschreiber/Historie Der Begriff "paraneoplasti...
Paraneoplastische Syndrome der Niere Innere Medizin
Paraneoplastische Syndrome der Niere Erstbeschreiber/Historie Der Begriff »paraneoplastisch« wurde er...
Paraneoplastische Syndrome, rheumatische (Übersicht) Dermatologie
Paraneoplastische Syndrome, rheumatologische; Rheum...
Paraneoplastische Syndrome, rheumatische (Übersicht) Definition Rheumatologische paraneoplastische Sy...
Paraproteinämie und Hautveränderungen Dermatologie
Paraproteinämie und Hautveränderungen Gehe zu Monoklonale Gammopathie mit kutaner Signifikanz
Paraproteinämische Nierenerkrankungen Innere Medizin
Dysproteinemias and Glomerular Diseases; Paraprotei...
Paraproteinämische Nierenerkrankungen Definition Gruppe unterschiedlicher, chronischer Nierenerkranku...
Parasiten Dermatologie
Schmarotzer
Parasiten Definition Lebewesen die ganz (obligatorische Parasiten) oder teilweise (fakultative Parasi...
Parasitose Dermatologie
Parasitose Definition Als Parasitose oder auch parasitäre Erkrankungen werden Infektionskrankheiten u...
Parasteatosis Dermatologie
Parasteatosis Definition Überholter, von Heinrich Auspitz geprägter, Begriff für eine veränderte Besc...
Parasympatholytika Innere Medizin
Anticholinergika; Antimuskarinikum; (e) Parasympath...
Parasympatholytika Definition Parasympatholytika oder auch Muskarinrezeptor-Antagonisten werden Stoff...
Parasympathomimetika Innere Medizin
Parasympathomimetika; Parasympathomimetikum
Parasympathomimetika Definition Parasympathomimetika (Mehrzahl von Parasympathomimetikum) sind Stoffe...
Paratenischer Wirt Innere Medizin
Ruhewirt; Sammelwirt; Stapelwirt
Paratenischer Wirt Definition Als paratenischer Wirt (von griech. parateinein = hinauszögern) wird ei...
Parathormon Innere Medizin
PTH
Parathormon Definition Einkettiges Peptidhormon aus 84 Aminosäuren. Die Synthese erfolgt über höhermo...
Parathormon-related Peptide Innere Medizin
Parathormone-related Protein; PTHrP
Parathormon-related Peptide Definition Das Parathormon-related Peptide hat eine ähnliche Struktur wie...
Parechoviren Innere Medizin
Parechovirus-Infection; Parechovirusinfektion; Pare...
Parechoviren Definition Humane Parechoviren (HPeV) gehören wie u.a. die Enteroviren und Rhinoviren zu...
Parenchym Innere Medizin
Parenchym Definition Parenchym bezeichnet das spezifisch funktionstragende Gewebe eines Organs im Geg...
Parethe Allergologie
Parethe Definition Als „Pareth“ werden die Polyoxyethylenether von synthetischen Fettalkoholen bezeic...
Parietaria officinalis extract (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 84012-32-8
Parietaria officinalis extract (INCI) Definition Parietaria officinalis extract, der Extrakt aus dem...
Paronychium Dermatologie
Paronychium Definition Als Paronychium wird der gesamte den seitlichen und proximalen Nagel umfassend...
Paroxetin Dermatologie
Paroxetin Definition Paroxetin ist ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (SSRI) und in Deuts...
PARP-Inhibitoren Innere Medizin
PARP-Inhibitoren Definition PARP-Inhibitoren (das Akronym PARP steht für: Poly-ADP-Ribose-Polymerase)...