Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

16022 Suchergebnisse

Ausfallhonorar Dermatologie
Ausfallhonorar bei Terminuntreue des Patienten; Ter...
Ausfallhonorar Definition Wird ein Termin zwischen Arzt und Patienten vereinbart so ist zwischen beid...
Aut-idem-Substitution Innere Medizin
Aut-idem-Substitution Definition Apotheken sind dazu verpflichtet, preisgünstige Arzneimittel abzugeb...
Autoantikörper bei Diabetes mellitus Innere Medizin
Antikörper bei Diabetes mellitus; Diabetes-Antikörp...
Autoantikörper bei Diabetes mellitus Definition Der Bestimmung von Autoantikörper kommt eine zentrale...
Autoimmunerkrankung Zahnmedizin
Autoimmunerkrankung Definition Autoimmunerkrankung ist ein Überbegriff für Krankheiten, deren Ursache...
Autoinflammatorische Keratinisierungskrankheiten (AiKDs) Dermatologie
Autoinflammatorische Keratinisierungskrankheiten (AiKDs) Definition Die Kombination genetisch bedingt...
Autoinflammatorische Syndrome (monogene) Hautveränderungen Dermatologie
Autoinflammationssyndrome; Autoinflammatorische Der...
Autoinflammatorische Syndrome (monogene) Hautveränderungen Erstbeschreiber/Historie Die Begriffe „Aut...
Autokrine Sekretion Dermatologie
Sekretion, autokrine
Autokrine Sekretion Definition Unter einer autokrinen Sekretion versteht man, das Zurückwirken von Me...
Autophagie Innere Medizin
Autophagozytose, Phagophore,
Autophagie Erstbeschreiber/Historie Der Begriff Autophagie geht auf den belgischen Nobelpreisträger C...
Autophagie-Gene Innere Medizin
ATG-Gene
Autophagie-Gene Definition Mit dem Begriif "Autophagie-Gene", auch als ATG-Gene bekannt, wird eine Fa...
Autosom Innere Medizin
Autosom Definition Als Autosome (von griech. auto = selbst und soma = Körper) werden alle die Chromos...
Autosomal dominanter Erbgang Innere Medizin
Autosomal dominanter Vererbung
Autosomal dominanter Erbgang Definition Vererbungsmodus, bei dem ein Merkmal bereits ausgeprägt wird,...
Autosomales Chromosom Innere Medizin
Autosom
Autosomales Chromosom Definition Als autosomales Chromosom wird ein normales Chromosom bezeichnet, da...
Autosomal rezessiver Erbgang Innere Medizin
Autosomal rezessive Vererbung
Autosomal rezessiver Erbgang Definition Vererbungsmodus, bei dem ein Merkmal nur bei zweifachem Vorha...
Autotaxin Innere Medizin
ATX; ATX-X; Ectonucleotide pyrophosphatase/phosphod...
Autotaxin Definition Autotaxin (ATX), auch bekannt als Ektonukleotid-Pyrophosphatase / Phosphodiester...
aut simile Phytotherapie
aut simile Definition "Aut idem" ist ein pharmazeutischer Fachausdruck (wörtliche Übersetzung: oder e...
Auxanogramm Dermatologie
Auxanogramm Definition Als Auxanogramm wird eine Methode in der Mikrobiologie bezeichnet, die die Dif...
Avacopan Innere Medizin
Avacopan Definition Avacopan ist ein oral verabreichter niedermolekularer C5a-Rezeptorantagonist, der...
Avelumab Innere Medizin
Anti-PD-L1; Avelumabum; MSB0010718C
Avelumab Definition Intravenös applizierbarer, biotechnologisch hergestellter, humaner monoklonaler I...
Avelumab Dermatologie
Avelumab Definition Avelumab ist ein für das Merkelzell-Karzinom seit September 2017 zugelassener, hu...
Avenae fructus Phytotherapie
Haferflocken; Haferkorn
Avenae fructus Definition Die Haferfrucht ist das Haferkorn, das wir als Nahrungsmittel in Form von H...
Avenae stramentum Phytotherapie
Haferstroh; Stramentum avenae
Avenae stramentum Definition Avenae stramentum, auch Haferstroh genannt, das besonders weiche Stroh d...
Avena herba Phytotherapie
Avena sativa; Haferkraut
Avena herba Definition Avena herba sind die grünen, vor der Vollblüte geernteten oberirdischen Anteil...
Avena sativa Phytotherapie
Avena sativa Gehe zu Saat-Hafer
Avena sativa bran extract Allergologie
Avena sativa bran extract Definition Extrakt der Haferkleie. Eingesetzt in kosmetischen Externa wirkt...
Avena sativa extract Allergologie
Avena sativa extract Definition Extrakt aus Hafersamen (s.a. Haferextrakte). In kosmetischen Applikat...