Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
16177 Suchergebnisse
Auflagen Dermatologie
Auflagen Definition Naturheilkundliches Verfahren, ähnlich Wickel feucht-warm oder feucht-kalt mit vo...
Augensalbe einfache (DAC) Dermatologie
Augensalbe einfache DAC; Einfache Augensalbe DAC; O...
Augensalbe einfache (DAC) Rezeptur Rp. Paraffinum subliquid. 40,0 Vaselinum album ad 100,0 Einfache A...
Augensalbe emulgierende (NRF 15.20.) Dermatologie
Augensalbe einfache (AB-DDR); Emulgierende Augensal...
Augensalbe emulgierende (NRF 15.20.) Rezeptur Rp. Cholesterol 1,0 Vaselinum album 56,5 Paraffinum sub...
Augensalbe emulgierende (Pharm. Helv. VII) Dermatologie
Augensalbe emulgierende (Pharm. Helv.); Emulgierend...
Augensalbe emulgierende (Pharm. Helv. VII) Rezeptur Rp. Adeps lanae 10,0 Paraffinum liquid. 35,0 Vase...
Augentrost gemeiner Phytotherapie
Adhil; Augendank; Augustinuskraut; Euphrasia offici...
Augentrost gemeiner Definition Einjährige krautige Wiesenpflanze aus der Familie der Sommerwurzgewäch...
Aurantii amari epicarpium et mesocarpium Phytotherapie
Bigaradeschale; Bitter-orange epicarp and mesocarp;...
Aurantii amari epicarpium et mesocarpium Definition Aurantii amari epicarpium, Pomeranzenschalen sind...
Aurantii amari flos Phytotherapie
Bigaradeblüten; Bitter-orange-flower; Fleur dòrange...
Aurantii amari flos Definition Blüten der Bitterorange. Die Qualität ist im Europäischen Arzneibuch g...
Ausfallhonorar Dermatologie
Ausfallhonorar bei Terminuntreue des Patienten; Ter...
Ausfallhonorar Definition Wird ein Termin zwischen Arzt und Patienten vereinbart so ist zwischen beid...
Aut-idem-Substitution Innere Medizin
Aut-idem-Substitution Definition Apotheken sind dazu verpflichtet, preisgünstige Arzneimittel abzugeb...
Autoantikörper bei Diabetes mellitus Innere Medizin
Antikörper bei Diabetes mellitus; Diabetes-Antikörp...
Autoantikörper bei Diabetes mellitus Definition Der Bestimmung von Autoantikörper kommt eine zentrale...
Autoimmunerkrankung Zahnmedizin
Autoimmunerkrankung Definition Autoimmunerkrankung ist ein Überbegriff für Krankheiten, deren Ursache...
Autoinflammatorische Keratinisierungskrankheiten (AiKDs) Dermatologie
Autoinflammatorische Keratinisierungskrankheiten (AiKDs) Definition Die Kombination genetisch bedingt...
Autoinflammatorische Syndrome (monogene) Hautveränderungen Dermatologie
Autoinflammationssyndrome; Autoinflammatorische Der...
Autoinflammatorische Syndrome (monogene) Hautveränderungen Erstbeschreiber/Historie Die Begriffe „Aut...
Autokrine Sekretion Dermatologie
Sekretion, autokrine
Autokrine Sekretion Definition Unter einer autokrinen Sekretion versteht man, das Zurückwirken von Me...
Autophagie Innere Medizin
Autophagozytose, Phagophore,
Autophagie Erstbeschreiber/Historie Der Begriff Autophagie geht auf den belgischen Nobelpreisträger C...
Autophagie-Gene Innere Medizin
ATG-Gene
Autophagie-Gene Definition Mit dem Begriif "Autophagie-Gene", auch als ATG-Gene bekannt, wird eine Fa...
Autosom Innere Medizin
Autosom Definition Als Autosome (von griech. auto = selbst und soma = Körper) werden alle die Chromos...
Autosomal dominanter Erbgang Innere Medizin
Autosomal dominanter Vererbung
Autosomal dominanter Erbgang Definition Vererbungsmodus, bei dem ein Merkmal bereits ausgeprägt wird,...
Autosomales Chromosom Innere Medizin
Autosom
Autosomales Chromosom Definition Als autosomales Chromosom wird ein normales Chromosom bezeichnet, da...
Autosomal rezessiver Erbgang Innere Medizin
Autosomal rezessive Vererbung
Autosomal rezessiver Erbgang Definition Vererbungsmodus, bei dem ein Merkmal nur bei zweifachem Vorha...
Autotaxin Innere Medizin
ATX; ATX-X; Ectonucleotide pyrophosphatase/phosphod...
Autotaxin Definition Autotaxin (ATX), auch bekannt als Ektonukleotid-Pyrophosphatase / Phosphodiester...
aut simile Phytotherapie
aut simile Definition "Aut idem" ist ein pharmazeutischer Fachausdruck (wörtliche Übersetzung: oder e...
Auxanogramm Dermatologie
Auxanogramm Definition Als Auxanogramm wird eine Methode in der Mikrobiologie bezeichnet, die die Dif...
Avacopan Innere Medizin
Avacopan Definition Avacopan ist ein oral verabreichter niedermolekularer C5a-Rezeptorantagonist, der...