Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

15987 Suchergebnisse

Papillenabszess Dermatologie
Papillenabszess Definition Als Papillenabszess wird die Ansammlung neutrophiler Granulozyten in den P...
Papillomatose Dermatologie
Papillomatose Definition Dermatohistologischer Begriff für eine Ausziehung der papillären Dermis über...
Papillomaviridae Mikrobiologie
Papillomaviridae Definition Die Familie der Papillomaviridae enthält nur die humanpathogene Gattung P...
Papillon-Lefèvre-Syndrom Dermatologie
Papillon-Lefèvre-Syndrom Gehe zu Keratosis palmoplantaris diffusa mit Mutationen in Cathepsin C
Papillon-Lefèvre-Syndrom Dermatologie
Papillon-Lefèvre-Syndrom Gehe zu Keratosis palmoplantaris diffusa mit Mutationen in Cathepsin C
Pappel Phytotherapie
Alberbaum; Bellen; Populus; Schwarz-Pappel; Weisspa...
Pappel Definition Zur Familie der Weidengewächse zählender hoher, schmaler Baum, der v.a. an Flussufe...
Pappelknospen Phytotherapie
Pappelknospen Gehe zu Populi gemma
Paprika Scharfer Phytotherapie
Capsicum frutescens; Chili
Paprika Scharfer Definition Scharfer Paprika auch Capsicum frutescens genannt, ist eine Pflanzenart a...
Papulonekrotisch Dermatologie
Papulo-nekrotisch
Papulonekrotisch Definition Zusammengesetzter Begriff, der eine papulöse Effloreszenz mit Nekrose bes...
Paraaminobenzoesäure Allergologie
4-Aminobenzoesäure; Acidum para-aminobenzoicum; CAS...
Paraaminobenzoesäure Definition Die Paraaminobenzoesäure, kurz PABA, ist eine aromatische Kohlenwasse...
Parabene Allergologie
Butylparaben; Ethylparaben; Hydroxybenzoat; Hydroxy...
Parabene Definition Parabene sind Ester der para-Hydroxybenzoesäure (s.a. Benzoesäure), auch PHB-Este...
Paraben-Mix Allergologie
Ethylparaben Butylparaben; INCI-Kennzeichnung: Meth...
Paraben-Mix Definition Parabene sind die mit am häufigsten verwendeten Konservierungsmittel in Kosmet...
Paradominanz Innere Medizin
Paradominante Vererbung autosomaler Mosaike
Paradominanz Definition Unter den Mosaikphänotypen, die durch Letalmutationen verursacht werden und d...
Paraffinöl Dermatologie
Paraffinöl Gehe zu Paraffinum liquidum
Paraffinum liquidum (INCI) Dermatologie
CAS Nr.:8012-95-1; Dickflüssiges Paraffin; INCI Ken...
Paraffinum liquidum (INCI) Definition Paraffinum liquidum ist eine nicht fluoreszierende, geruch-, fa...
Paraffinum perliquidum Dermatologie
dünnflüssiges Paraffin.; Ph.Eur. 7
Paraffinum perliquidum Anwendungsgebiet/Verwendung Paraffinum perliquidum ist eine nicht fluoresziere...
Paraffinum solidum Dermatologie
CAS Nr.: 8002-74-2; Cera mineralis; Ceresinum; hart...
Paraffinum solidum Definition Paraffinum solidum (Ceresin INCI) Masse. Chemisch handelt es sich bei P...
Paraffinum subliquidum Dermatologie
Paraffinum subliquidum Gehe zu Paraffinum liquidum
Paraganglien Innere Medizin
Paraganglien Definition Paraganglien (von griech.para=neben, und ganglion = Geschwulst, Nervenknoten)...
Parakeratosis pustulosa Dermatologie
Parakeratosis psoriasisformis
Parakeratosis pustulosa Erstbeschreiber/Historie DEm französischen Dermatologen Louis Jean Brocq wird...
Parakrine Sekretion Dermatologie
Parakrine Sekretion Definition Unter einer parakrinen Sekretion versteht man den Sekretionsmodus von...
Paralog Innere Medizin
Paralog Definition Der Begriff „paralog“ bezieht sich in der Molekularbiologie und Genetik auf Gene,...
Paralogie Innere Medizin
Paralogie Definition Paralog [von griech. paralogus = gegen die logische Erwartung] bezeichnet in der...
Paralytische Neurosyphilis Innere Medizin
Paralytische Neurosyphilis Gehe zu Neurosyphilis
Paramyxoviridae Innere Medizin
Paramyxoviridae Definition Paramyxoviridae sind eine Gruppe von behüllte Viren mit einer einzelsträng...